![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: D-90571
Beiträge: 21
|
Dimage 7i und Kodak DX 6490
Hallo Zusammen !
Seit November 2003 besitze ich die DX 6490. Bin eigentlich auch recht zufrieden mit der Kamera bis auf den langsamen AF, die fehlende Qualitätseinstellung und die Brennweite erst ab 40. Deshalb war ich heute mal auf der Suche nach einer Kamera, die dies bietet. Ich mußte nicht unbedingt eine Neue haben. Bei einem Fotohändler in meiner Stadt bin ich dann fündig geworden. D7i 1 Jahr und 3 Monate alt, Bestzustand, mit ner neuen 256er Karte, nem Akkusatz, neuer Tasche und neuem UV Filter für 398 Euro. Natürlich 1 Jahr Garantie. Ich denke, der Preis geht in Ordnung, oder ? Natürlich werde ich meine DX weiter behalten. Ist ideal wenn ich großen Zoom brauche oder große Blitzleistung, da ich dann meinen Stabblitz anschließen kann. Gibt es irgendwelche Tipps/Tricks, die ich bei der 7i beachten sollte ? Und noch eine Frage. Ich habe seit einigen Wochen in der DX unten einen weißen Fleck. Bei Vergrößerung sieht man 12 weiße Pixel. Dead Pixels ? Die Kamera hat ja 1 Jahr Garantie, also noch 3 Monate. Soll ich das machen lassen ? Und wie lange braucht Kodak ungefähr dafür ? Oder sollte ich das ignorieren und Softwaretechnisch entfernen ? Mit welcher SW würde das gehen ? Grüße Olli |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.013
|
Hey Olli,
ein herzliches Willkommen an Board. 400,-€ für eine D7i - das sollte man sich gut überlegen. Die A1, also die übernächste Generation der D7i, gibt es mittlerweile unterhalb von 600,-€. Dafür erhält man dann eine nagelneue Kamera, die flotter ist und über den Antishake verfügt. Deine Kodak dürfte zwar nur noch 3 Monate Garantie haben, aber dafür noch 15 Monate Gewährleistung, für die Dein Händler einstehen muß. Die weißen Flecken sind keine Dead Pixel (immer null Helligkeit), sondern Stucked Pixel (immer volle Helligkeit). Ich würde es reklamieren. Über die Reparaturzeiten bei Kodak kann ich Dir beim besten Willen nix erzählen. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: D-90571
Beiträge: 21
|
OK, aber wenn ich für die A1 dann auch noch nen 2. Akku, Tasche, Speicherkarte und UV Filter kaufen muß, bin ich auch bei 750 Eur. Ich hatte die A1 auch schon in Erwägung gezogen, hätte aber dann die Kodak verkaufen müssen, da ich im Moment finanziell etwas beschränkt bin (Arbeitssuchend). Außerdem war die 7i in einem Traumzustand. Da bin ich halt schwach geworden *g*
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.013
|
Hey Olli,
wenn jemand klamm ist, dann habe ich vollstes Verständnis dafür. War auch nur als Anregung gedacht. Wenn der Kauf eh gelaufen ist, dann braucht man sich auch keinen Kopf mehr machen. Wenn die Kamera in gutem Zustand ist und die 256MB noch mit berücksichtigt, dann ist der Preis auch nicht überzogen, zumal Du auch noch eine Gewährleistung erhalten hast. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|