![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.09.2010
Beiträge: 34
|
Sony HVL F58AM oder Metz 58 AF1?
Hallo zusammen,
bin in Inbegriff mir einen Blitz zuzulegen. Jetzt bin ich mir leider nicht sicher welcher besser ist, da ich noch nicht so viel ahnung hab =) Könntet ihr mir helfen ;-) Gruß Redpaint |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
1. Suchfunktion nutzen 2. Nimm den Metz ^^ kurzzusammenfassung: Sony kann den Kopf "anders" schwenken als die Standartblitze. Metz hat den A Modus und ist günstiger und wie ich findem it mehr Feetchers ausgestattet ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
|
__________________
Darius kennst Du Akita? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Die einzigen empfehlenswerten Metz sind die Stabblitze... ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
![]() (Und auserdem ist das quark .... Bodywechsel a 700 auf 900 hat z.B. auch kein Update gebraucht) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Was aber mit dem USB Anschluss eine Sache von Minuten ist.
Ich sehe das eher pragmatisch. Wenn du Geld genug hast und dir das Schwenksystem von Sony den Mehrpreis wert ist, kauf den Sony. Wenn du sparen willst, ohne auf Komfort und Funktionalität zu verzichten, nimm den Metz. Rein von den Fotoergebnissen wirst du wohl kaum einen Unterschied feststellen. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
|
Zitat:
An den PC anschliessen uuuunnddd... wusch... fertig! Schnell, zuverlässig, sicher. Punkt für Metze. Gruß PS. Der Zweitreflektor bei Metzen wird in kontroversen Diskussionen oft als Killer-Argument benutzt, neben der genialen Automatik. Zurecht.
__________________
Darius kennst Du Akita? Geändert von D@k (08.10.2010 um 19:48 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Zitat:
Mein alter 5600er hat bis heute kein Update gebraucht. Der wurde zur Dynax 7 (2001) heraus gebracht, und funktioniert mit der A900 noch prächtig. ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Zitat:
![]() Eigenautomatik mit WL? ![]() ![]() Sei mir ned arg bös aber wenn ich einen guten EA-Blitz brauchst nehm ich einen Nikon SB28, der funktioniert Heute noch mit der D300/700 und A900 völlig problemlos. Und blichtet traumhaft. ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
|
Jedem das Seine
![]() Also, statt einen Systemblitz 58-er wie gefragt die Empfehlung zum Nikon SB28? Hmmm... Schöner Gruß Wieder PS - Der "Blitz-Krieg" ist wieder ausgebrochen ![]() ![]()
__________________
Darius kennst Du Akita? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|