SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Unterschied Sony 55-200 und 55-200 SAM?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2010, 08:23   #1
Binchen77
 
 
Registriert seit: 23.06.2010
Beiträge: 24
Unterschied Sony 55-200 und 55-200 SAM?

Hallo!

Ich bin neu hier im Forum und bin gerade dabei, mich in die Arbeit mit einer Spiegelreflexkamera einzuarbeiten! Da ich auch Tiere zeichne, möchte ich gerne meine Vorlagenbilder selber machen und habe mir hierfür eine Alpha 550 gekauft.

Jetzt brauche ich dazu noch ein passendes, vorübergehend preiswertes Teleobjektiv. Ich hätte mir das Sony 55-200 ausgewählt.

Jetzt habe ich gesehen, da gibt es zwei verschiedene:
SAL 55-200 und SAL 55-200 SAM

Kann mir jemand den Unterschied dieser zwei Objektive erklären? Was bedeutet das SAM? Ist dieses besser, oder sind die relativ gleich gut?

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!

Liebe Grüße,
Sabine
Binchen77 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.06.2010, 08:36   #2
miatzlinga
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
Zitat:
Zitat von Binchen77 Beitrag anzeigen
Jetzt brauche ich dazu noch ein passendes, vorübergehend preiswertes Teleobjektiv. Ich hätte mir das Sony 55-200 ausgewählt.

Jetzt habe ich gesehen, da gibt es zwei verschiedene:
SAL 55-200 und SAL 55-200 SAM

Kann mir jemand den Unterschied dieser zwei Objektive erklären? Was bedeutet das SAM? Ist dieses besser, oder sind die relativ gleich gut?
Willkommen im Forum!

Vorweg: Muss es Sony sein? Wenn's preiswert sein soll dann würd ich dir das 55-200 von Tamron vorschlagen. Das ist für den Preis von unter 100 € echt preiswert und steht dem Sony (egal welchem der beiden von dir genannten) optisch um nichts nach. Allenfalls ist der AF etwas langsamer weil das Sony anders übersetzt ist. Ich hab das Tamron und bin damit zufrieden, es ist allerdings nur mein Tele für die Fälle wo es mir auf möglichst wenig Gewicht und Größe ankommt.

Zwischen den Sony's gibt's auch keinen Unterschied mit der Ausnahme, dass das SAM den Motor zum fokussieren im Objektiv hat, aus meiner Sicht bringt das keine Vorteile. Weder ist es schneller noch leiser. Wenn es Sony sein soll würd ich einfach das Günstigere der beiden nehmen.
miatzlinga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2010, 08:38   #3
Ogiw
 
 
Registriert seit: 09.04.2009
Ort: Unten am Hotzenwald
Beiträge: 518
Hallo Binchen77,

das Kürzel SAM steht für "smooth autofokus motor".
Das bedeutet aber nicht dass er auch "smooth" läuft
Es ist vielmehr Sony's Bezeichnung für einen AF-Motor, der im Objektiv statt in der Kamera sitzt.
Der Vorteil wäre höchstens, dass dieser Motor genau auf das Objektiv abgestimmt ist, was vermutlich einigen Getriebeschäden vorbeugen soll. Allerdings habe ich noch nie von einem kaputten Sony-Getriebe gehört.
Aus meiner Sicht hat das SAM-Modell keine nennenswerten Vorteile gegenüber der "normalen" Version, zumal sich sich an der Optik und der restlichen Mechanik nichts geändert haben dürfte. Die SAM Modelle die ich kenne (18-50 und 5018) sehen für eher noch zerbrechlicher aus als die an sich schon ziemlich wackeligen DT Modelle.
Das "smooth" im Namen kann ich leider nicht bestätigen.
Die SAM-Teile machen genausoviel Krach wie ein Stangen-AF.
Wenn es Dir auf Geschwindigkeit und wenige störende Geräusche geht, musst du auf ein SSM Objektiv sparen.

Ich weiss nicht, ob man überhaupt noch "nicht-SAM-Modelle" zu kaufen bekommt.
Würde in dem Fall aber dann lieber nach einem günstigeren Gebrauchten Ausschau halten.
Ogiw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2010, 08:40   #4
Cayenn
 
 
Registriert seit: 14.01.2010
Beiträge: 37
SAM=Smooth Autofocus Motor
Bedeutet letzendlich das der AF Moto sehr Leichgängig und auch ein bisschen leiser ist.
Kommt halt drauf an, wenn du bereit bist dafür mehr Geld auszugeben dann kannst du dir ja das mit SAM hohlen. Ansonsten sehe ich keine großartigen Unterschiede.
Cayenn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2010, 08:46   #5
gugler
 
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
Hallo Sabine!
Erstmal herzlich Willkommen!

Die 55-200er Teleobjektive sind für den Anfang sehr gut.
Sie sind recht günstig, klein und leicht gebaut, aber in der optischen Leistung recht gut.

SAM bedeutet soviel ich weiß 'Smooth Autofocus Motor'
Bei diesem Objektiv ist der Autofocusmotor im Objektiv eingebaut.
Bei dem normalen wird der Autofocusmotor von der Kamera verwendet.
Welcher ist besser? Da gibte es gerabe einen Thread... da kann man drüber streiten


Es gibt aber auch noch das Tamron 55-200.
Es ist noch ein bischen günstiger, aber mindestens genau so gut wie das Sony.
Ich habe selbst das Tamron und hab es vor einem Jahr um 100€ neu gekauft.
Ich kann dir dieses nur empfehlen.

Edit: war wohl zu langsam
__________________
mfg STEFAN
gugler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.06.2010, 09:06   #6
wafa
 
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 38
Das 55-200 von Tamron hat nur einen Haken.
Es ist derzeit in D eigentlich nirgendwo zu bekommen, oder nur zu Apotheken-Preisen

Auskunft Tamron Köln: Lieferprobleme, Neuware ab Juli erwartet

Walter
wafa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2010, 09:52   #7
Ogiw
 
 
Registriert seit: 09.04.2009
Ort: Unten am Hotzenwald
Beiträge: 518
Wenn es nicht unbegint 55-200 sein müssen könnte ich auch noch die APO Version des Sigma 70-300 empfehlen.
Die müsste mittlerweile für ca. 150 - 200 Euro zu haben sein und ist für den Preis jeden Cent wert
Ogiw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2010, 09:57   #8
Binchen77

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.06.2010
Beiträge: 24
Hey, vielen Dank für eure vielen, schnellen, sehr hilfreichen Antworten!

Dann werde ich mich wohl für das günstigere Sony dann entscheiden.

Kennt eigentlich auch jemand das SIGMA?

Mir ist wichtig, dass es nicht zu laut ist, weil ich ja auch Tiere fotografieren möchte.

Liebe Grüße,
Sabine
Binchen77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2010, 10:09   #9
loschi
 
 
Registriert seit: 02.06.2010
Beiträge: 18
Naja laut ist immer subjektiv. Wirklich leise sind nur SSM/HSM Objektive. Die sind aber auch entsprechend teuer.
Sigma ist halt für Getriebeschäden bekannt, für Tierfotografie dürften dir die 100mm mehr sicher gut tun
loschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2010, 10:43   #10
Binchen77

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.06.2010
Beiträge: 24
Ok, danke!

Was meinst du jetzt mit 100 mm mehr? Das ich würde ein 55-200 nehmen.

LG, Sabine
Binchen77 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Unterschied Sony 55-200 und 55-200 SAM?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:06 Uhr.