![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: D-27472 cuxhaven
Beiträge: 14
|
dimage a2 behalten oder doch wieder verkaufen?
hallo
erstmal vielen dank für eure anmerkungen auf meinen hier gestellten fragen.hat mich teils weiter gebracht, aber ich bin immer noch nicht zufrieden. ich fotografiere nur im m modus, und die ergebnisse sind für mich doch erschreckend schlecht(hohes farbrauschen,harte farb unterschiede auf der haut usw.) ich bin jetzt wirklich am überlegen ob ich die cam samt zubehör(batteriegriff,original zusatzakku) wieder verkaufe. was wäre ein realischtischer preis,den ich bekommen könnte?hat eventl. jemand intresse? ich steige um auf eine spiegelreflexdigital von canon. hatte mir viel erhofft von dieser cam, aber naja...was solls? lg und nochmals danke für eure hilfe,ihr seit top hier ![]() patrick |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Soll ich den Beitrag ins Kaufe/Verkaufe schieben oder was wird das hier?
Du scheinst Dir ja sicher zu sein, dass Du wechselst, sprich Du brauchst keine technische Unterstützung. Dass die kleinen 2/3" Chips rauschen sollte hinlänglich bekannt sein, vor allem für diejenigen, die sich informiert haben was genau sie kaufen. Also was willst Du uns mit Deinem Posting sagen? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: D-27472 cuxhaven
Beiträge: 14
|
hallo jürgen
hatte mir die dimage a2 gekauft als ersatzcam. die spiegelreflex sollte eh kommen. habe jetzt mit der dimage ca 3000 bilder gemacht,was ich z.b. auch sehr merkwürdig finde......... ist die farbuntreue,dann auch das sehr verwirrende spiel des suchers und des displays, bilder wirken sehr untersiedlich,von den farben, so das es einen noch mehr verunsichert. und mein posting hier,war halt die frage, nach einem realistischen preis ,den ich verlangen könnte,wenn ich sie wirklich verkaufen würde. lg patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Hallo patrick fischer,
ich kann Ihren Ausführungen absolut nicht folgen! Vermutlich machen Sie irgendetwas grundlegend falsch! Ich komme von der Leica R8 mit Fuji Velvia 50 und bin verdammt verwöhnt. Mit der A2 erreiche ich jedoch im Direktvergleich mit dem abgelichteten Objekt unter gleichen Beleuchtungsverhältnissen eine frappierende Farbtreue, knackige Schärfe und Brillanz, die fremde und kritische Betrachter nur zu höchstem Lob veranlassen. Was machen Sie denn nur falsch? Irgendetwas stimmt da nicht! Welche weiteren Ansprüche haben Sie denn? Dass die A2 keine Mittelformatqualität liefern kann, sollte eigentlich klar sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Ich sehe das ähnlich wie Winsoft.
Die Dimage ist bekannt für Ihr Farbtreue und zieht die Farben nicht so extrem an, wie es bei einigen Konkurrenzmodellen der Fall, die nach dem Motto verfahren "Hauptsache bunt und peppig". Wer auf sowas steht kann das nachträglich ja per EBV hinbiegen, aber das ist eben nicht die Philosophie der Marke Konica Minolta und das ist auch gut so. Ich kann von hier nicht beurteilen, wo die Probleme liegen. Vielleicht liegt es auch daran, dass Deine Formulierungen sehr ungenau und nicht ausführlich genug sind. Du solltest die Probleme evtl. deutlicher beschreiben und evtl. mit Fotos belegen, dann kann Dir hier bestimmt besser geholfen werden (falls Du das überhaupt noch willst ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
|
patrick...durchhalten..wir sehen uns doch bald... :-)
ich vermute, du hast das pdf-handbuch noch immer nicht gelesen?...oder falsche vorstellungen von der leistungsfähigkeit einer prosumerkamera...oder sie passt einfach nicht zu dir, weil sie sehr "einarbeitungsintensiv" ist und du eher so der spontane typ bist (ohne viel lesen und tüfteln)... übrigens, die letzten bilder mit deiner a2 waren doch gar nicht so übel!? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Hey Patrick,
wenn Du nach 3.000 Bildern noch nicht begeistert bist, solltest Du die Kamera wirklich schnellstmöglich verkaufen. Machs doch einfach über Ebay. Es gibt nix besseres als Ebay, finde ich. Der Markt regelt den Preis, ganz automatisch. Hänge ein paar schöne Aufnahmen ins Angebot, und eine gute, positive Artikel-Beschreibung (nicht schlechtmachen, das wär doch dumm), und Du wirst staunen, wieviel Du dafür bekommst. Es gibt Leute, die machen 10 Kameras durch, bis sie die richtige gefunden haben. Einer hat mal ein halbes Dutzend seiner Probekäufe gleichzeitig zum Wiederverkauf angeboten. Ich wünsche Dir, dass es nicht so teuer und langwierig wird.
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 285
|
Zitat:
Aber das ist sicher Geschmackssache, also lass' ihn doch, da freut sich dann einer über ein Gebrauchtschnäppchen ;-). BTW, die Usergalerien hier sind der wortlose Beweis für die Qualität des Werkzeugs "A2"... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Ernst Meine Bilder |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
|
Doch
Zitat:
__________________
Grüße aus dem Harz Olaf |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|