Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Alpha 850 Rauschen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2010, 08:59   #1
Thasieber
 
 
Registriert seit: 03.01.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 17
Sony Alpha 850 Rauschen

Hallo Leute,

Ich hab seit gut einen halben Jahr eine Alpha 850, und ich würde sind nicht weiterempfehlen. Denn sind wir doch mal ehrlich wer eine Kamera für so viel Geld kauft
der erwartet einfach etwas mehr Was natürlich der absolute Hammer ist das man sogar mit ISO 1000 schon so ein starkes Rauschen das man jedes Bild entrauschen muss. Dies ist wirklich sehr ärgerlich besonders wenn man ca. 700 Bilder von einer Hochzeit gemacht hat. Es spielt da keine Rolle ob man eine Festbrennweite mit 50 mm oder ein 24- 105 drauf hat. Da war meine Alpha 700 nach den Update besser als die 850.
Ganz zu schweigen von den 1000 Linsen die man für Vollformat bekommt , machen sich die Hersteller wirklich darüber keine Gedanken ? oder ist es Ihnen einfach egal ! Ich Test jetzt ne Canon 5D Mark II und dann "Schau ma mal"

Thomas
Thasieber ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.07.2010, 09:27   #2
thomask
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im wilden Süden...
Beiträge: 181
Zitat:
Zitat von Thasieber Beitrag anzeigen
Ich Test jetzt ne Canon 5D Mark II und dann "Schau ma mal"
Thomas
... mach das!
Gruß
Thomas
thomask ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 09:36   #3
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Thasieber Beitrag anzeigen
... Denn sind wir doch mal ehrlich wer eine Kamera für so viel Geld kauft
der erwartet einfach etwas mehr Was natürlich der absolute Hammer ist das man sogar mit ISO 1000 schon so ein starkes Rauschen das man jedes Bild entrauschen muss.
Sind wir doch mal ehrlich. Wer sich eine Kamera für so viel Geld kauft, der informiert sich vorher, was er da kauft und ob die Kamera zu den eigenen Anforderungen paßt.
Zitat:
Zitat von Thasieber Beitrag anzeigen
Ganz zu schweigen von den 1000 Linsen die man für Vollformat bekommt , machen sich die Hersteller wirklich darüber keine Gedanken ? oder ist es Ihnen einfach egal !...
Du mußt die nicht alle kaufen.

Die Alpha 850 ist eine exzellente Kamera. Und wie jede Kamera am Markt hat sie ihre Stärken und Schwächen.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 10:32   #4
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von Thasieber Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

Ich hab seit gut einen halben Jahr eine Alpha 850, und ich würde sind nicht weiterempfehlen. Denn sind wir doch mal ehrlich wer eine Kamera für so viel Geld kauft
der erwartet einfach etwas mehr Was natürlich der absolute Hammer ist das man sogar mit ISO 1000 schon so ein starkes Rauschen das man jedes Bild entrauschen muss. Dies ist wirklich sehr ärgerlich besonders wenn man ca. 700 Bilder von einer Hochzeit gemacht hat. Es spielt da keine Rolle ob man eine Festbrennweite mit 50 mm oder ein 24- 105 drauf hat. Da war meine Alpha 700 nach den Update besser als die 850.
Ganz zu schweigen von den 1000 Linsen die man für Vollformat bekommt , machen sich die Hersteller wirklich darüber keine Gedanken ? oder ist es Ihnen einfach egal ! Ich Test jetzt ne Canon 5D Mark II und dann "Schau ma mal"

Thomas
Hallo Thomas,
wie "prüfst" Du das Rauschen? In der 1:1 Ansicht bzw. 100% Ansicht? Da rauscht sie ab 3200 ganz ordentlich, gebe ich Dir Recht. Umgelegt und verglichen mit der 700er rauscht sie sicher nicht mehr, sondern weniger. Du kannst Bilder mit der 850 nur auf 70% ansehen, um eine Vergleichsbasis zu bekommen, denn durch das größere Bild (VF!) brauchst Du um zur gleichen Ausgabegröße zu kommen, einen geringeren Vergrößerungsfaktor. Und das ist das "Geheimnis" des VF.

Und sonst: bei einer solchen Ausgabe sollte man wirklich zuerst sein Anforderungsprofil prüfen und dann entscheiden, denn als reines Prestigeobjekt ist 850 eigentlich schade
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 10:39   #5
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hallo Thomas,

ich kenne jetzt Deinen Workflow nicht, gehe aber davon aus, dass Du in RAW fotografierst. Was ist denn Dein Ausgabeformat - Wandtapete?

Ich habe mit der 850 bis LR3 wenig nachträglich entrauschen (z.B. NeatImage) müssen und seit LR3 geht das wenige direkt in einem Schritt. Formate bis 30x45 und 40x60 kann man mit der 850 bis ISO1200 (je nach Motiv auch bis 1600) gut bedienen.

Wenn Du hinsichtlich Rauschen das aus meiner Sicht Beste willst, dann schau mal nach einer D700.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.07.2010, 13:02   #6
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von Thasieber Beitrag anzeigen
...Was natürlich der absolute Hammer ist das man sogar mit ISO 1000 schon so ein starkes Rauschen das man jedes Bild entrauschen muss. ...
Ok, deine Meinung.

Weil ich eine andere eigene Meinung davon habe, halte ich mich hier raus bis auf den Hinweis, soeben einen 30x45-Abzug von Saal Digital dieses ISO 1600-Bildes, um eine weitere Blende mit Aperture 3 / Mac am Rechner aufgehellt, in Händen zu halten (ohne Entrauschen außer dem, was Aperture aus dem RAW mit seinen eigenen Einstellungen macht).



Und das ist der OBERHAMMER !!!

Es kommt halt darauf an, wie sorgfältig man die Aufnahme anfertigt, um danach die notwendigen Reserven zu erhalten...

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 13:12   #7
Bodo90
 
 
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
... made my day. Ich hab Spaß.

Geiler Typ, wer sich 'ne Kamera für über 1.600€ kauft und nicht mal weiß, was er sich kauft. Kauf dir die MKII. Am besten sie ohne vorher zu testen


liebe Grüße,
Basti
Bodo90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 13:24   #8
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Und das ist der OBERHAMMER !!!
In der Größe kann man das m.E. schlecht beurteilen. Hast du auch einen oder zwei crops?
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 13:28   #9
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
In der Größe kann man das m.E. schlecht beurteilen. Hast du auch einen oder zwei crops?
Vom Ausdruck ? Neeee...

Das Bildchen soll nur das in 30x45 ausbelichtete Motiv zeigen und daß es ein mitnichten einfaches Motiv war bei den entsprechenden Aufnahmewerten, ein Crop würde ja nur wieder "Rauschen wie Hulle" zeigen

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 13:30   #10
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Vom Ausdruck ? Neeee...
Mensch Rainer, ist doch einfach. Stück rausschneiden, auf den Scanner legen und hier einstellen. Jetzt stell' Dich mal nicht so an.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Alpha 850 Rauschen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:05 Uhr.