Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Ein Rehbock, ein junger Fuchs und Biene im Bokeh
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2010, 13:46   #1
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Ein Rehbock, ein junger Fuchs und Biene im Bokeh

Eigentlich wollte ich heute Früh Rehe fotografieren, aber es kam nur ein einziger Rehbock vorbei.


-> Bild in der Galerie

Dann hätte ich noch gern die vier Jungfüchse abgelichtet, aber nur einer lies sich sehen.


-> Bild in der Galerie

Als sich dann lange Zeit kein Tier mehr blicken ließ, fing ich an Bokehs mit Bienen zu knipsen. Das war nicht anspruchsvoll aber hat mir die Zeit bis zum geordneten Rückzug vertrieben.


-> Bild in der Galerie

Naturfotografie kann manchmal ganz schön langweilig sein.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.07.2010, 14:04   #2
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Den Bock und den Jungfuchs hast Du sehr schön abgelichtet.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 15:43   #3
freakbrother
 
 
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 490
Mir gefallen die Augen des Fuchses am meisten. Sehr schön.
__________________

Gruß, Rene

(Hang und Drang sind Möglichkeiten im Dasein zu wurzeln (M.Heidegger))
freakbrother ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 15:50   #4
Parki
 
 
Registriert seit: 18.06.2009
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 219
Das mit der Biene ist super! Wie hast denn die in den Fokus bekommen?
__________________
Meine flickr Seite
Parki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 15:51   #5
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Klasse Fotos Ich weiß wieviel Geduld man dazu braucht , ich hab selbst schon tagelang auf solche Momente gewartet . Meistens ohne Erfolg . Allerdings nicht immer
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.07.2010, 16:44   #6
moitill
 
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Weimar
Beiträge: 56
Hehe,
genau die Biene wollt ich auch fotografieren.
Sind echt schöne Bilder und keineswegs langweilig!
moitill ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 17:04   #7
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Gratuliere, Wunderbare Naturbilder.

Und junge Füchse sind wo neugierige Kerle.

Gruss Markus
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 17:24   #8
werni1949
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Wesel
Beiträge: 464
Die Rehböcke werden sich auch diese und nächste Woche noch rar machen, denn sie sind in der sogenannten Feistzeit. Das heisst, sie liegen im Wald, fressen und bewegen sich nach Möglichkeit wenig, denn: ab so etwa dem 20. bis 25. Juli beginnt die sogenannte Blattzeit, die Vermehrungszeit des Rehwildes. In dieser Zeit lassen sich gut Fotos von den Rehen machen, weil sie liebestoll und weniger aufmerksam sind.
Etwas Vorsicht: So mancher liebestolle Bock hat schon Spaziergänger "aufgespießt", zumindest gab es nicht unerhebliche Verletzungen.
Die Jungfüchse sind jetzt schon selbständig, jagen allein und sind nicht mehr auf die Fähen angewiesen. (Sie sind auch noch nicht sonderlich scheu, Fotoausbeute möglich!)
__________________
Viele Grüße

Werni

Geändert von werni1949 (12.07.2010 um 17:26 Uhr)
werni1949 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 17:42   #9
cdan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Gelohnt hat es sich auf jeden Fall, gerade auch wenn die Bilder solchen Zuspruch bekommen. Im Moment sind vier junge Füchse zum Fotografieren da; hoffentlich noch länger und da ich Urlaub mache gehe ich jeden Morgen früh raus.

Auch wenn einmal kein Tier vor die Linse kommt ist so ein Ansitz immer eine meditative Übung.

Zitat:
Zitat von Parki Beitrag anzeigen
Das mit der Biene ist super! Wie hast denn die in den Fokus bekommen?
Nur mit dem mittleren Sensor*, alles andere ist Quälerei, für die Biene und für mich.


* und dann einen Crop machen.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 22:41   #10
cdan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Kleiner Nachtrag: Nun weiß ich warum der junge Fuchs so guckt. Seine drei Geschwister sind am Vortag zu diesem Bild abgeschossen worden.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Ein Rehbock, ein junger Fuchs und Biene im Bokeh


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:15 Uhr.