Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Erfahrungen mit Tamron-Service
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2010, 21:41   #1
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Erfahrungen mit Tamron-Service

Hallo,
ich habe vor kurzem im Forum ein Tamron 70-200/2.8 erworben. Das Objektiv hat zum Glück noch Garantie. Es zeigt einen massiven Frontfokus im Bereich ab 135mm und Offenblende, was sich dann bessert je mehr man die Blende schließt. Auch die Microjustierung auf meiner 850 hilft nicht wirklich , da der Fehlfokus vom Front zum Backfokus wird und das sehr deutlich. Es zeichnet allerdings sehr scharf wenn man den Fokus richtig erwischt, weshalb ich es auch behalten möchte.

Nun habe ich mal bei der Tamron-Vertretung in Wien angerufen um zu erfahren wie lange eine Neujustierung dauern würde. Die Antwort hat mich schockiert: 4-8 Wochen!
Eigentlich wollte ich ja kein neues bauen lassen sondern nur ein schlecht justiertes neu einrichten lassen. (Meine Erfahrungen mit Sony in Österreich sind Reperaturzeiten von maximal 2 Wochen)

Was habt ihr für Erfahrungen gemacht mit Tamron-Objektiven und deren Service?
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.06.2010, 22:38   #2
Alfa156SW2,4JTD
 
 
Registriert seit: 13.11.2009
Beiträge: 164
Hi!
hab grade heute kurz dazu was geschrieben:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...2&postcount=17
betrifft aber den Tamron-Service in Köln.

Zu deinem 70-200er: ich habe es auch, und auch von Tamron justieren lassen. Der Fokus paßt jetzt zu 95%, aber wenn er mal danebenhaut, dann auch Frontfokus.Und insbesondere sind die Brennweiten über 135mm dafür anfällig.
Ich hatte mein erstes 70-200 zurückgesandt, wegen diesem Fehler. Das zweite, das ich jetzt auch behalten habe, war -auch schon vor der Justage - zumindest besser als das erste.
Jetzt bin ich schon insgesamt zufrieden.
Was mich interessieren würde:
Wie findest du die Schärfe an den Rändern, speziell zur längeren Brennweite hin?
Das Objektiv ist zwar selbst bei 2,8 schon knallscharf, aber eben nur im mittleren Bereich. Die Ränder brauchen , finde ich, insbesondere am KB-Sensor massives Abblenden, um wirklich gut zu werden. Mein vorheriges Sigma (50-150 2,8 am Crop)war zwar offen softer, aber gleichmäßig über das Bildfeld. Abgeblendet wars dann auch schon 1 Blende zu komplett scharf, und eben auch gleichmäßig.
Manchmal hab ich den Eindruck, dass Tamron das 70-200 of maximale Offenblendtauglichkeit in der Bildmitte getrimmt hat (was ja prinzipiell sehr lobenswert ist), aber die Randbereiche etwas stiefmütterlich behandelt.
(edit: jetzt, wo ich mich so "texten höre", meine ich, sowas auch schonmal über das Zeiss 24-70 gelesen zu haben: Mitte irrsinnig scharf, für Rand (Ecken)schärfe muss man massiv abblenden)

Viele Grüße Domi

Geändert von Alfa156SW2,4JTD (12.06.2010 um 22:43 Uhr)
Alfa156SW2,4JTD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2010, 23:42   #3
bernd59
 
 
Registriert seit: 19.04.2010
Ort: Winterberg (Sauerland) NRW
Beiträge: 29
Hallo .Habe 18-200mm Objektiv am 21.05 zu Tamron zur Justierung des Autofocus nach Köln gesand.Habe es am 02.06 mit Justierung des Focus und Einstellung der Schärfe wiederbekommen.Was soll ich sagen ? Autofocus sitzt wie ne Eins über den gesamten Brennweitenbereich Knackscharf, und Reparatur in einer angemessenen Zeit.Top (PS.Per Mail einfach einen wichtigen Grund für die Zeitnahe Reparatur und Rücksendung angeben.Tamron wird sich bemühen diesen Termin einzuhalten.Dies weiss ich von verschiedenen Usern,und bei mir wars auch so(Modellflugtag) Gruss Bernd
bernd59 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2010, 16:32   #4
wolfram.rinke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Ich denke, dass ich es beim österr. Tamron-Vertreter abgeben werde, mit der bitte es rasch zu reparieren.

Die waren zwar dort grundsätzlich von dieser Idee nicht begeistert, weil das Objektiv in Deutschland gekauft wurde und der Service-Mann am Telefon meinte, dass ich zwar Garantie hätte, sie es aber nicht reparieren wollen, da es für die Firma ein Verlustgeschäft sei. Das ist ja sicher die richtige Kundeneinstellung um ein rasches und hochwertiges Service zu gewährleisten.

Eigentlich wollte ich es bei einem Workshop einsetzen, aber da werden jetzt wohl meine Festbrennweiten herhalten.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2010, 20:06   #5
bernd59
 
 
Registriert seit: 19.04.2010
Ort: Winterberg (Sauerland) NRW
Beiträge: 29
Was ist das denn für ein Schwachsinn?? Wenn ich ein Tamron kaufe und bei Tamron reparieren lassen will,wo ist da das Velustgeschäft ??Ist doch wohl egal Ob in D oder A der Gewinn geht doch wohl auf Firmenkonto.Da sag ich Tamron Österreich ( Diese Firmenphilosphie sollte man mal richtig Public machen)

Geändert von bernd59 (13.06.2010 um 20:11 Uhr)
bernd59 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.06.2010, 20:14   #6
badenbiker
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
Tja das ist halt eu....
und jenseits der schlucht war schon immer alles etwas anders.
Ist ja oft so das eine gesellschaft verschiedene Einzelne firmen hat.

Mein Tamron war innerhalb von 4 tagen top justiert wieder da.
Deutscher händler und in D repariert.
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz
badenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2010, 21:25   #7
bernd59
 
 
Registriert seit: 19.04.2010
Ort: Winterberg (Sauerland) NRW
Beiträge: 29
Hallo Wolfram
Würde einfach mal ein Mail an Tamron in Köln schicken und Deinen Fall mal schildern.Möchte wetten Die haben ne passende Lösung.Gruß Bernd(Möge Tamron mit Dir sein)
bernd59 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2010, 22:34   #8
wolfram.rinke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von bernd59 Beitrag anzeigen
Hallo Wolfram
Würde einfach mal ein Mail an Tamron in Köln schicken und Deinen Fall mal schildern.Möchte wetten Die haben ne passende Lösung.Gruß Bernd(Möge Tamron mit Dir sein)
Hallo Bernd,
hab mal über die Tamron-Kundendienst Homepage mein Leid geklagt. Mal sehen was es hilft.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2010, 13:08   #9
bernd59
 
 
Registriert seit: 19.04.2010
Ort: Winterberg (Sauerland) NRW
Beiträge: 29
Hallo Wolfram
Wollte nur mal hören ob es was Positives zu vermelden gibt.Gruß Bernd
bernd59 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2010, 13:26   #10
wolfram.rinke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von bernd59 Beitrag anzeigen
Wollte nur mal hören ob es was Positives zu vermelden gibt.Gruß Bernd
Danke für das Interesse. Also einen positiven Zwischenstand habe ich schon.
der Geschäftsführer der lokalen Vertretung hat sich am nächsten Tag gleich in der früh bei mir gemeldet. Hat auch sehr professionell reagiert. Ich habe das Objektiv jetzt direkt zum österr. Service gesendet (vorher angerufen und details geklärt), das auch sehr freundlich reagiert hatte.

Jetzt harre ich der Dinge und wenn alles klappt, dann sollte ich nächste Woche Freitag eine korrekt justierte Linse in Händen halten, die das hält was sie verspricht bzw. was ich teilweise schon erahnen konnte: gute bis sehr gute Schärfe und Detailreichtum, sowie hoher Lichtstärke. Kommt leider nicht an das 200/2.8 APO ran, aber das trifft soweit ich gelesen habe auch bei der Sony-Version nicht zu.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Erfahrungen mit Tamron-Service


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:53 Uhr.