![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
|
Tipp: Trennung beim Fotografieren mehrerer Panoramas
Geht es Euch auch so?
Hat man mehrerer Panoramas ähnlicher Motive (z.B. Stadtansichten v. einem Turm) fotografiert, ist es beim Sichten u. Zuordnen der zusammengehörenden Sequenzen auf dem PC oft schwierig, das Ende/den Anfang einer zusammenhängender Reihe zu erkennen. Oft gleichen sich die Fotos derart, dass das anhand der thumbnails in der Vorschau nicht schlüssig möglich ist. Bei meinen letzten derartigen Panos habe ich jetzt einfach am Ende einer jeden Fotoreihe ein Schwarzbild (Deckel oder Hand vor das Objektiv) gemacht. Ergebnis: Auf einen Blick sind die zusammengehörenden Fotos in einem „Block“ zu sehen. Möglicherweise ist das für viele von Euch ja ein sog. alter Hut ... mir hat’s sehr geholfen.
__________________
Gruß Werner ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
![]() Grüße, Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Ich mache schon immer ein Bild von meiner Hand dazwischen
![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Du hast ja auch schon einen Bart
![]() ![]() Ich finde die Idee gut, kann man auch bei einer Belichtungsreihe anwenden. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Zitat:
![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
|
Ich mach das auch wie Fritz. Ein Foto der Hand dazwischen und alles ist in bester Ordnung.
Man kann bei Experimenten bei Belichtung und Blende auch die Bilder an den unterschiedlichen Einstellungen unterscheiden. Da man ja angehalten ist, bei Panoramen die selben Werte für ein solches zu verwenden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
Diesen Tipp hätte ich vor meiner NEX gut gebrauchen können.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
|
Freut mich - aber ich kapiere nicht, wieso Du's bei der NEX nicht nutzen kannst/willst?
Hat die 'ne Pano-Funktion?
__________________
Gruß Werner ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
|
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Nur weil ichs selbst immer falsch gesagt hab: Es sind Panoramen ^^
Ich habs aber auch mit der Hand davor, und zeige einfach mit den Fingern an das wievielte es ist ^^ Dann seh ich auch gleich schon welches wo beginnt und wo endet ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|