![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Bei Sunset nach Gewitterfront
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Sundown, Hans, Sundown
![]() ![]() War es wirklich so orange bei euch? Bei uns war gestern eine tolle Lichtstimmung am Abend, aber es war sehr rot! Dazu noch gepaart mit einem Regenbogen, so genial ...
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Hans,
schöne Stimmung und tolle Farben. Hast Du da wirklich nicht nachgeholfen? @Kerstin: Es geht beides: "sunset" ist eher die Bezeichnung für Abendrot (passt hier besser), während sundown für den Sonnenuntergang verwendet wird. Grüße, Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Wenn das wirklich so ist geh ich mich ne Runde schämen ....
![]() Aber zum Glück hab ich heute und morgen eh wieder Englisch, da kann ich die Defizite aufarbeiten ![]()
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Schöne Bilder!
In meiner englisch-sprachigen (US!) Astronomie-Literatur finde ich den Ausdruck sundown überhaupt nicht. Der Ausdruck sunset wird aber sehr wohl für den tatsächlichen Zeitpunkt des Sonnenuntergangs verwendet. Für die Abenddämmerung wird dusk, und für die Morgendämmerung dawn verwendet. Könnte natürlich in GB anders sein... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
http://www.dict.cc/?s=at+sundown
Also kenne sowohl sundown als auch sunset, aber Joshis feine Unterscheidung war mir nicht geläufig.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Bevor wir tiefer in die engliche Sprache einsteigen:
Die Farben waren wirklich so, änderten sich allerdings kontinuierlich. Für diese Farbspiele und Wolkenbilder muß die Kamera klar liegen. Man sollte auch ungefähr wissen, wo man eine Fotoposition schnell findet. HANS |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Ich hab es gestern versucht, aus der Hand festzuhalten. Meine Kamera konnte mit den Gegebenheiten aber nicht umgehen und so blieb es beim Versuch!
Außerdem sieht sowas immer nur so richtig toll aus, wenn man es selbst sieht! Auf dem Bild geht immer viel von der Stimmung verloren.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hallo Hans,
... das mit den Farben glaube ich Dir durchaus, die sind faszinierend, nur beim letzten Foto habe ich so meine Kopfschmerzen. An den Hell-Dunkelkanten ist ein Halo, den bekommt man nur mit etwas mehr Nachbearbeitung ins Bild. Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.911
|
Hans, mir sind diese Bilder etwas zu langweilig.
Ja, es sind schöne Farben und Formen, allerdings sind Sonnenuntergänge (egal, ob nun sunset oder sundown) für mich ohne Bezug meist zu lasch. Ich suche mir immer Punkte, bei denen noch eine Silhouette oder eine Scherenschnittmöglichkeit vorliegt, dass ich noch etwas Interessantes aufs Bild setzen kann. Dann hat die Kamera auch nicht solche Probleme mit dem Scharfstellen (denn alle deine Bilder sind mehr oder weniger unscharf), wobei es ja noch die Möglichkeit des MF gibt. ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|