Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Dreifelder Weiher
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2010, 12:17   #1
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Dreifelder Weiher

Hallo zusammen,

nachdem ich jetzt schon ein Auto und in der Stadt fotografiert habe - sonst eigentlich nur Menschen - habe ich mich heute morgen doch mal an Landschaft getraut. War leider etwas spät unterwegs und nach ner Stunde war mein Kaffee-Durst einfach zu groß... da musste ich abbrechen. Mehr als zwei Standorte habe ich daher nicht erreicht... Umgang mit Stativ, Selbstauslöser usw. muss man auch erst mal auf die Reihe bringen. Von daher war es in erster Linie eine "logistische" Übung. Nachbearbeitung hält sich in Grenzen (einmal die wesentlichen Dinge in Lightroom und da auch ein paar Kleinigkeiten weggestempelt); nur das Ausrichten habe ich noch nicht so ganz im Griff... da muss ich bei einem Bild noch mal ran.



-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

P.S.: Weißabgleich geändert

Geändert von hennesbender (01.08.2010 um 07:30 Uhr)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.07.2010, 12:45   #2
Sarah
 
 
Registriert seit: 09.01.2008
Ort: Am Fuße der Wasserkuppe
Beiträge: 639
Hallo hennesbender,
Sind doch ganz nette Landschaftsbilder geworden...
Das erste Bild ist mein Favourit, wegen dem schönen Himmel. Das zweite ist mir ein bisschen zu hell, und zu unscharf, aber die Steine im Vordergrund machen das Bild interessanter.
__________________
Wenn man mit den offenen Augen der Gegenwart durch diese Welt geht, entsteht eine Collage aus vergangenen Erinnerungen, die die Zukunft lenkt.
Doch wann darf man sie sich ansehen?

Sarah
Sarah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2010, 14:26   #3
Bob2006
 
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: Rhein Main 642xx
Beiträge: 163
das obere Bilder gefällt mir sehr gut mit der Spiegelung im Wasser . Hier könnte es dem Bild vielleicht gut tun den unteren Bereich noch etwas zu beschneiden und es gerade auszurichten.
__________________
Viele Grüße
Bob
Bob2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2010, 14:33   #4
hennesbender

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
An die Ausrichtung muss ich noch mal. Beschneiden wollte ich wg Symmetrie eigentlich nicht mehr...
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2010, 22:21   #5
hennesbender

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
.

Geändert von hennesbender (01.08.2010 um 07:31 Uhr) Grund: Hat sich durch Änderung des Titelthemas erledigt.
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.07.2010, 22:26   #6
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.909
Zitat:
Zitat von hennesbender Beitrag anzeigen
Mal schaun, ob ein interessant gewählter Titel zu mehr Klicks führt...
Zitat:
Zitat von hennesbender Beitrag anzeigen
Funktioniert ja prächtig...


Ist doch klar, dass man reinguckt, wenn der Titel anders ist. Man weiß dann ja nicht mehr, dass es dieser Thread ist.
Kindergarten. Da vergeht einem dann auch die Lust aufs Bilderkommentieren.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2010, 22:47   #7
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.894
Da hat wohl jemand die Titeldiskussion in einem anderen Thread (Schokoladenmuseum) gelesen

Ob Du nun aber mehr Kommentare bekommst ?

Ich finde beide Bilder nicht umwerfend.

Für Bild 1 gilt:

Spiegelung komplett im Bild aber damit mittigen Horizont eingefangen. Zumal dazu kommt, dass die Landzunge nicht so der "Burner" ist. Von deinen Portraits weiß ich, dass Du mit Photoshop umgehen kannst. Insofern würde ich vorschlagen, hier mit PS zu experimentieren.

Bild 2 finde ich schwach. Wie Sarah sage ich auch: Das Bild ist für mich zu hell und zu unscharf. Für mich retten da auch die Steine nichts, da mein Blick an diesen hängen bleibt. Und ich dann umso mehr den Eindruck habe, das Bild ist falsch belichtet und die Schärfe stimmt nicht.

VG

Jürgen

VG

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2010, 22:47   #8
hennesbender

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
War ein rein soziologisches Experiment... kein Grund zur Aufregung...
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2010, 23:04   #9
hennesbender

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Die Diskussion kenne ich nicht. Werde ich bei Gelegenheit mal reinschaun. Ich wollte auch nicht partout mehr Kommentare provozieren. Da gibt es - wie man feststellen kann - auch andere Methoden, sein Thema immer wieder zum Laufen zu bringen...

Und ich bin auch nicht davon ausgegangen, dass ich hier sofort einen "burner" abliefere. Sind meine ersten Landschaftsfotos... wenn sie nicht angeschaut werden, ist das ein klares Zeichen, dass sie nicht umwerfend sind. Da brauch ich dann auch keine Kommentare mehr... . Wenn sich einer die Mühe macht, Verbesserungen vorzuschlagen ist das natürlich schön...
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 00:46   #10
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von hennesbender Beitrag anzeigen
War ein rein soziologisches Experiment... kein Grund zur Aufregung...
Gut - ich habe dem Thread also mal wieder einen sachlichen Titel verpasst. Jetzt können wir uns also wieder ganz auf die Bilder konzentrieren :

Die Idee mit der Symmetrie im ersten Bild finde ich gut. Für meinen Geschmack ist nur die Horizontlinie zu detailreich. Und ich hätte die Spiegelung unten etwas gestört - einen Stein ins Wasser geworfen, dass es ein paar Wellen gibt.

Beim zweiten Bild hast du schön versucht, mit den Steinen ins Bild zu führen. Gerade bei so einem weiten Bildwinkel ist das eine gute Idee. Für meinen Geschmack sind die Steine aber zu mickrig. Ich wäre hier runter gegangen mit der Kamera, so nah an den Boden wie möglich. Und rann an einen Stein im Vordergrund, bei 11 Millimeter Brennweite wird der Hintergrund dann dennoch groß wie ein Scheunentor.

Technisch finde ich beide Bilder zu hell, das zweite - wie bereits gesagt - besonders. Beide Bilder sind übrigens mit 1/6 s entstanden, war das vom Stativ aus? Wenn nicht, würde es die angesprochene Unschärfe erklären.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Dreifelder Weiher


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:58 Uhr.