![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Unbekannte Pusteblume
Hallo !
Gestern sah ich im Gras auf dem Rheindeich "Miniatur Pusteblumen". Als ich die Kamera geholt hatte,hatte der Wind die Dinger verblasen. Heute bin ich mit Schere und Plastikdose wieder hin und es gab neue. Vorsichtig abschneiden, in Dose legen, auf Schreibtisch aufbauen, Kamerageraffel in Stellung bringen, knipsen. Was ist das für ein Gewächs ? Pustekugel Durchmesser 20mm. Gruß HANS ![]() Ein Detail von dichter bei , mit Helicon Focus aus 5 Ebenen verrechnet. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Hallo
Ich wage mal trotz des kleinen Ausschnitts eine Artenbestimmung. Es sollte/könnte der Wiesenpippau sein. Ein Korbblütengewächs, welches als Fruchtstand (Samenstand) ein sogenanntes Pappus bildet. Es sind umgewandelte Kelchblätter, naheliegend dient das Gebilde der Verbreitung der Samen. Hier der Wiki Link http://de.wikipedia.org/wiki/Crepis_biennis Es grüßt Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Hallo Hans,
eii Bild der ganzen Pflanze wäre hilfreich. Ein Korblüter ist's aber auf jeden Fall. Das erste Foto ist recht gelungen aber in natürlicher Umgebung würde mir die Pflanze besser gefallen. Gruß Bernd
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|