Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Blende / Verschlusszeit ändern in Einstellung "P"?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2010, 21:09   #1
RobertMG
 
 
Registriert seit: 13.06.2010
Beiträge: 2
Blende / Verschlusszeit ändern in Einstellung "P"?

Was ich konnte: Blende / Verschlusszeit durch Drehen am Einstellrad Einstellung "P" ändern (an meiner Alpha100)

Was ich möchte:
Dasselbe bei der Alpha450! Hier kann ich aber in Einstellung "P" gaaaar nichts ändern: Blende / Verschlusszeit sind fix.

Was mich interessieren würde: Vermisst das sonst jemand auch? Gibt's da einen Trick, ein Firmware Update oder ähnliches, was dem Einstellrad in der "P" Einstellung wieder eine Funktion zuteilt?

(ja, ich weiss, dass ich auf "A" oder "S" Blende und Verschlusszeit ändern kann... trotzdem)

Gruss, Rob.
RobertMG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.06.2010, 21:43   #2
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Hallo,

meinst du das sog. "shiften", also das Verändern der Blendenwert-Verschlußzeit-Kombination ohne Änderung der Belichtung?
Dafür musst du die AEL-Taste gedrückt halten und das Einstellrad drehen.

lg
Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2010, 21:45   #3
Prakticus
 
 
Registriert seit: 21.04.2010
Beiträge: 51
Leider gibt es an meiner Alpha500 auch keinen Programmshift und wie ich meine auch kein Firmware-Update. Das Problem wurde auch schon oft diskutiert. Einige sind der Meinung, man brauche gar keinen P-Modus und stellt alles sowieso manuell ein. Ich nutze aber doch öfters auch den P-Modus und ärgere mich manchmal über diese Problem. Ich hatte mir eigentlich gedacht, Sony hat das und anderes weggelassen, um einen Kaufanreiz für einen A700 Nachfolger zu schaffen. Aber (leider) steckt Sony sein Potential in spiegellose Modelle und der A700 Nachfolger bleibt so ziemlich auf der Strecke. Vielleicht ist das auch nicht so falsch, aber Sony sollte dann wenigstens bei einigen Modellen mit FW-Update nachbessern.
Prakticus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2010, 21:46   #4
Sparcky
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.741
Zitat:
Zitat von RobertMG Beitrag anzeigen

Was ich möchte:
Dasselbe bei der Alpha450! Hier kann ich aber in Einstellung "P" gaaaar nichts ändern: Blende / Verschlusszeit sind fix.
Bei der die ich letztes Mal in der Hand hatte ging es.


Zitat:
Zitat von RobertMG Beitrag anzeigen
(ja, ich weiss, dass ich auf "A" oder "S" Blende und Verschlusszeit ändern kann... trotzdem)
Ist wirklich eine echte Alternative.


Zitat:
Zitat von Prakticus Beitrag anzeigen
Aber (leider) steckt Sony sein Potential in spiegellose Modelle und der A700 Nachfolger bleibt so ziemlich auf der Strecke. Vielleicht ist das auch nicht so falsch, aber Sony sollte dann wenigstens bei einigen Modellen mit FW-Update nachbessern.
Und was hat das mit der Shift-Funktion der A450 zu tun?
__________________
Gruß Frank


Geändert von Sparcky (13.06.2010 um 21:48 Uhr)
Sparcky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2010, 21:54   #5
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Leider gibt es an meiner Alpha500 auch keinen Programmshift und wie ich meine auch kein Firmware-Update.
Laut Handbuch funktioniert das genauso wie bei der 450, sofern es jene Funktion ist, die ich weiter oben beschrieben habe.

Im übrigen Fotografiere ich, sofern es nicht um spezielle Sachen geht, gerne im P-Modus, weil ich hier eine meist passende Vorgabe habe, in die ich jederzeit eingreifen kann. Auch mit Programm-Shift.
Sicherlich kann man das auch alles mit den A-, S- oder M-Modus machen, aber warum das Rad eu erfinden? Wenn alle Stricke reißen oder ich spezielle Aufnahmen machen möchte, kann ich immer noch auf die manuellen Modi wechseln.

lg
Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.06.2010, 21:55   #6
Prakticus
 
 
Registriert seit: 21.04.2010
Beiträge: 51
Bei der Alpha500 gibt es definitiv keinen Programmshift. Wenn das bei der Alpha450 möglich sein sollte, wäre das doch kein Problem, das bei der a500 per FW-Update nachzureichen.
Prakticus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2010, 22:01   #7
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Zitat von Prakticus Beitrag anzeigen
Bei der Alpha500 gibt es definitiv keinen Programmshift. Wenn das bei der Alpha450 möglich sein sollte, wäre das doch kein Problem, das bei der a500 per FW-Update nachzureichen.
Die Seite 67 des Handbuch der A-500 behauptet etwas anders.

lg
Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2010, 22:08   #8
Prakticus
 
 
Registriert seit: 21.04.2010
Beiträge: 51
Seite 67 behandelt den M-Modus der Alpha 500/550. Auf Seite 61 mit dem P-Modus gibt es keinen derartigen Hinweis.
Prakticus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2010, 22:15   #9
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Zitat von Prakticus Beitrag anzeigen
Seite 67 behandelt den M-Modus der Alpha 500/550. Auf Seite 61 mit dem P-Modus gibt es keinen derartigen Hinweis.
Du hast recht. Entschuldige.
Ich dachte, dieser Passus bezieht sich auf alle Mode (ausser A). Dann ist er auch im P-Modus der A-450 nicht vorhanden.

Was zum Henker soll so ein Blödsinn? Gerade im P-Modus finde ich diese Funktion äußerst hilfreich.

lg
Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2010, 22:48   #10
RobertMG

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.06.2010
Beiträge: 2
Wow, ok. Da kam ja schon ganz schön was zusammen!
Grossartig und vielen Dank!

- ja, ich meinte das "shiften"!
- nein, AEL + Einstellrad drehen bewirkt gar nichts, leider.
- im Benutzerhandbuch steht eben nichts ausdrücklich.


Welcher Hirsch hat diese Funktion wohl auf dem Weg von der A100 bis jetzt rausgeworfen.

Das war wohl nichts...

Gruss, Rob
RobertMG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Blende / Verschlusszeit ändern in Einstellung "P"?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:10 Uhr.