Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Wie Bilder selbst entwickeln?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2010, 10:15   #1
Alfisti
 
 
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
Wie Bilder selbst entwickeln?

Hallo,

wenn es das Thema schonmal gab bitte ich darum mir den Link zu geben. Ich habe in der SuFu nichts gefunden. Von daher hier meine Frage:

Ich möchte in Zukunft gerne meine Bilder vom KB Film selbst entwickeln die ich mit meiner Analogen Kamera gemacht habe!

Leider habe ich absolut keine Ahnung davon. Also ich weiss weder was ich dazu brauche noch wie der Arbeitsablauf dabei ist.

Es gibt ja glaub ich auch diese Set´s wo schon alles dabei ist was man braucht!?

Natürlich möchte ich auch nach dem Entwickeln auf Papier belichten. Auch da keine Ahnung wie das geht!

Vllt. sind ja hier noch einige die wissen wie das geht und es auch noch selbst machen oder die mir vllt. Bücher oder Internetseiten sagen können wo ich mich einlesen kann!

Ach so, wenn das eine Rolle spielt... Ich verwende ausschließlich SW-Filme.

Also es wäre super wenn ihr mir da weiterhelfen könntet!

Grüße
Alfisti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.08.2010, 10:45   #2
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Da gibts so diverse Dinge die man braucht, wie z.B eine Dose um die Filme zu entwickeln, einen Vergößerer, diverse Chemikalien, Schalen für die Fotos, eine Dunkelkammer, Dunkelkammerbeleuchtung, die Möglichkeit Fotos zu wässern, aufzuhängen. usw.

Ich hab hier mal was bei Ebay gefunden:

http://cgi.ebay.de/Kodak-Selbst-entw...achb%C3%BCcher

Wo man noch die Chemikalien und diverse Papiere herbekommt - da bin ich im Moment etwas überfragt, da ich schon länger nichts mehr in die Richtung mache.

Aber vielleicht hat hier ja noch einer eine Laborausstattung im Keller, die er nicht mehr braucht.
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2010, 10:59   #3
Alfisti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
Hallo,

danke für den Link. Ich glaub das Buch hol ich mir schonmal.

Also ich hab im Internet schon ein paar Läden gefunden wo man alles nötige bekommt. Nur weiss ich da halt leider gar nicht was ich alles brauche!

Puh, ganz schön schwierig das ganze. Hoffe das wird was!

Also einen Raum den ich dafür benutzen kann hab ich schonmal Der ist auch absolut dunkel zu bekommen!
Alfisti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2010, 11:14   #4
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.454
Zitat:
Zitat von Alfisti Beitrag anzeigen
Also ich hab im Internet schon ein paar Läden gefunden wo man alles nötige bekommt. Nur weiss ich da halt leider gar nicht was ich alles brauche!

Such mal bei Ebay nach "Fotolabor", da bekommst Du einen groben Überblick.
Ich hab leider keine blasse Ahnung von der Materie.
hlenz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2010, 11:43   #5
miatzlinga
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
Hab ich zwar schon andernorts gemacht, aber ich würd Dich doch gern nochmal an's MinoltaForum verweisen - dort bist Du glaube ich mit diesen Fragen noch besser als hier aufgehoben.

Zur Frage selbst kann ich leider nicht mehr als schon gesagt wurde beitragen - mir fehlt leider der Raum um die Entwicklung selbst zu machen.
miatzlinga ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.08.2010, 11:52   #6
MacSource
 
 
Registriert seit: 13.12.2005
Ort: D-20144 Hamburg
Beiträge: 1.104
Hier gibt´s noch einiges an Infos

Viel Spaß,

Christian
__________________
.
.

Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite"!“
MacSource ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2010, 12:37   #7
tomdus
 
 
Registriert seit: 21.07.2008
Beiträge: 273
Oder Schau mal bei der Aphog.de ins Forum. die haben mir auch sehr geholfen.
__________________
MfG tomdus
tomdus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2010, 13:33   #8
Alfisti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
Danke schonmal für die Tipps mit den verschiedenen Foren. Ich versuch mich da mal einzulesen.

Da ist mir gerade noch ne neue Idee gekommen... Macht es eigentlich mehr Sinn die Negative nach dem entwicklen anstatt auf Papier zu belichten, einfach einzuscannen und dann wie ein Digitales Foto auszudrucken?

Wie wäre die Qualität im Vergleich zur normalen Belichtung auf Papier?
Alfisti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2010, 13:52   #9
miatzlinga
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
Zitat:
Zitat von Alfisti Beitrag anzeigen
Da ist mir gerade noch ne neue Idee gekommen... Macht es eigentlich mehr Sinn die Negative nach dem entwicklen anstatt auf Papier zu belichten, einfach einzuscannen und dann wie ein Digitales Foto auszudrucken?

Wie wäre die Qualität im Vergleich zur normalen Belichtung auf Papier?
Das hängt eigentlich nur davon ab, wie gut ist Dein Diascanner ist und wieviel Zeit Du für die Bearbeitung investierst. Mit einem sehr guten Nikon Scanner zb. wird die Qualität auch ziemlich gut sein.
miatzlinga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2010, 14:16   #10
Alfisti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
Zitat:
Zitat von miatzlinga Beitrag anzeigen
Das hängt eigentlich nur davon ab, wie gut ist Dein Diascanner ist und wieviel Zeit Du für die Bearbeitung investierst. Mit einem sehr guten Nikon Scanner zb. wird die Qualität auch ziemlich gut sein.
Was kostet denn so ein Teil?
Alfisti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Wie Bilder selbst entwickeln?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:29 Uhr.