![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Home-Entertainment Tipps zur Neuanschaffung
Hallo Community,
nach der Renovierung und der damit einhergehenden Neugestaltung des Wohnraumes trage ich mich mit dem Gedanken die Lautsprecher sowie einen neuen Dolby-Suround-Receiver und einen BlueRay Player anzuschaffen. Nun ist es so wenn man sich 12-15 Jahre darum nicht gekümmert hat ist man in keinster Weise up-to-date. Okay, kommen wir mal zu den Eckdaten: Front/Center/Rearspeaker sollten klein und dezent aussehen, eventuell einen schwarz-braunen korpus und eine weiße oder anthrazit-farbene Front haben, dies trifft auch für einen Subwoofer zu. Ein Subwoofer sollte max. 26cm breit sein und mit Füßen nicht höher als 48cm und nicht tiefer als 40cm. Nun noch ein passender Receiver und ein BlueRay-Player, hier habe ich keine Markenvorlieben, früher hatte ich immer Technics, aber das gibt es nicht mehr. Das Budget: So günstig wie möglich! Ich meine es gibt bestimmt Tipps aus der Erfahrung der Leute die das eine oder andere Schnäppchen hervorbringen, Marken die sehr gut sind sich aber nicht so etabliert haben etc. Ich denke da an Dinge wie früher NAD oder Orbid-Sound...
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Schau mal bei Amazon nach Samsung
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Dann ein Komplettset wie diese kompakten Heimkinosysteme.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Kann jemand etwas zum Klang der Samsung-Systeme sagen?
Ja ein Komplett-System würde da wohl schon Sinn machen. Ich weiß nur nicht in welcher Richtung ich suchen soll... Ich vermute ich brauche einen Receiver + Player, denn ich möchte auch mal Radio hören können, obwohl das könnte man ja über die digitalen Fernseh bzw. Radiokanäle die der Fernseher dank eingebautem Kabelreceiver empfangen kann.
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Naja ich denke für Heimkino taugen die schon (und ein Tuner ist sicher auch drin) aber für vernünftigen Stereosound sind die Dinger wohl nicht das wahre.
Ich habe mich damals bewusst gegen ein solches Kompaktsystem entschieden. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 644
|
Kommt natürlich immer auf den eigenen Anforderungen an.
Ich persönlich halte vielmehr von BD-Player,AVR und Boxen, als diesen Komplettsets. Wenn es wirklich nicht anders geht und das Budget recht begrenzt ist, dann würde ich mich näher mit einem solchen Boxenset auseinandersetzen. http://www.teufel.de/Komplett-System...00-Digital.cfm Ob der Subwoofer deine Ausmaße sprengt ? Keine Ahnung. Dazu noch einen BD-Player und du solltest recht gut aufgestellt sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Mit günstig meinte ich keineswegs billig, ich wollte nur bewusst keinen Rahmen vorgeben, da sonst die Gefahr besteht das z.B. wegen 10,- € mehr ein Gerät eventuell nicht empfohlen wird.
Eigentlich stelle ich mir auch vor das ich ein System aus einzelnen Komponenten zusammen stelle. Im Prinzip könnte ich mir sehr gut Boxen aus dem Hause Nubert vorstellen, da gibt es z.B. eine sehr schlanke Box nuBox WS-201 für 189,- € pro Stück, diese könnte ich mir gut als Front und Center vorstellen. Sicher bekomme ich bei Nubert auch einen passenden Subwoofer, nur sehr kleine Rearspeaker finde ich dort nicht ![]() Ich habe ja noch einen Technics Dolby Surround Receiver, allerdings kann der weder Doldy-Digital noch THX... Hier bin ich wirklich überfragt, nach was man schauen sollte, prinzipiell wäre es schön wenn BlueRay und Receiver aus einem Hause kämen.
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Moin Torsten,
darüber, ob eine THX-Zertifizierung des Gerätes wirklich was bringt, kann man volltrefflich streiten. Das wäre für mich kein wesentliches Kriterium. Wichtiger wären mir, daß alle aktuellen HD-Tonformate unterstützt würden, daß genügend HDMI-Anschlüße mit möglichst aktueller Norm vorhanden sind (so ist beispielsweise HDMI 1.4 ratsam, wenn man mal 3D-TV andenkt), daß die Kiste auch bei Stereobetrieb gescheit klingt, wenn man denn keine separate Stereo-Anlage betreiben möchte. Viele AV-Receiver klingen im Stereo-Betrieb leider wie Uromas Volksempfänger. Und wie auch im klassischen Stereo-Verstärker-Bereich gilt für AV-Receiver, daß (hohe) Watt-Zahlen nichts, aber auch gar nichts über den Klang einer Anlage (im Haushalts üblichen Lautstärkebereich) aussagen. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|