Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Vollformattele bis 400 mm Hilfe erbeten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.04.2011, 17:52   #1
RRibitsch
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Alpha 850 Vollformattele bis 400 mm Hilfe erbeten

Hallo!

Ich suche ein Vollformattaugliches Teleobjektiv für Flugzeuge, Natur (Wasservögel, Zoo) usw. Nachdem ich diese Brennweite vermutlich nicht so häufig benötige habe ich das Sigma 120 - 400 ins Auge gefasst. Darunter deckt mir mein 28-135 die Brennweite recht gut ab.

Lohnt sich ev. der beinahe doppelt so hohe Preis für das SAL 70-400?, schließlich hat auch das Sigma keine schlechten Bewertungen in der Objektivdatenbank.

LG
Robert

Geändert von RRibitsch (06.04.2011 um 18:15 Uhr)
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.04.2011, 21:07   #2
MorTal
 
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 73
Alpha 200

Hallo, ich kann zwar keinen Vergleich zwischen 70-400 und 120-400 abgeben, was ich aber kann ist das ich mit meinem 120-400 bestens zufrieden bin, außer dem lahmen AF an meiner A200 an der A700 ist der dann auch richtig flott.
Benutzte das Objektiv allerdings für Wildlife und nicht für Spotting.
Grüße MorTal
MorTal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2011, 22:19   #3
auwilli
 
 
Registriert seit: 02.12.2005
Ort: Esslingen
Beiträge: 13
Alpha 700

Hi,
ich kann mich da nur anschliesen. Habe das Sigma jetzt seit gut 3 Monaten und bin sehr zufrieden damit. Für den Preis allemal. Das Sony habe ich zwar noch nicht testen können, ist aber halt auch mehr als doppelt so teuer.
__________________
Schöne Grüße
xel


Dem Betrübten ist jede Blume ein Unkraut, dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume.
Meine Galeriebilder
auwilli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2011, 05:29   #4
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hallo Robert,

wie der Vergleich verschiedener Tele zeigt (leider ohne 120-400 aber mit Sigma 150-500), ist das 70-400 über den gesamten Brennweitenbereich bei Offenblende einsetzbar.

Nicht nur meiner Meinung nach ist das 70-400 wohl mit das Beste Telezoom bei Sony und wohl auch über Sony hinaus. Ich bin der Überzeugung, dass sich der Mehrpreis lohnt. Auch immer dem Motto folgend: Wer billig kauft, kauft zwei Mal.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2011, 07:12   #5
MajorTom123
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 830
Ein Objektiv von Sigma ist auch immer mit einem Risiko verbunden, aber ich denke das weißt du, wenn du hier regelmäßig mitliest. Ich will kein Bashing betreiben, aber du musst bei Sigma damit rechnen, dass es in ein paar Jahren Probleme geben könnte, die nicht so einfach behoben werden können.

Ich selbst besitze auch ein Sigma-Objektiv, nämlich das 4/100-300. Für dieses Objektiv gibt es keine Alternative, also hab ich es gekauft. Ebenso das 12-24 ist alternativlos, wenn man diesen Bereich will, muss man es kaufen. Für das von dir angesprochene 120-400 gibt es jedoch mit dem Sony 70-400 eine Alternative, das Sigma ist "nur" billiger. In dem Fall musst du abwägen, ob der Preisvorteil das Risiko wert ist.
MajorTom123 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.04.2011, 07:19   #6
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Alpha 850

Hallo!

Vorerst danke für die Tipps, das Sigma würde ich wegen den bekannten Problematiken ohnedies nur neu kaufen und hoffen, dass es auch nach Ablauf der Garantie es so halbwegs in Ordnung läuft.

Das Sony ist eine super Optik, keine Frage und gerade für den Vollformatsensor uneingeschränkt nutzvermutlich die erste Wahl.

Vielleicht überwinde ich mich doch noch, mir das gute Stück zuzulegen.

Den vor Jörg verlinketen Testergebnissen bezüglich des 28-135 kann ich mich nur anschließen, ich nutze selbst diese Optik an der 850 und bin hoch zufrieden


LG
Robert

Geändert von RRibitsch (07.04.2011 um 07:27 Uhr)
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2011, 07:45   #7
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Wenn man dem allgemeinen Tenor hier im Forum glaubt, dann ist vor allem am Vollformat das Sony die bessere Wahl. An der a550 bin ich ebenfalls hochzufrieden damit.

Beim Sigma würde mich vor allem der fehlende Fokuslimiter stören.
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2011, 08:02   #8
KingCon
 
 
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: SG Ohligs
Beiträge: 369
Ich werfe mal noch das Minolta 100-400 Apo als günstige und sehr gute Alternative ins Rennen

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=102189
KingCon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2011, 08:28   #9
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Hallo

Das 70-400 ist jeden Cent wert.

Das Objektiv hat eine extrem gute Farbwidergabe (Mikrokontrast), ist bei 70mm besser als dein 28-135mm.

Der AF passt ist recht treffsicher, bedeutend besser als das 100-400.

Greif zu es lohnt sich

Gruss Markus
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2011, 09:56   #10
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Vorzüge des 70-400 gegenüber dem Minolta 100-400:

-SSM
-Bereich von 70-99mm
-Stativschelle
-Praktisch CA-frei
-Lichtstäke über den gesamten Brennweitenbereich ( bei 400mm f5,6 vs f6,7!!!) ca. 90% meiner Bilder mit 400mm enstehen bei f5,6 und f6,3!!!)
-Naheinstellgrenze 150cm (100-400: 200cm)
-Focuslimiter

Für das 100-400er spricht da eigentlich nur noch der Preis und die Kompaktheit.
Mit dem 70-400 G lässt es sich einfach viel schöner arbeiten
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Vollformattele bis 400 mm Hilfe erbeten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:04 Uhr.