![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.07.2004
Beiträge: 2
|
Welche CF-Card?
Hallo,
ich bin neu hier und kann nur ein großes Lob an dieses Forum hier aussprechen; wirklich informativ und kompetent ![]() Ich habe eben die Compact-Flash-Karten von Kingston im Internet entdeckt und habe jetzt einige Fragen an euch: - Sind die Unterschiede in den Geschwindigkeiten zwischen der normalen CF-Card und der Hi-Speed-CF-Card deutlich bemerkbar? - Ist es für den Einstieg in die digitale Fotographie empfehlenswert sich gleich eine High-Speed-Karte zuzulegen? - Hat jemand hier schon Erfahrung mit der Firma Kingston und wird die 5-Jahres-Garantie problemlos eingehalten? - Was würdet ihr mir spontan empfehlen: Mircodrive oder Compact Flash? Danke schon mal für eure Hilfe MfG Caelo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
|
Erst mal herzlich willkommen in unserer Mitte! Und hoffentlich Glückwunsch zur Dimage.
Kingston ist qualitativ gut und preiswert und läuft in der Dimage recht problemlos. Technisch schnellere Karten sind in der Dimage nur bedingt schneller. Wegen des internen Speichers ab 7Hi aufwärts kannst Du während des Speicherns weiterknipsen. CF oder MD ? Frag' mal beim Opeltreffen, was die von Ford halten .... ![]() Das ist eher Geschmackssache oder Philosophie. Ich habe CF und MD. Beides ohne Probleme, CF kann ich besser aus dem CF-Schacht ziehen, da sie schlanker sind.
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
|
Hallo
Ich habe beide Ausführungen von Kingston. An der A1 kann ich keinen Geschwindigkeitsvorteil feststellen. Das Auslesen im Cardreader geht minimal schneller. Genaues kann ich erst sagen, wenn ich beide Karten voll überspiele. Die Highspeed soll ja auch weniger Strom verbrauchen, was dem Akku entgegen kommt. Ansonsten habe ich mit beiden Karten noch keinen Ärger gehabt. Ob sich die 30,-€ Mehrkosten lohnen, muss jeder für sich entscheiden. Grüsse, Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
|
Zitat:
Nur beim Lesen (PCMCIA-Adapter im Notebook) scheint die Xtra Speed etwas schneller zu sein. Mein Fazit: Langsame Karten tun's auch. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.06.2004
Ort: D-01987 Schwarzheide
Beiträge: 164
|
Hallo caelo,
ich habe eine Sandisk Standard 128 MB (in meiner Pentax Optio) eine Lexar Media 256 MB mit 16 facher Geschwindigkeit und seit ein paar Tagen eine Trancsend 512 MB mit 30 facher Geschwindigkeit. Bis jetzt habe ich keine Probleme, die Trancsend konnte ich alledings noch nicht testen nur ausprobieren ob alles funktioniert. Gruß MinoltaRex |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo caelo,
ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns. Ich habe 1 GB SanDisk, 1 GB MD von IBM/Hitachi und 2,2 GB magicstor, alle funktionieren ohne Problem und ich fote nicht so schnell hintereinander, dass ich den Mehrpreis für HighSpeed-Ausführungen ausgeben wollte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
|
Also ich hab das mit der Geschwindigkeit grade mal schnell getestet:
- AF aus - Serienbild auf Hi - manuell auf Blende 2,8 - 1/125sec - 1GB Microdrive (Hitachi) - JPEG - Fine (eingeb. Adobe) Es gehen 12 Bilder in direkter Folge (nach 3 Bildern immer sofort wieder gedrückt) dann kommen ca. 1-2 sec Pause. Für mich reicht das eindeutig - ich hoffe ich konnte etwas helfen
__________________
Grüße Christian ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.07.2004
Beiträge: 2
|
Besten Dank euch allen!
![]() Ihr habt mir sehr geholfen, ich werde mir nun höchstwahrscheinlich die normale CF-Card von Kingston bestellen. Allerdings habe ich noch zwei kleine Frage: - Was haltet ihr von dem SanDisk CompactFlash ULTRA II 1 für rund 210 EURO? - Gibt es bei SanDisk auch soviel Jahre Garantie wie bei Kingston? MfG Caelo ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 19.01.2004
Beiträge: 2.027
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|