![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 214
|
Probleme mit CZ 16-35
Hallo!
Ich habe hier ein seltsames Problem mit meinem CZ 16-35/2.8 and eine A900, vielleicht könnte mir einer, der auch eines hat, mit einem Test beiseite stehen? Ist mir beim Panorama-Fotografieren aufgefallen, und ich hab's dann etwas systematischer untersucht: wenn ich mit der Kamera in waagrechter Stellung auf etwas Unendliches fokussiere (Kirchturm), ist es scharf. Dann lasse ich den Fokus, wo er ist und kippe nach oben (also die Kamera zu mir), bis der Kirchturm am unteren Bildrand ist: scharf (abzüglich der üblichen Bildfehler, natürlich). Dann kippe ich die Kamera nach unten, bis der Kirchturm am oberen Bildrand ist: Kirchturm unscharf, die Schärfenebene wandert von unendlich auf ca. 5 m. Das ganze ist unabhängig von der Drehung der Kamera (also, wenn ich die Kamera auf den Kopf stelle, folgt das Phänomen der Schwerkraft). Der Effekt tritt auf, sobald die Objektivachse über die horizontale nach unten geht, ist natürlich bei Offenblende am stärksten und tritt bei allen Brennweiten auf. An der Kamera sollte es nicht liegen, da es bei anderen Weitwinkeln (20/2.8, 35/2) nicht geschieht. Ich würde vermuten, dass da irgendwas drin kippelt, aber die Linse war jetzt schon zweimal bei Geissler, und beim letzten mal ist angeblich eine Linsengruppe befestigt worden. Nur, der Effekt bleibt leider. Könnte vielleicht freundlicherweise mal jemand, der die selbe Kombi hat, auch so drei Bilder machen (horizontal, nach oben, nach unten)? Vielleicht ist das ja normal für das Gerät (was ich ja nicht hoffe) - ansonsten muss der Krempel halt schon wieder zurück ![]() Danke, Konrad |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|