Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Ausrichten vor Veröffentlichung?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2010, 10:59   #1
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Ausrichten vor Veröffentlichung?

Hallo zusammen,

beim letzten Firmensportfest war auch wieder unser "Firmen"-Fotograf dabei. Mit dicker Canon irgendwas; meiner einer mit 700/D5D für Alternativfotos .

Ich habe dann eine kleine Selektion meiner Bilder (gedreht, ausgerichtet, geschnitten, verkleinert, Belichtung/Farbe ggf. korrigiert) freigegeben für die Mitspieler, Firmenzeitung, etc. Auf Wunsch dann auch Original für Print, etc.

Vom "Profi" gab es dann eine 2 GB pdf wo scheinbar alle Fotos von ihm drin sind. Außer das die ans Hochformat/Querformat angepaßt sind, sind die unbearteitet. Die Hälfte ist krum/schief. Man sieht im Hintergrund einen Zaun, Laterne, Haus und das Bild kipt um 5° zu einer Seite weg.

Klar, man hält die Kamera nicht immer gerade, ist je nach Perspektive oder Schnappschuß auch ok finde ich. Aber wenn ich das Bild dann an jemanden außerhalb meiner Festplatte gebe, dann korrigiere ich sowas doch! Oder sehe ich das falsch?

Wie macht ihr das bei Party, Familienfeier, Sportereignis (was auch immer). Wenn ihr die Fotos "veröffentlicht" (dem Gastgeber, dem Verein...) oder druckt, richtet ihr die Bilder aus? Oder gehört "krumm" zum guten Ton?
__________________
Grüße, Jens
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.07.2010, 11:06   #2
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von sgjp77 Beitrag anzeigen
Oder gehört "krumm" zum guten Ton?
Das ist motiv- und situationsabhängig. Schräg kann dynamisch aussehen und häufig ist es die einzige Möglichkeit, ein Motiv vollständig aufs Bild zu bekommen, ohne dabei zuviel Hintergrund am Start zu haben (z.B. ein Musiker auf einem Konzert).

Unter deinen geschilderten Umständen empfände ich "gerade" aber auch als eher sinnvoll.

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 11:07   #3
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Ich höre schon Gerd kommen, deshalb mal schnell:

Profis haben immer wenig Zeit - so habe ich das mittlerweile kennengelernt. Für mich als ambitionierter Amateur und Freizeitfotograf geht aber krumm und schief garnicht. Ich nehme mir einfach die Zeit um gutes Material zu liefern, wenn ich dann schon mal "gebucht" werde - egal ob bezahlt oder nicht.

Beim Profi hängt es eben auch ein wenig davon ab, was vertraglich vereinbart wurde. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass es da gestaffelte Verträge mit unterschiedlichen Bearbeitungsstufen der Bilder gibt - korrigiert mich bitte, wenn dem nicht so ist.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 14:32   #4
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Es gibt auch Fotografen, die generell nicht nachbearbeiten ;-))

Aber normal ist es eine Frage des eigenen Images. Ich würde nie eine nichtbearbeitete Aufnahme herausgehen. Gut Minolta/Sony mit 56er Blitz wäre mnachmal auch peinlich gewesen, da doch recht inkonsistent. Mit Raw ließ sich das perfekt ausgleichen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 14:37   #5
boo70200
 
 
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
Ist das PDF Final?! Warum gibt man sowas in Auftrag und nimmt nicht eine FotoCD um die Bilder später noch weiter zuschicken oder einzeln ausdrucken zulassen?!

Schief und krumm wäre für mich kein Hinderniss die Bilder nicht zu nehmen, vielleicht würd ich mich drüber ärgern im nachhinein, aber Autraggeber und Fotograf werden da schon drüber VOR dem Termin gesprochen haben oder meinste nich?!
boo70200 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.07.2010, 14:37   #6
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Eine Bekannte zeigte mir ein Schulfoto 13x18, welches eine Berufsfotografin aufgenommen hatte, von der ich weiß, dass sie extra jemand beschäftigt, der die Fotos nachbearbeitet. Das Bild war einfach nur grauenhaft und mit 6,50 Euro wie ich fand auch noch unverschämt teuer. Für eine ganze Mappe verlangte sie gar 45 Euro. Hätte sie eine hervorragende Qualität abgeliefert, hätte ich zu dem Preis mein Mund gehalten. So finde ich das allerdings unverschämt.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 14:49   #7
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Zitat:
Zitat von sgjp77 Beitrag anzeigen
Wenn ihr die Fotos "veröffentlicht" (dem Gastgeber, dem Verein...) oder druckt, richtet ihr die Bilder aus? Oder gehört "krumm" zum guten Ton?
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Es gibt auch Fotografen, die generell nicht nachbearbeiten ;-))
Hi,

ich habe ein Magazin, welches regelmäßig Bilder von mir kauft, die wollen nur RAW-Dateien und diese müssen auch zwingend mit einer Canon oder Nikon angefertigt worden sein und auch wenigstens 10 MPixel an Auflösung haben. Die wollen absolut keine JPEGs oder irgendwelche bearbeiteten PSD-Dateien.

Ich bemühe mich aber natürlich schon im Vorfeld um gerade ausgerichtete und korrekt belichtete Bilder .

Allerdings habe ich mir bei diesem Auftraggeber angewöhnt, nicht so "knapp" zu fotografieren, sprich wenn ich für mich selber z.B. 24mm als Brennweite nehmen würde, so nehme ich für deren Bilder 20mm. Die haben dort gerne etwas Luft zum Drehen, Beschneiden etc.

So unterschiedlich sind die Anforderungen .

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 14:54   #8
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Sorry, kein Doppelpost, aber so passt es besser und ist nicht so aus dem Kontext gerissen

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Eine Bekannte zeigte mir ein Schulfoto 13x18, welches eine Berufsfotografin aufgenommen hatte, von der ich weiß, dass sie extra jemand beschäftigt, der die Fotos nachbearbeitet. Das Bild war einfach nur grauenhaft und mit 6,50 Euro wie ich fand auch noch unverschämt teuer. Für eine ganze Mappe verlangte sie gar 45 Euro. Hätte sie eine hervorragende Qualität abgeliefert, hätte ich zu dem Preis mein Mund gehalten. So finde ich das allerdings unverschämt.
Hallo Wolfgang,

einen ähnlichen Fall hatten wir letztens erst im Kindergarten meines Sohnes. Die vorgelegte Bildermappe war derart schlecht und aufs billigste nachbearbeitet, dass ich es mir nicht verkneifen konnte und dort angerufen habe, nur um dem "Herrn Fotografen" mal zu erzählen, was für ein Stümper er doch ist .

Unsere Mappe wäre sogar noch teurer gewesen!

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 15:03   #9
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von Gotico Beitrag anzeigen
einen ähnlichen Fall hatten wir letztens erst im Kindergarten meines Sohnes. Die vorgelegte Bildermappe war derart schlecht und aufs billigste nachbearbeitet, dass ich es mir nicht verkneifen konnte und dort angerufen habe, nur um dem "Herrn Fotografen" mal zu erzählen, was für ein Stümper er doch ist
Wie war denn die Reaktion?
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 16:29   #10
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Die viel wenig begeistert aus . Zum Glück habe ich auch schon das ein oder andere für den Kindergarten fotografiert und die Leute dort hatten somit auch einen Vergleich .

Es geht aber auch gar nicht, einfach ein Bild zu nehmen und das mit Lightroom in 5 Varianten zu entwickeln und diese dann alle in die Mappe zu legen. Ich brauche keine S/W, "altes Bild", Tonal Contrast und was-weiß-ich-Variante von meinen Bildern. Ich will ein gescheites Portrait in Farbe von meinen Zwergen haben. Basta.

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Ausrichten vor Veröffentlichung?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:48 Uhr.