Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Verspätete Vorstellung
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2004, 16:51   #1
Gröni
 
 
Registriert seit: 26.06.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 36
Verspätete Vorstellung

Moin, moin,

jetzt endlich mal eine vernünftige Vorstellung meinerseits, obwohl ich ja schon die erste Frage gestellt habe und auch schon viel von diesem prima Forum profitiert habe. Also ich bin Gröni, wohne in Hamburg und mein Haupthobby ist Moppedfahren.
Photographiert habe ich früher sehr viel, habe auch eine zeitlang als Sportfotograf für eine mittelgroße überregionale Zeitung gearbeitet und habe viele Stunden in der Dunkelkammer verbracht. Das ist allerdings ein Jahrzehnt her...
Irgendwann hatte ich für die Arbeit in der Duka keine Zeit mehr und habe immer weniger gefotet, weil der direkte Bezug zwischen "Bild machen" und "Bild in den Händen halten" gefehlt hat. Ein Hauptgrund, wieso ich schon länger mit einer Digicam spekuliert habe. Ich habe aber erst jetzt zugeschlagen, weil Qualität, Aufnahmeverzögerung und Preis für mich nun erst in sinnvollen Parametern läuft.

Seit gestern habe ich nun eine A2 und erste Ergbnisse gibt's hier zu sehen.
So ganz bin ich noch nicht zufrieden, aber glücklicherweise kann man bei der A2 ja alles irgendwie individuell justieren. Die Abbildungsqualität und Schnelligkeit von Autofokus und Kamera ist wirklich hervorragend! Auch die Handhabung ist trotz der Funktionsvielfalt prima. Der starke gelb-grün Farbstich und die zu starke Betonung der Schwärzen treibt mich allerdings in den Wahnsinn. Da bin ich noch dabei die richtigen Korrekturparameter zu finden, damit ich bei der Nachbearbeitung nicht ganz so viel Arbeit habe.

Für Tipps diesbezüglich bin ich natürlich sehr offen - WinSofts Einstellungen habe ich natürlich schon ausprobiert und hat auch ein wenig geholfen...

Ach ja, Bildrauschen: früher habe ich manchmal Filme mit schönen Portraits feiner Mädchenhaut extra warm entwickelt, damit sich ein grobes Korn bildet... Nachdem ich den Knopf für das Wegschalten von ISOAuto gefunden habe, ging auch das

Also: beim Fotografieren etwas eingerostet, aber noch etwas erschlagen von den digitalen Begrifflichkeiten freue ich mich auf erquickende Forumsbeiträge

Grüße
Gröni
__________________
Motorrad :: GPS :: Reisen :: Fußball :: www.groenveld.de
Gröni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:24 Uhr.