![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
|
Bildqualität: Serien- vs. Einzelaufnahmen
Ganz doofe Frage:
Kann es tatsächlich sein, dass sich bei Serienaufnahmen die Bildqualität gegenüber Einzelaufnahmen (bei gleichen Kam.-Einstellungen) ändert/verschlechtert?
__________________
Gruß Werner ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
|
Theoretisch schon, zum Beispiel dadurch, daß bei Serienaufnahmen die Kamerahaltung nicht dauerhaft stabil bleibt, oder es durch die wiederholten Spiegelbewegungen zu Schwingungen und damit Verwacklungen kommt.
Andreas
__________________
camargue photos Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
|
Hmh, das könnte wohl sein, Andreas - Danke.
Hat jemand auch schon diese "Erfahrung" gamacht, oder liegt es an meiner evtl. zu unruhigen Hand?
__________________
Gruß Werner ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
ich würde sagen...ob man gewollt eine Serie macht vom festen Standort... oder nur so bei den Mädels draufballert... ![]() das letztere muss man heftigst üben damit was "gutes" dabei rauskommt ![]() und sonst...Autofunktionen ausschalten...macht nur keiner und stellt dann Fragen ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.116
|
Zitat:
viele Grüße aidualk |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
|
Da fasse ich mich an die eigene Nase. Recht hast Du - Danke!
__________________
Gruß Werner ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|