Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Erste Versuche
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2010, 00:43   #1
Shorty
 
 
Registriert seit: 01.07.2010
Beiträge: 5
Erste Versuche

Habe nun seit Donnerstag meine Alpha und hatte gleich abends das Glück eine Weiße Taube auf dem dach zu erspähen.
Bin für jede Kritik offen! Würde mich aber auch über Lob freuen!

Mit freundlichen Grüßen SHORTY


-> Bild in der Galerie
Shorty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.07.2010, 07:47   #2
Nachwuchs-hobby-fotograf
 
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Chemnitz Sachsen
Beiträge: 196
Hallo,

erst einmal herzlichen Glückwunsch zur alpha und willkommen im Forum

Wie du die Taube im Bild positioniert hast gefällt mir schon fast, ich würde nur noch rechts ein kleines bissl abschnippeln, etwa bis zum anfang des Dachschindel "wulst".
Was mir nicht gefällt: der Himmel ist durch den Blickwinkel und die Tageszeit zu hell, und
lenkt den Blick des Betrachters zu sehr ab.

Tipp: wenn du den Bildauschnitt am Computer oder vor der Aufnahme bestimmen willst, dann Winkel beide Daumen rechtwinklig ab und dreh einen Daumen nacht unten. Dann hällst du die Hände nur noch so übereinander, das sie ein Rechteck ergeben. Über die Entfernung zum Auge regelst du die "Brennweite"

PS: wenn du nichts da gegen hast, würde ich das Bild gerne mal kurz bearbeiten und hier einstellen.
__________________
mfg Martin

Mein fotocommunity Plätzchen, mit meinen besten Bildern vom vorletzten Jahr
http://www.fotocommunity.de/pc/accou...rofile/1525130
Nachwuchs-hobby-fotograf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 10:39   #3
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Das Licht ist kagge (heller Himmel als Hintergrund). Das Motiv langweilig (für mich - ein Taubenfreund mag da anders denken) und auch unspektakulär aufgenommen (von unten, recht mittig und eng). Schnappschuss eben zum Kamera testen, ob eine weiße Taube vor hellem Hintergrund erkennbar ist. Ist sie. Test bestanden. Als Naturfoto des Jahres wird es nicht in die Geschichte eingehen
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 17:14   #4
Nachwuchs-hobby-fotograf
 
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Chemnitz Sachsen
Beiträge: 196
So in die Richtung, sollte ein hochwertiges Vogelbild mal aussehen

Hier die stark bearbeitete Version von deinem Bild:


-> Bild in der Galerie

Und ja, ich hab spaß an der EBV und meinem PSE8
__________________
mfg Martin

Mein fotocommunity Plätzchen, mit meinen besten Bildern vom vorletzten Jahr
http://www.fotocommunity.de/pc/accou...rofile/1525130
Nachwuchs-hobby-fotograf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 17:23   #5
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von Nachwuchs-hobby-fotograf Beitrag anzeigen
So in die Richtung, sollte ein hochwertiges Vogelbild mal aussehen

Hier die stark bearbeitete Version von deinem Bild:


-> Bild in der Galerie

Und ja, ich hab spaß an der EBV und meinem PSE8
Ich schreibe ja hier nicht so oft, aber die überarbeitete Fassung des Bildes nötigt mir dann doch mal wieder einen Kommentar ab:

Du bist ein Meister der EBV und besser kann man das nicht machen. Aber was um alles in der Welt hat das mit Fotografieren zu tun?

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.07.2010, 17:33   #6
Nachwuchs-hobby-fotograf
 
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Chemnitz Sachsen
Beiträge: 196
hier ging es mir nicht mehr darum ein Bild zu entwickeln (raw zu jpg) wo ich die Standartparameter veränder, sondern zu zeigen an genau diesem Motiv, wie es unter etwas anderen Umständen mit einem etwas längerem Teleobjektiv aussehen könnte.
Das Bild ist ein Einsteigerbild! Und meine EBV Version ist nicht gut genug zum drucken. (Ich glaube, das man das nur mit sehr viel ahnung so weit treiben kann, das dem so wäre).
Desshalb zeige ich hier, das man zwar mir PSE8 viel herausholen kann, aber man sich viel mit dem Licht und dem Bildauschnitt etc. beschäftigen muss, was nicht schwer ist, aber man muss es halt tun. Und ich ihn so einen Wink geben will, wie er seine Aufnahme gestalten könnte.
__________________
mfg Martin

Mein fotocommunity Plätzchen, mit meinen besten Bildern vom vorletzten Jahr
http://www.fotocommunity.de/pc/accou...rofile/1525130
Nachwuchs-hobby-fotograf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 17:34   #7
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
Herzlich willkommen im Forum auch von mir.

Das Bild ist etwas unglücklich geschossen( von unten nach oben,
trüber Himmel weiße Taube ), aber ich muss mal fragen, wie lange Fotografierst Du schon? Willst Du Wildlife Fotografie betreiben?

Ich glaube , wir haben alle mal angefangen und ein jeder von uns hat bestimmt das eine oder andere Brüller Foto zum Anfang geschossen. Aber es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Daran sollten wir hier im Forum denken , bevor wir hier einen
Kommentar abgeben.
Wir waren bestimmt auch froh über jeden guten Ratschlag aus diesem Forum.

Solltest Du jedenfalls in der Wildlife Fotografie einsteigen wollen,
sage ich nur Willkommen im Club.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 17:36   #8
Nachwuchs-hobby-fotograf
 
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Chemnitz Sachsen
Beiträge: 196
Zitat:
Zitat von Schmalzmann Beitrag anzeigen
Herzlich willkommen im Forum auch von mir.

Das Bild ist etwas unglücklich geschossen( von unten nach oben,
trüber Himmel weiße Taube ), aber ich muss mal fragen, wie lange Fotografierst Du schon? Willst Du Wildlife Fotografie betreiben?

Ich glaube , wir haben alle mal angefangen und ein jeder von uns hat bestimmt das eine oder andere Brüller Foto zum Anfang geschossen. Aber es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Daran sollten wir hier im Forum denken , bevor wir hier einen
Kommentar abgeben.
Wir waren bestimmt auch froh über jeden guten Ratschlag aus diesem Forum.

Solltest Du jedenfalls in der Wildlife Fotografie einsteigen wollen,
sage ich nur Willkommen im Club.
wow, das sind ein paar Worte, die ich komplett unterschreibe
__________________
mfg Martin

Mein fotocommunity Plätzchen, mit meinen besten Bildern vom vorletzten Jahr
http://www.fotocommunity.de/pc/accou...rofile/1525130
Nachwuchs-hobby-fotograf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 17:42   #9
Shorty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.07.2010
Beiträge: 5
Danke Martin

Mir ist bewusst dass ich im bereich Fotografie noch viel lernen muss! Werde mich auch noch mit EBV beschäftigen müssen! und mit viel Glück gelingt mir ein bild wie dein „Distelfalter im Gegenlicht“.

MFG
Shorty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 17:50   #10
Shorty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.07.2010
Beiträge: 5
Habe am WE schon mit einem Jäger gesprochen der hat mir schon den ein oder anderen Tipp für meine Region gegeben! Mal schauen was so einer wie ich auf die reihe bekomme! Wer aber erst noch mal in den Zoo gehen um zu üben!
Shorty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Erste Versuche


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:49 Uhr.