Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Kamera-Regenschutz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2010, 17:08   #1
walter_w
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: CH
Beiträge: 212
Kamera-Regenschutz

Ich fürchte, ich werde künftig einen Regenschutz für die Kamera (A900) benötigen. Das Wetter scheint sich längerfristig auf Nass einzustellen.
Wer hat Erfahrungen mit Kamera- und Objektivschutz (Kata oder Aehnliches)? Auf was ist speziell zu achten?
Kein Spritzschutz notwendig, kein Salzwasser.

Zum Voraus besten Dank für konstruktive Ratschläge.

Walter
walter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.06.2010, 17:22   #2
meph!sto
 
 
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 644
Ich habe dafür immer 2-3 6Liter Plasitkbeutel im Fotorucksack.
So kann ich meine Alpha und das Tamron 70-200 vor Wasser schützen.
Günstig und effektiv.
meph!sto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 17:24   #3
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.595
Ich nutze die hier: Regenschutzhülle

Es gibt sie in drei Größen, sie lassen sich klein zusammenfalten und tun alles, was man erwarten kann.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 17:40   #4
stero
 
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Würselen
Beiträge: 86
ich nehme Einwegduschhauben wie man sie in Hotels bekommt. Past perfekt, extrem leicht, klein, einfach zu handhaben und da ich viel unterwegs bin ist auch der Nachschub gesichert... Die sind so dünn das die Bedienug der Cam von ausser kein problem ist (sozusagen gefühlsecht )

Geändert von stero (06.06.2010 um 17:43 Uhr)
stero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 00:02   #5
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Habe mir dieses jahr den Kata regenschutz gekauft, und bin damit hoch zufrieden, man muß ein paar mal üben das der regenschutz sitzt, aber dann geht es Klasse!
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.06.2010, 13:01   #6
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Habe mir dieses jahr den Kata regenschutz gekauft, und bin damit hoch zufrieden, man muß ein paar mal üben das der regenschutz sitzt, aber dann geht es Klasse!
Hast du mal einen link zum Anbieter?
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 13:04   #7
dominik.herz
 
 
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
Ich habe mir vor einiger Zeit den Blimp Regenschutz von Enjoyyourcamera gekauft. Passt perfekt auf die 850, allerdings hatte ich noch keinen Regeneinsatz, von dem ich berichten könnte
dominik.herz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 20:37   #8
walter_w

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: CH
Beiträge: 212
Ich danke Euch für die Post's.

Die Version mit der Plastiktüte habe ich bisher auch verwendet, allerdings mit mässigem Erfolg. So viel wie es regnet halte ich mich nicht in Hotels auf, darum scheidet diese Lösung leider auch aus. Ich werde mich mal auf die Kata's, Matin und Blimp fokussieren und schauen wo ich die in der Schweiz bekomme. Ein Import aus DE ist leider mit sehr happigen Zollgebühren verbunden.

Walter
walter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 21:11   #9
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.509
Hallo Walter,

gibt mal folgendes bei Google ein

"Matin M-6399" site:.ch

Gibt mindestens zwei Ergebnisse bei ebay.ch

sind leider nur abgelaufene Auktionen...

Edith:

Hab noch ein bisschen Google befragt, aber .ch wird schwierig...
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 22:00   #10
stero
 
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Würselen
Beiträge: 86
Zitat:
Zitat von walter_w Beitrag anzeigen
Ich danke Euch für die Post's.

Ein Import aus DE ist leider mit sehr happigen Zollgebühren verbunden.
wohin muesste es denn in der Schweiz geliefert werden? ich haette da so einen Gedanken...
stero ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Kamera-Regenschutz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:40 Uhr.