![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.01.2009
Beiträge: 11
|
Knallbunt
Hallo Forum,
nachdem ich nun von der Alpha 200 auf die 500er umgestiegen bin, stelle ich immer noch fest, dass Sony-Kameras offensichtlich für den amerikanschen Markt konzipiert wurden - bei der Knalligkeit der Farben wird man ja Blind! Bei der 500er noch mehr als bei der 200er ist die standardmäßige Farbsättigung - vor allem bei Außenaufnahmen in der Sonne -nach meinem Geschmack völlig übersteuert. Ist das normal oder habe ich da nur einen anderen Geschmack? Mittlerweile habe ich die Farbsättigung auf -2 heruntergestellt. Bilder im Landschaftsmodus sind nur mir Sonnenbrille zu betrachten. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Fotografiere ohne die seltsamen Programmeinstellungen zu nutzen und du hast die Bilder, die du dir wünscht
![]() Ist auch bei der 700er und der 900er so, die Programme sind für schnelle Bilder nach Gusto der Entwickler getrimmt, aber nicht unbedingt nach dem Geschmack des mündigen Endusers. Die Vorgaben kann man selber in gewissem Rahmen trimmen, wie du selber festgestellt hast, muß es aber erst gar nicht. Nimm die Defaults und fotografiere in RAW, dann kannst du genau das aus den Bildern holen, was du gerne hättest. LG, Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Gesperrt
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
Zitat:
![]() Zumindest bei der A900 und der A700 kann man aber den Modus "Neutral" anwählen - und damit solltest Du bilder bekommen wie Du sie wünschst. Ich denke, dass die A500-Serie das auch hat - bin aber nicht 100% sicher. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.11.2009
Beiträge: 164
|
Ich finde auch bei vielen Cams die Farbanmutung etwas unnatürlich. Bei der A900 nehme ich "Neutral", das gibt super realistische Farben. Ich kenne die A500 nicht, aber bei der A100 gibts das nicht, dafür aber die Option "Night", auch "Abendszene" genannt, und ich finde, diese kommt einem neutralen Farbton am nächsten, warum auch immer. Weiß jemand was genaueres zu den Farbmodi, gibts da einen Thread? Habe auf die Schnelle nix gefunden...
Dazu dann den Weißabgleich bei Tageslichtaufnahmen auf den klassischen Tageslichtfilmwert von 5500 Kelvin stellen, dann sehen die Fotos sehr realistisch aus. Viele Grüße Domi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.856
|
Hallo,
ich fand das grün bei meiner alpha500 jetzt auch recht satt (Monitor ist nicht kalibriert). Wirken sich die Programm-Modi in der Kamera eigentlich auch auf die RAW Bilder aus oder nur auf die JEPGs? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Feldkirch - AT
Beiträge: 188
|
soweit ich weiß bleibt das RAW-Bild von den Kameraeinstellungen verschont...
Bsp.: Ich nutze Lightroom und habe in der ![]() Frage: wenn ich in Raw und jpg aufnehmen würde, dann hätte ich das jpg ja mit den Kamerainternen einstellungen und das Raw eben in "Raw" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 24.10.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 717
|
Ich fotografiere mit meiner 550 in verschiedenen Modi und kann das nicht bestätigen, was der TE postet. Ich vermeide allerdings den Sonnenuntergangsmodus, der die Farben arg verfälscht.
Grüße Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|