Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Keine Rauschprobleme :-)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2004, 00:36   #1
hbert
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Ort: D-93053 Regensburg
Beiträge: 1.026
Keine Rauschprobleme :-)

Hallo Kollegen,

zugegeben: der Titel stimmt nicht ganz. Aber ich muß mal was loswerden!
Es wird viel über das Rauschen bei der A1 gesprochen. In diesem Zusammenhang legt man gern die subjektive Wahrnehmung (durch "Hörensagen" beeinflußt) und die erzielten Ergebnisse in diversen Tests zu Grunde.

Ich habe eben alle Fotos vom vergangenen WE bei mir auf den Tisch gekriegt. Das heißt: Alle Fotos wurden unter den gleichen Bedingungen bei ein und dem selben Konzert gemacht.

Nachdem ich die EXIFs angesehen habe, stellte ich fest, daß sogar die ISO Empfindlichkeit bei allen auf 400 eingestellt war (teils wohl Automatik). Bei allen heißt: Olympus C730UZ, Casio EXILIM Z4, CASIO QV40 und meine A1.

Was soll ich euch sagen: Rauschen tun alle wie die Hölle. ABER: Am wenigsten doch mit Abstand meine A1 :-)

Vielleicht habe ich einen Ausreißer. Aber loswerden wollte ich doch: Bitte das alles nicht so kritisch beurteilen. Analoge oder DSLRs sind dar klar überlegen - aber die Ax machen ihren Job nicht halb so schlecht, wie es den Eindruck in manchen Tests/Threads erweckt :-)

Gruß aus Regensburg

Heinz
hbert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.06.2004, 06:24   #2
Zephram Cochrane
 
 
Registriert seit: 11.05.2004
Ort: D-51399 Burscheid-Hilgen
Beiträge: 295
Hallo Heinz,

als ich im November 2002 meine Olympus 5050 erwarb, galt sie auch als DER Rauschgenerator schlecht hin..!
Aber ich konnte nicht mehr Rauschen feststellen, als bei andern Kameras, im Gegenteil, meist sogar noch weniger.

Also es ist wie immer: Nichts wird so heiss gegessen, wie es, besonders in den Medien, gekocht wird...!

LG
MIM
__________________
Zephram = Michael

Spontanität will wohl überlegt sein
Meine Galerie - ...auch in der FC!
Zephram Cochrane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2004, 08:29   #3
Ulli B.
 
 
Registriert seit: 15.06.2004
Ort: D-37181 Hardegsen
Beiträge: 33
Digitaltechnik verleitet offensichtlich zur Erbsenzählerei. Die Technik wird wichtiger als das Bild.

Bei der analogen Fotografie musste ich mich in kritischen Situationen entscheiden: Blitz oder hochempfindlicher Film. Meist entschied ich mich für letzteren. Die Grobkörnigkeit störte meist weniger als der Stimmungstöter Blitz.

Jetzt kommt gewiss der Einwand, analoge Grobkörnigkeit könne man nicht mit digitale Rauschen vergleichen - rein physikalisch mag das auch stimmen. Subjektiv betrachtet ist es mir persönlich jedoch egal.

Die Diskusion über das Rauschen finde auch ich übertrieben. Da wird ein einzelner Faktor vollkommen überbewertet. Gerade beim Bild zählt jedoch am meisten der Gesamteindruck.

Gruß
Ulli
Ulli B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2004, 08:29   #4
digithaler
 
 
Registriert seit: 22.06.2004
Ort: Tirol
Beiträge: 6
Hallo Heinz,

ich habe gerade in einem anderen Beitrag vollgendes gechrieben:

--> Hi jamesie,

ich habe mir vor rund 4 Wochen eine A1 gekauft und ich muss auch sagen dass ich nicht viel von dem immer kritisierten "Rauschen", finden kann!
Ich habe den Eindruck, dass eventuell große Serienunterschiede bestehen!

Aber was solls, wenn gewisse Leute sagen, "die Kamera ist Müll, weil Sie zu sehr rauscht", dann sende ich Ihnen ein Foto! Nachdem Motto "ein Bild sagt mehr, als tausend Worte"

<----

Also ich habe Wirklich den Eindruck, dass da große Serienunterschiede vorliegen.....

Grüße
Martin
digithaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2004, 08:39   #5
Ulli B.
 
 
Registriert seit: 15.06.2004
Ort: D-37181 Hardegsen
Beiträge: 33
Hallo Digithaler,

auch Dir ein herzliches Willkommen!

Vielleicht liegen die großen Serienunterschiede auch im Wahrnehmungsvermögen bzw. subjektivem Empfinden der Betrachter:-D ;-)

Gruß,
Ulli
Ulli B. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.06.2004, 15:50   #6
Zephram Cochrane
 
 
Registriert seit: 11.05.2004
Ort: D-51399 Burscheid-Hilgen
Beiträge: 295
Re: Keine Rauschprobleme :-)

Zitat:
Zitat von hbert
Was soll ich euch sagen: Rauschen tun alle wie die Hölle. ABER: Am wenigsten doch mit Abstand meine A1
Hallo Heinz,

ich nochmal...!
Ich habe mal zum Thema rauschen ein paar Bilder in einen eigenen Thread eingestellt...!

LG
MIM
__________________
Zephram = Michael

Spontanität will wohl überlegt sein
Meine Galerie - ...auch in der FC!
Zephram Cochrane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2004, 16:18   #7
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.425
hmmm,

also so ganz sehe ich das nicht so wie ihr hier. Bei ISO 64 und 100 habe ich persönlich mit dem Rauschen wenig Probleme, allenfall in klarem blauen Himmel.
Ab ISO 200 aber rauscht es doch ganz ordentlich und mir ist eigentlich egal, wie es sich im Vergleich schlägt - ISO 200 ist nur in Ausnahmesituationen und mit Nachbearbeitung (für mich) wirklich brauchbar. Ich habe neulich aus Versehen (es war auch dunkel genug um nix zu merken) in einem Wald mit ISO 200 fotografiert und die Ergebnisse sind eher lustig.

Womit ihr Recht habt ist, dass es in der Presse und auch in vielen Diskussionen übertrieben wird. Rauschen ist nicht alles und bis zu einem bestimmten Grad kann man es IMO durch Bearbeitung ganz zufriedenstellend verringern.
__________________

Crimson ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2004, 16:28   #8
Mike_T
 
 
Registriert seit: 27.06.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 259
Hi!

Also das Rauschen ist bis ISO 400 eigentlich kein Problem. Sollte es wirklich einmal störend sein, dann habe ich dafür das Neat Image und das Helicon.

Ich finde aber, dass das AntiShake das höhere Rauschen im Vergleich zur EOS 300 (die hat ein Studienkollege von mir, deswegen nehme ich diese zum Vergleich her) ausgleicht.
Heute habe ich festgestellt, dass ich mit dem AS eine halbe Sekunde lang belichten kann (bei 28 mm) ohne das Bild zu verwackeln.
Das ist mit der EOS nicht möglich.

Meine Einstellungen waren:

ISO 100, 0,5 sec, F11, 28 mm


Soweit ich informiert bin, heißt es, dass man bei gleicher Lichtstärke und Blende für die halbe Belichtungszeit die doppelte Empfindlichkeit benötigt.

Hochgerechnet wäre das dann:

ISO 100 ... 1/2 sec
ISO 200 ... 1/4 sec
ISO 400 ... 1/8 sec
ISO 800 ... 1/16 sec
ISO 1600 ... 1/32 sec


Ja, was denkt ihr zu dem ganzen?

Kann man das so rechnen, ist da was dran?
Mike_T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2004, 18:13   #9
Fotobär
 
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: D-30823 Garbsen
Beiträge: 155
Deine Rechnung ist richtig.
Aber natürlich nur praxisgerecht, sofern dein Objekt sich nicht bewegt, weil der AS die Kamerabewegungen ausgleicht. Leider nicht Objektbewegungen ;-))
Von daher kommt das dann z.B. bei Naturaufnahmen mit Wind oder Objektbewegungen so nicht hin.

Von daher kompensiert der AS für manche Fotosituationen das Rauschen bei höheren ISO, für andere nicht.
Aber da es ziemlich klar ist, daß fast alle aktuellen Prosumer oder Consumer Kameras ziemlich viel Rauschen zeigen, ist der AS ein echter Vorteil der A1/A2 (bes. im Vergleich zu 828 und Co.).
Nur nicht im Vergleich zu DSLR.
__________________
Viel Spaß beim Fotografieren,
Frank
Fotobär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2004, 19:01   #10
Mike_T
 
 
Registriert seit: 27.06.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 259
Hi!

Klar, bei Sportaufnahmen braucht man ganz kurze Belichtungszeiten. Ist die Beleuchtung nicht so gut, ist es natürlich ganz besonders von Vorteil, wenn man mit hoher Empfindlichkeit und keinem Rauschen arbeiten kann.

Ist halt so wie beim Auto.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen.

LG

Mike_T
Mike_T ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Keine Rauschprobleme :-)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:17 Uhr.