SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » 10000 Auslösungen bei neu gekaufter Kamera?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2010, 19:59   #1
X-700
 
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
10000 Auslösungen bei neu gekaufter Kamera?

Seit vier Wochen bin ich soweit glücklicher Besitzer einer A850. Mit 1700 Euro hatte sie auch einen freundlichen Preis.

Was mir jetzt aufgefallen ist und etwas verunsichert, ist die Nummerierung der Bilder. Die ersten Fotos, die ich gemacht hatte, begannen bei DSC099xx.

Irgendwie wundert mich das. Die Kamera habe beim Fachhändler gekauft, sie war noch original(?) verpackt. Am Gehäuse waren keinerlei Gebrauchspuren zu sehen, an denen man hätte sehen können, daß die Kamera schon mal im Einsatz gewesen wäre.
Ich kann mich nicht mehr erinnern, ob das Sigel der Packung noch ganz war. Ich denke aber eher nicht, weil die Kamera verstellt war, so daß ich sie auf den Werkszustand zurück setzen musste.

Das ist auch alles in Ordnung. So viele Sony vom Schlage der A850/900 werden nicht verkauft, als daß der Händler sie sich massig aufs Lager legen würde. Da wurde sie hin und wieder für Kunden zum Anschauen und Ausprobieren aus der Packung genommen. Immerhin steckte im Kartenschacht eine olle 256 MB CF-Karte.
Alles kein Drama.

Was mich wundert, ist, daß die Kamera, die ja erst im September letzten Jahres in den Handel kam, nach nicht mal einem Jahr und nur durch rum spielen einiger Kunden bereits 10000 Auslösungen haben soll. Da müsste sie ja seit Anlieferung jeden Tag durch hunderte von Händen gegangen sein. Und so sieht sie nicht aus.
Daß mal ein anderer Kunde damit unterwegs gewesen sein könnte und sie dann zurück gegeben hat, schließe ich aus, weil das beigelegte Zubehör noch originalverpackt war. Und wie gesagt, das Gehäuse sah so aus, wie man es von einer fabrikneuen und ungebrauchten Kamera erwartet. Auch das Bajonett zeigte keine Spuren, wie sie nach häufigem Objektivwechsel zu sehen sind.

Mir ist aber vor einer Woche aufgefallen, daß der Bildzähler, der duch das Zurücksetzen wieder bei "00000" zu zählen angefangen hatte, auf 099yy gesprungen war.

Nun frage ich mich, ob die Elektronik der Kamera vielleicht einen leichten Schuß haben könnte.

Was meint Ihr?
X-700 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:22 Uhr.