Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Schlaflosigkeit und deren Folgen...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2010, 06:41   #1
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Schlaflosigkeit und deren Folgen...

Ja, ja - die senile Bettflucht! Was macht man dann?

Um 4:30 raus in den Garten und auf den Himmel geschaut. Da kommt "zufällig" die ISS vorbei:

-> Bild in der Galerie
und zieht eine Spur über den Himmel.

Aus einem Fokustest mit dem SAL18250 ergibt sich ein Bild der Jupitermonde:

-> Bild in der Galerie
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.08.2010, 09:58   #2
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Hallo Toni,

Fokustest bestanden und die ISS-Spur ist auch schön zu sehen.

Wo ist denn Callisto? Und kann es sein, dass Deine Kamerauhr ziemlich vorgeht (2h?).

Vor ein paar Tagen (ich glaube Freitag oder Samstag abend) waren die Monde bei uns sehr gut zu sehen - zumindest bis die Wolken kamen. Auf ein Foto habe ich dieses mal aber verzichtet und nur ein wenig mit meinem 10x40-Fernglas geschaut. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich da ein sogenanntes Schattenereignis sah. Kann das mit dem Fernglas beobachtet werden?

Gruß
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 10:22   #3
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Hallo Toni,

Fokustest bestanden und die ISS-Spur ist auch schön zu sehen.

Wo ist denn Callisto? Und kann es sein, dass Deine Kamerauhr ziemlich vorgeht (2h?).
Warum? Es sind alle vier Monde zu sehen. Wahrscheinlich habe ich meinen nicht kalibrierten Monitor zu hell eingestellt, aber bei mir sind alle vier sichtbar.

Das mit der Uhrzeit ist ein eigenartiges Problem: die Kamera ist richtig eingestellt. Auf meinem PC kann ich auch in den Exif-Daten die richtige Uhrzeit 4:37MESZ lesen - hier in der Galerie erscheint diese aber um 2 Stunden falsch. Wobei ich dazu sagen muss, dass mein PC immer auf Winterzeit (wegen meiner Wetterstation!) gestellt ist. Das würde aber bestenfalls EINE Stunde erklären. Möglicherweise bringt auch das Hochladen in die Galerie ein "Zeitverschiebung" mit sich...

Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Vor ein paar Tagen (ich glaube Freitag oder Samstag abend) waren die Monde bei uns sehr gut zu sehen - zumindest bis die Wolken kamen. Auf ein Foto habe ich dieses mal aber verzichtet und nur ein wenig mit meinem 10x40-Fernglas geschaut. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich da ein sogenanntes Schattenereignis sah. Kann das mit dem Fernglas beobachtet werden?
Nein ganz sicher nicht! Die Monde haben einen Durchmesser von ca. 1" und die Schatten sind auch nicht viel größer. Unter einer Vergrößerung von 50-100x tut sich in der Hinsicht nichts. Sorry...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 10:28   #4
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Warum? Es sind alle vier Monde zu sehen. Wahrscheinlich habe ich meinen nicht kalibrierten Monitor zu hell eingestellt, aber bei mir sind alle vier sichtbar.
Ich war wohl noch nicht ganz wach. Stimmt. Oben links ist Callisto schwach zu sehen.

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Nein ganz sicher nicht! Die Monde haben einen Durchmesser von ca. 1" und die Schatten sind auch nicht viel größer. Unter einer Vergrößerung von 50-100x tut sich in der Hinsicht nichts. Sorry...
Keine Ahnung, was dann vor dem Jupiter war. Da war auf jeden Fall ein dunkler Punkt zu sehen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 10:44   #5
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383

-> Bild in der Galerie

Hier noch mal etwas heller und mit Namen.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.08.2010, 10:45   #6
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Hallo Toni !
Falls der helle Strich vonMitte unten etwas nach links schräg oben die ISS ist,bin ich verwundert.
Wenn ich dein Bild in PS öffne und stark vergrößere sowie aufhelle, dann habe ich den Eindruck einen Kondensstreifen zu sehen.

Gruß HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 11:07   #7
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Hallo Toni,

das Bild mit der ISS gefällt mir sehr gut

darf ich fragen wie lange du belichtet hast oder besser gesagt welche Einstellungen du hattest???
leider sind ja keine Exif's dabei
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 11:22   #8
WoBa
 
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
Hallo Toni,

Schön deine Jupiteraufnahme. Gefällt mir.
Auf meinem Monitor kommen die Jupitermonde alle ganz deutlich.
Einzig was mich stört ist der starke Farbsaum. Der läßt sich evtl. mit Fitswork mindern.

Gruß

Wolfgang
WoBa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 11:33   #9
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 12:33   #10
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
Hallo Toni,

das Bild mit der ISS gefällt mir sehr gut

darf ich fragen wie lange du belichtet hast oder besser gesagt welche Einstellungen du hattest???
leider sind ja keine Exif's dabei
Exifs können da keine mehr dabei sein, da es sich um 8 Aufnahmen handelt, die überlagert wurden.

Die Daten: Samyang 8mm Fisheye bei f/8, 20s bei ISO200
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Schlaflosigkeit und deren Folgen...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:44 Uhr.