Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wie ändert sich die Blende beim Zoomobjektiv?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2010, 23:34   #1
Dirty_Harry
 
 
Registriert seit: 17.03.2006
Beiträge: 164
Wie ändert sich die Blende beim Zoomobjektiv?

Hallo,
die Frage ist vielleicht nicht sehr entscheidend fürs Leben, aber wer kann mir sagen, wie sich die Blende beim Zoomen ändert? (Vorausgesetzt, die Blende "muß" sich ändern!)

Nehmen wir z.B. ein Objektiv mit folgenden Werten: 28-300mm/3,5-6,5

Bei 28mm ist (max.) 3,5 und bei 300mm (max.) 6,5. Aber wie sieht es bei 100mm oder 200mm aus? Geht das linear? Gibt es dafür eine einfache Formel?

Danke fürs Erklären!
Dirty_Harry ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2010, 23:49   #2
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
Nein.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 23:54   #3
Dirty_Harry

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.03.2006
Beiträge: 164
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
Nein.

Rainer
Vielen Dank, jetzt weiß ich bescheid!
Hätte auch selbst darauf kommen können.
Dirty_Harry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 23:57   #4
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
Hallo Dirty Harry,

es ist tatsächlich von der Charakteristik der verwendeten Objektive abhängig. Auch bei den Objektivdaten ist es meist nicht angegeben. Für viele Objektive sind aber hier im Forum Anhaltspunkte verfügbar bis zu welcher Brennweite welche Offenblende gilt.

Rainer

Geändert von rainerstollwetter (27.08.2010 um 08:36 Uhr)
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 00:06   #5
Dirty_Harry

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.03.2006
Beiträge: 164
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
Hallo Dirty Harry,

es ist tatsächlich von der Charakteristik der verwendeten Objektive abhängig. Auch bei den Objektivdaten ist es meist nicht angegeben. Für viele Objekzive sind aber hier im Forum Anhaltspunkte verfügbar bis zu welcher Brennweite welche Offenblende gilt.

Rainer
Vielen Dank für diese Info. Also für mich zusammengefaßt: Beim Übergang von der kurzen zur langen Brennweite liegt die Blende irgendwo zwischen den angegebenen Blendenwerten! Gefühl und Peilung ist gefragt.

Damit hat sich diese Frage für mich erledigt. Danke!
Dirty_Harry ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.08.2010, 08:33   #6
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Du kannst mal folgendes machen:
Brennweite auf 28 mm.
Kamera in A-Modus und Blende auf Offenblende einstellen.
Wenn Du die Brennweite änderst und immer mal wieder den Auslöser zum Scharfstellen antippst ändert sich auch die Blende, z.B. war die Blende bei 28 mm bei 3,5 ist sie vielleicht bei 70 mm bei 4,5 usw.

Gruß
Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 13:30   #7
Sparcky
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.742
Auslöser drücken ist nur einmal nötig (Infoanzeige sollte aber auf mind. 30sek gestellt sein). Einfach größtmögliche Blende einstellen und dann die Brennweite verändern. Dann kannst du auf dem Display sehen wann sich die Blende ändert und auf dem Objektiv ablesen bei welcher Brennweite.
__________________
Gruß Frank

Sparcky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 14:11   #8
Löwe
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
Zitat:
Auslöser drücken ist nur einmal nötig (Infoanzeige sollte aber auf mind. 30sek gestellt sein). Einfach größtmögliche Blende einstellen und dann die Brennweite verändern. Dann kannst du auf dem Display sehen wann sich die Blende ändert und auf dem Objektiv ablesen bei welcher Brennweite.
Siehste, wieder was gelernt.Habe ich so auch nicht gewusst.
__________________
Viele Grüße
Werner

---------------
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon
Löwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2010, 15:41   #9
Dirty_Harry

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.03.2006
Beiträge: 164
Zitat:
Zitat von Elric Beitrag anzeigen
Du kannst mal folgendes machen:
Brennweite auf 28 mm.
Kamera in A-Modus und Blende auf Offenblende einstellen.
Wenn Du die Brennweite änderst und immer mal wieder den Auslöser zum Scharfstellen antippst ändert sich auch die Blende, z.B. war die Blende bei 28 mm bei 3,5 ist sie vielleicht bei 70 mm bei 4,5 usw.

Gruß
Eric
Na, das nenn ich doch eine Lösung!
Leider keine Formel, aber immerhin bekomme ich damit das raus, was mich interessiert!

Danke!
Dirty_Harry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2010, 19:14   #10
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Eine Formel könnte bei einem Zoom ziemlich schwierig werden. Beim 18-250 gilt die Brennweite ja auch nur bei der Unendlich-Entfernungseinstellung. An der Nah-Einstellgrenze (ca. 45 cm) ist die Brennweite deutlich kürzer. Das müsste alles in die Formel mit einfließen. Geht nicht...

Die Brennweitenangaben auf Zoomobjektiven sind ebenfalls nur ungefähre Werte. Wenn man zwei verschiedene Objektive nach Skala auf die "gleiche" Brennweite stellt, gibt es trotzdem ziemlich unterschiedliche Bildausschnitte. Ich hab's mal ausprobiert und nur noch gewundert...
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wie ändert sich die Blende beim Zoomobjektiv?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:57 Uhr.