Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Konvertierung eines ganzen Ordners von RAW in JPEG
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2010, 17:25   #1
blue_moon
 
 
Registriert seit: 11.11.2009
Beiträge: 189
Konvertierung eines ganzen Ordners von RAW in JPEG

Hallo,

ich schieße meine Bilder generell in RAW, bearbeite dann aber zumeist nur einzelne Bilder einer Serie.

Nun möchte ich aber eine ganze Serie von Bildern am besten mit einer entsprechenden Bearbeitungsvorgabe (Porträt) auf einmal in JPEG konvertieren. Lässt sich das mit dem Image Data Converter von Sony irgendwie machen und wenn ja wie? Ich habe irgendwo gelesen das dies gehen soll und, das man sogar die kamerainternen Bearbeitungsmodi (Landscape, Portrait etc.) wählen kann. Nur weiß ich leider nicht mehr wo ich das gefunden hatte. Mit Image Data Konverter arbeite ich praktisch nie, darum die "blöde Frage"

schönen Gruß und Danke für Hilfe,
blue_moon

blue_moon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.08.2010, 17:35   #2
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.495
Mit dem Data Image Converter habe ich keinerlei Erfahrungen, aber auf der WebSite www.dxo-optics.com kann man sich DxO auch als Testversion runterladen und da kann man alle Bilder reinladen und als Serie einfach entwickeln

Ausgabe in JPG oder Tiff jeweils in verschiedenen Komressionsvarianten oder Größen kann man da in einem Rutsch machen....
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 17:51   #3
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Steve, Du hast die Vorgabe "Portrait" vergessen. Die gibts ausser bei Sony so nirgends. Er müsste sich halt ein Bild raussuchen, entsprechend bearbeiten, im Batchverfahren die anderen syncronisieren und dann zusammen in jpg umwandeln. So könnte man es auch mit Lightroom machen, welches mein bevorzugtes Werkzeug für sowas ist, aber vielleicht kennt sich ja noch jemand mit den mitgelieferten Tools von Sony besser aus.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 17:59   #4
Ta152
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
Ich habe die Sony Software nicht mehr installiert also nur einen ungefähr erklärung. Die Batch-Umwandelfunktion findet man nicht im Image Data Converter sondern nur in dem anderen Programm Image Data Lightbox?, in wie weit man da allgemeine Vorgaben machen kann keine Ahnung.
Ta152 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 18:38   #5
Charlyblend
 
 
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 212
Die RAW-Stapelverabeitung wird in der Image Data Lightbox durchgeführt. Hierzu mußt Du nach dem Laden der Bilder oben rechts in der Ecke auf das Symbol "Nur Miniaturansichten" klicken und anschliessend die geladenen RAW's markieren, dann auf das entsprechende Konvertierungs-Ikon klicken.

Du kannst vorher im Imaga Data-Konverter unter dem Reiter "bearbeiten" und "Bildverarbeitungseinstellungen" die aktuell gewählten Einstellungen speichern. Wenn Du in der Data Lightbox die RAW-Verarbeitung starten willst, gibt es die Abfrage, ob Du Voreinstellungen verwenden willst. Hier kannst Du dann die im RAW-Konverter erstellten und gespeicherten Daten übernehmen.

Es lohnt sich daher, sich ein typisches Bild aus einer Serie auszuwählen, und dieses im Image Data Konverter zu bearbeiten, so dass du die gleichen Einstellungen auf alle Bilder der Serie für die automatische Konvertierung anwenden kannst.
Charlyblend ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.08.2010, 18:42   #6
T-ML
 
 
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 273
a) Programm Image Data Lightbox starten
b) Beim folgenden Auswahlfeld "Ordner hinzu..." wählen
c) Ordner wählen
d) OK
e) Bilder werden geladen
f) oben rechts "Miniaturansichten" wählen
g) Mit linker Maus-Taste und ctrl bzw. shift Dateien auswählen
h) in der Symbolleiste "Ausgabe" wählen
i) Parameter in dem folgenden Auswahlfeld festlegen

Und der "Prozess" beginnt...

Funktioniert bei mir sehr gut.

Bitte erstmal mit "Test-Bildern" ausprobieren.

Viel Erfolg
__________________
Freundliche Grüße

Thomas
T-ML ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 18:49   #7
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.513
Zitat:
Zitat von T-ML Beitrag anzeigen
....Bitte erstmal mit "Test-Bildern" ausprobieren.



Ganz wichtiger Hinweis, sonst sind die Original-Bilder (Dateien) futsch...

Einfach 10 der gewünschten Bilder in einen neuen Ordner kopieren und schon kann der Versuch starten.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 18:55   #8
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Ganz wichtiger Hinweis, sonst sind die Original-Bilder (Dateien) futsch...
Die RAW-Dateien sind dann futsch? Was ist das denn für ein Programm? Noch ein Grund für zb Lr. Da ist nachher nichts futsch.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 19:05   #9
Sparcky
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.742
Und wieso sollten da irgendwelche RAW-Dateien futsch sein? Das ist, gelinde gesagt, totaler Blödsinn.

Die RAW-DAaeien werden mit den gewünschten Einstellungen entwickelt und in einem neu gewählten Ordner im Zielformat gespeichert. Genau das was bei LR auch passiert.
__________________
Gruß Frank

Sparcky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 19:14   #10
blue_moon

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.11.2009
Beiträge: 189
Ja super vielen Dank euch allen für die schnelle und unkomplizierte Hilfe

Ganz besonderen Dank an Charlyblend und T-ML für die spitzen Erklärung. Damit habe ich es innerhalb von 2 Minuten hin bekommen die Verarbeitung zu starten. Ohne euch hätte ich da ewig gesucht. Vor allem das man die Settings erst separat speichern muss um sie dann laden zu können und das man das erst im Data-Konverter machen muss - darauf wäre ich so schnell nicht gekommen. Wenn man weiß wie es geht finde ich das aber eine super Sache

Also noch mal besten Dank an alle und schöne Grüße,
blue_moon
blue_moon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Konvertierung eines ganzen Ordners von RAW in JPEG


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:48 Uhr.