![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: D-52074 Aachen
Beiträge: 24
|
die "rudi" petition
auf http://apollo.zeit.de/kommentare/petition.php (inetz seite der zeit) wird eine petition erstellt, die in gebundener form rudi völler und dem dfb übergeben wird. also fügt eure wünsche an rudi ein!macht alle mit!deutschland braucht rudi riese!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
|
![]() ![]() ![]() aber eigentlich bräuchten wir doch eher bessere Fußballspieler, oder soll er dann auch wieder mitspielen ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: D-52074 Aachen
Beiträge: 24
|
logisch, ich hab die ganze zeit darauf gewartet das er nach ner halbzeitpause mit der no. 9 selber aufläuft. deshab muss er auch einfach weiter machen!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: D-52074 Aachen
Beiträge: 24
|
ausserdem ist es eine wunderbare möglichkeit unserem teamchef einmal danke zusagen für seine leistungen über all die jahre- damit meine ich auch die zeit im national trikot
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
|
Genau erst einmal brauchen wir doch erst einmal ein paar Neue Spieler, die nich schon so "Satt" sind, und vielleicht auch noch mal Einsatz zeigen, wie z. B. ein Lahm (der Name passt so garnicht), und dann vielleicht einen Trainer der den Namen auch verdient.
Die WM vor zwei Jahren war doch nur ein durchmogeln, und jetzt bei der EM hat es nicht mehr funktioniert. Ich denke man braucht einen Trainer, der noch mehr bereit ist Junge Spieler aufzubauen, als immer nur die Alten S… einzusetzen. Ist doch Seltsam das ein Hitzfeld den Lahm nicht haben wollte, und den zu Stuttgart gehen ließ! Der kann doch nur mit einer zusammen gekauften Manschaft etwas anfangen, und wenn das nicht reicht stellt man die Forderung nach noch mehr Spielern aus dem Ausland, nur keine Neuen Talente im eigenen Land fördern. Jedenfalls hatte man bei Hitzfeld immer diesen Eindruck, obwohl im das ja nicht geholfen hat im letzten Jahr. Aber die Hoffentlich zum Teil Neue Deutsche Nationalmanschaft hat ja noch mal Glück gehabt das Er absagte! Nichts gegen Ruuuudi, war ein Klasse Stürmer, mehr aber auch nicht!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
|
Zitat:
![]() Rudis Abgang fand ich auch nicht toll, aber ich kann ihn sehr gut nachvollziehen, es gibt übrigens in der aktuellen Zeit ein paar sehr interessante Artikel/Interviews dazu.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
|
Die Damen haben es vor gemacht, wie man spielt und gewinnt!
Immerhin sind Sie Weltmeister(innen) geworden!!! ![]() ![]() ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
|
Zitat:
Es klingt wie eine Ausrede, ist aber wirklich keine - das Niveau hat sich erstaunlich weit nivelliert. Es betrifft ja nicht nur D, wenn wir mal die letzten Turniere ansehen, wer dort alles sehr früh die Segel streichen musste: Italien, Spanien, Frankreich, Argentinien, und und und. Mal ganz abgesehen davon: das Spiel hat sich IMO unglaublich verändert - seht euch mal Fußballspiele an, die 10 bis 20 Jahre her sind - die hätten heute vermutlich nicht mal gegen Malta eine Chance. Ich denke da z.B. besonders an unsere heute als Co-Kommentatoren so oft zu sehenden Standfussballer der 70er ![]() Dann kommt dazu, dass die Interessen der Clubs und die der Nationalverbände konträrer kaum sein könnten. Erstere sind nichts anderes als Wirtschaftsunternehmen, denen es letztlich vollkommen egal ist, woher seine Angestellten kommen, solange sie miteinander erfolgreich spielen. Etwas mehr Spiele gibt es heute auch, zumindestens für die Spitzenclubs und über die reden wir ja. Die Nationalverbände würden lieber in viel kontinuierlicherer Arbeit Mannschaften aufbauen, aber wann denn?
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
|
Mich interessiert eigentlich weniger was andere Länder etc. machen, aber bei so vielen "Ausfällen" was die Nationalmanschaft angeht, da gibt es nichts zu entschuldige.
Es war ja nicht einmal der Wille zu spüren, überhaupt etwas zu bewegen, und dieses nicht nur seit dieser EM. Jeder Arbeiter bei BMW-Audi-Mercedes etc. muß jeden Tag und im Schichtdienst seine Arbeit zu 100% leisten, ansonsten ist Er weg vom Fenster, heisß darf sich nach einem Neuen Arbeitsplatz (die gibt es nicht) umschauen. Vor diesen Menschen habe ich mehr Hochachtung, als von den meisten Möchtergern Fußballstars, vor allem der sogenannten Stars wie Ballack, rennt viel ohne Frage, aber bringt nichts dabei zustande. Und das nicht nur einmal, also was soll mann mit solch einem machen? Der braucht doch nur ein Tor zu machen beziehungsweise vorbereitet zu haben, schon darf Er sich für die nächsten Spiele eine Auszeit nehmen. Wie schon gesagt jeder Industriearbeiter leistet mehr in seinem Leben, bei einerm Arbeitsleben von 35-45 Jahren, als die meisten Fußballer, wo es sicherlich auch einige Ausnahmen gibt, aber sehr wenige.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Hallo,
da wird doch das Problem verdreht. Wenn wir Rudi wieder wollen, heißt das, dass wir immer die alten Köpfe wollen. Nein die wollen wir nicht mehr. Neue Männer braucht das Land, warum nicht auch Frauen. Wenn die Manager mal aufhören würden, zu fordern, sondern selber zum Wohlergehen Deutschlands beitragen würden, würde das Wunder wirken. Wenn jeder von denen, angefangen bei Aldi, über Berlin bis Zeiss Jena alle Manager auf 5% ihres Gehaltes verzichten würden - sie würden dadurch nicht ein Brötchen weniger kaufen können, sie würden nur auf das verzichten müssen, was sie sowieso nicht brauchten- würde wahrscheinlich so viel Kapital zusammen kommen, dass es keine Arbeitslose mehr geben würde. Bei der Hochstimmung würde sogar die Mannschaft aufblühen. Nicht einmal die Sonne will uns noch erleuchten. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|