Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Spiel mit dem Feuer, Feuerspucker
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2010, 21:29   #1
Kabuto
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Berlin Tempelhof/Mariendorf
Beiträge: 925
Spiel mit dem Feuer, Feuerspucker

oder anders: Kinder, macht das nicht (!!!!!!) nach

Feuerspucker der Gruppe Flammenrausch.

Einmal mit 1/2500stel, das zweite Bild mit 1/5000stel


-> Bild in der Galerie



-> Bild in der Galerie
Kabuto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.09.2010, 21:40   #2
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
Das hast Du sehr gut getroffen, das Feuer ist gut belichtet.
Denn Feuerspucker etwas heller, würde mir etwas besser gefallen.
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2010, 21:47   #3
Kabuto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Berlin Tempelhof/Mariendorf
Beiträge: 925
Schon probiert, und mir beinahe die Zähne dran ausgebissen. Versuch ich mehr Licht, rauscht es wirklich wie "Hulle". Rauschminderer machen dann wiederrum mir die Details sehr platt.
Kabuto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2010, 21:55   #4
kuddelmuddel
 
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: Göppingen
Beiträge: 1.433
Hallo Kabuto,

mann, endlich einer der mir sagen kann wie er die Aufnahme hinbekommen hat.
Kurze Verschlußzeit ist mir klar, aber hast Du dabei auch einen Blitz genommen?

Wurde vor ein paar Wochen von einem Kumpel gefragt ob ich diese Aufnahmen auch machen könnte. (Ist auch Feuerspucker)

Plaudere mal aus dem Nähkästchen

Gruß
Stefan
__________________
normale Menschen machen mir angst...

1x.com pixu
kuddelmuddel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2010, 22:11   #5
Kabuto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Berlin Tempelhof/Mariendorf
Beiträge: 925
Meine ersten Erfahrungen hab ich im Bereich "Vor der Aufnahme" reingeschrieben gehabt.

Benutzung mit Blitz solltest Du mit dem Feuerspucker ausmachen. Wenn da was schiefgeht wegen Blitz (zu starke Ablenkung/Blendung reicht da aus), hatte er mal Augenbrauen

Die Plastizität beim Feuer entsteht durch die extrem kurze Belichtungszeit. Ich hab Überbelichtungen versucht zu Vermeiden (die weißen Flächen auf Feuerbildern), daher hab ich von 1/2000stel bis 1/8000stel probiert. 1/8000stel hat mir persönlich am meisten gefallen, aber vom Spucker war fast nichts mehr zu sehen


Um Bildbearbeitung kommt man wohl ohne Blitz nicht herum. Der Feuerschlucker bei mir ist noch zu rötlich und zu dunkel (Fritzchen hat es ja schon geschrieben).
Ich hatte mir vorher Bilder von Feuerschlucker/Spucker im www. angeschaut und wenn die Einstellungen verraten wurden, als Vorlage benutzt.
Kabuto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.09.2010, 23:41   #6
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Zitat:
Zitat von Kabuto Beitrag anzeigen
Schon probiert, und mir beinahe die Zähne dran ausgebissen. Versuch ich mehr Licht, rauscht es wirklich wie "Hulle". Rauschminderer machen dann wiederrum mir die Details sehr platt.
Wieso dann bei der Belichtungszeit ISO 400?

Das 1. Gefällt mir aber trotzdem
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2010, 09:10   #7
AlphaDreamer
 
 
Registriert seit: 18.12.2008
Beiträge: 441
Der Feuerball sieht ja mächtig infernalisch aus! Super Bilder.
AlphaDreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Spiel mit dem Feuer, Feuerspucker


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:02 Uhr.