Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Dimâge A2: Achromaten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2010, 21:34   #1
digifan
 
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Nordenham(Niedersachsen)
Beiträge: 122
Achromaten

Hallo,

ich beabsichtige mir die Achromaten 0-2 für meine A2 zu holen.
Sind die überhaupt an einer Digitalen zu gebrauchen?
Wer hat damit Erfahrungen?
__________________
Viele Grüße von Michael
digifan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.07.2010, 21:38   #2
loki_79
 
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 53
bin auch an sowas interessiert
loki_79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 21:40   #3
digifan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Nordenham(Niedersachsen)
Beiträge: 122
Zitat:
Zitat von loki_79 Beitrag anzeigen
bin auch an sowas interessiert
Jetzt sind wir schon zu zweit
__________________
Viele Grüße von Michael
digifan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 21:55   #4
lutzhoh
 
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: Hofheim
Beiträge: 180
Zitat:
Zitat von digifan Beitrag anzeigen
Hallo,

ich beabsichtige mir die Achromaten 0-2 für meine A2 zu holen.
Sind die überhaupt an einer Digitalen zu gebrauchen?
Wer hat damit Erfahrungen?
Ich hatte den Achromat No. 1 an meiner Dimage A1 und war zufrieden. Damals konnte ich ja nicht mal einfach ein Makroobjektiv montieren, da war der Achromat die optimale, weil einzige Lösung. Jetzt mit der Alpha hat der Achromat ausgedient, dank Makroobjektiv.

Gruß

lutzhoh
lutzhoh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 22:15   #5
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Alternativ gibt/gab es die Nahlinse CL49-200 von Konica Minolta - ein Achromat speziell für die A200 respektive die A2 etc. Sehr gut und gelegentlich in der Bucht. Kostet damals 99 Euro.
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.07.2010, 22:21   #6
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Michi ist hier im Forum die erste Adresse bzgl. Achromaten.
Mal Suchfunktion benutzen.Ich bin mit demRaynox DCR 150 sehr zufrieden, hat aber mehr Dioptrien!
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 23:01   #7
digifan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Nordenham(Niedersachsen)
Beiträge: 122
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Michi ist hier im Forum die erste Adresse bzgl. Achromaten.
Mal Suchfunktion benutzen.Ich bin mit demRaynox DCR 150 sehr zufrieden, hat aber mehr Dioptrien!
Ich hatte schon die Suchfunktion bemüht.
Die Auflistung von Michi ist wirklich informativ.

Allerdings bin ich doch auf der Suche nach mehreren Infos von anderen Usern.

Manche Threads sind auch inzwischen ellenlang.
Darum hatte ich die Idee einen neuen zu öffnen.

Ich selbst habe einen RAYNOX DCR-250.
Der ist mir aber ehrlich gesagt zu extrem.

Darum plane ich mal die Achromaten auszuprobieren.
Die könnte man ja auch mal miteinander kombinieren.
__________________
Viele Grüße von Michael
digifan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2010, 11:43   #8
Matze76
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
Minolta Nahlinse Nr.2

Hi,

ich hätte noch eine Nahlinse Nr. 2 herumliegen.
__________________
Viele Grüße
Matze
Matze76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2010, 13:07   #9
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Auch ne Alternative:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...light=fernglas

War damit immer zufrieden und benutze die Linsen sogar noch an meiner Alpha an 55mm.

Wenns noch mehr Abbildung sein soll, könnt ihr auch ein altes M42 Objektiv nehmen und das in Retro an der A1/2 verwenden.


-> Bild in der Galerie


MFG Michael

Geändert von looser (15.09.2010 um 13:14 Uhr)
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 09:42   #10
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von digifan Beitrag anzeigen

Ich selbst habe einen RAYNOX DCR-250.
Der ist mir aber ehrlich gesagt zu extrem.

Darum plane ich mal die Achromaten auszuprobieren.
Die könnte man ja auch mal miteinander kombinieren.
Mein Canon 500 D mit 77mm ist gestern angekommen, satte 145 g schwer.Nächste Woche wird er ausprobiert! Wer auch so einen möchte sei gesagt, die Dinger werden knapp,fast nur noch geringe Bestände bei den Versendern.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Dimâge A2: Achromaten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:56 Uhr.