![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.06.2010
Beiträge: 41
|
Alpha 850: Belichtungsreihenfehler
Hallo
ich habe an meiner neuen Alpha A850 jetzt mein altes 50/1.7 und 28-105 xi benutzt. Aber es scheint bei den Belichtungsreihen irgendetwas nicht zu stimmen. Wenn ich einen Blendenreihe mit ISO Auto mache, ändert sich die Belichtung ständig, ohne dass ich den Belichtungsspeicher verwende. Die Bilder werden immer mehr überbelichtet, je mehr ich die Blende zu mache. ISO Zahl geht aber rauf. Eigentlich müsste die Belichtung der Bilder ja immer gleich sein, da in Zeitautomatik die Zeit ja automatisch angepasst wird. Auch wenn ich eine feste ISO Zahl benutze, bleibt das Problem bestehen. Auch in P, ja sogar im manuellen Modus, wenn ich die LIchwaage immer bei jedem Bild anpasse. Da kann doch etwas nicht stimmen, oder? Kann das jemand einmal mit seiner 850/900 ausprobieren? Oder ist da irgendeine Einstellung, die ich im Menü löschen muss? Danke Geändert von vollformat (27.06.2010 um 02:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Guten Morgen!
Mit welchem Objektiv hast du die "Blendenreihe" aufgenommen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Kannst du vielleicht 3 Bilder einer Reihe (gleiche Einstellungen bis auf die Blende) hier zeigen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.513
|
Morgens,
als Erstes mal die ISO-Automatik ausschalten. Wenn die an ist, geht das nicht. Je nachdem, was aufgenommen werden soll ISO 100 oder 200. Dann in M eine Aufnahmereihe wiederholen = Fehler bzw. falsche Belichtung sollte der Vergangenheit angehören.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 09.06.2010
Beiträge: 41
|
Zitat:
Minolta Af50/1.7 Minolta AF Zoom xi 28-105/ 3.5-4.5 Zitat:
Wie oben beschrieben ist es das gleiche Ergebnis auch mit ISO Automatik aus (über die ISO Taste rechts oben eine feste ISO Zahl gewählt) und in M . Dann zeigt er zwar bei den Exif Daten immer die gleiche ISO Zahl an, aber die Bilder sind trotzdem unterschiedlich belichtet bzw. werden immer mehr überbelichtet. Da es sich um 2 verschiedene Optiken handelt, kann es eigentlich auch nicht am Objektiv liegen. Ich habe den Eindruck, dass man die Blende zwar über das Einstellrad im Sucher sichtbar ändert, diese Verkleinerung aber an der A850 zum Zeitpunkt des Auslösens nicht durchgeführt wird. Gibt es irgendwo einen "Blendenmitnehmer" im Bajonett, der defekt sein kann? Welche Firmwareversion habt Ihr? |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.06.2010
Beiträge: 41
|
Ich habe übrigens im Menü auch schon alles auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Trotzdem bleibt der Fehler.
Da es eine Demokamera war, vermute ich, dass etwas defekt ist. Aber was kann es sein? Wo sehe ich eigentlich die Firmwareversionsnummer im Menü? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.06.2010
Beiträge: 41
|
Zitat:
Es muss also in beiden Modi - mit und ohne ISO Automatik - konstante Ergebnisse bringen, wenn man Zeit und Blende ändert, aber das Verhältnis von Blende und Zeit immer konstant bleibt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Für mich hört sich das so an als wäre die Blende am Objektiv verharzt...
So long Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Beide sind schon etwas ältere Objektive, dass kann bei beiden durchaus sein dann...
Und gerade bei den älteren 50mm hört man des öfteren von verharzter Blende und es gibt ja sogar diverse Reparaturanleitungen dazu. ![]() Aber das sind jetzt voreilige Schlüsse, erstmal bitte Beispielbilder einstellen und schauen ob auch die Einstellungen stimmen. Am besten Modus: A oder M, nichts auf ISO-Automatik oder Modus P! Wenn überhaupt dann Modus S (um verschiedene Verschlusszeiten zu nehmen, aber im Modus S kann man auch (leider) jede Verschlusszeit der Kamera, die sie hat, nehmen, die evtl. gar nicht mehr zur Belichtung passt...), besser ist aber Modus A um verschiedene Blenden zu nehmen, dass passt immer). ![]() ![]()
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (27.06.2010 um 12:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|