![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.06.2004
Beiträge: 5
|
A1 und Fish Eye
Hallo, ich möchte mir geren ein Fish ye für die A1 zulegen.
Hat jemand Erfahrung mit einem Fish Eye und was könnt ihr mir empfehlen !?! Uli |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.023
|
Hey Uli,
ein herzliches Willkommen an Board. Ich habe Deinen Thread mal zum "Zubehör" geschoben. Vernünftige Bildqulitäten lassen sich derzeit nur mit WW-Konvertern bis zu etwa 22,5mm Brennweite erreichen. Die Fish-Eye-Vorsätze im Handel kommen über die Qualität eines Gimmick nicht hinaus. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.06.2004
Beiträge: 5
|
Hi, ich habe bei Soligor ein Fish Eye gesehen - wenn ich dich jedoch richtig verstanden habe ist dies nicht das gelbe vom Ei
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.023
|
Hey Uli,
das ist wahrlich nicht das Gelbe vom Ei. So ein Soligor Fish Eye habe ich noch aus meinen Kindertagen (*hüstel*) daheim liegen. Grausame Ergebnisse!!! Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
|
Ich habe ein paar Fish-Eye-Aufnahmen mit einem alten Rowi-Vorsatz in meiner Galerie (hier).
Es ist eine nette Spielerei als Effekt und ich würde die Qualität nicht als "grausam" bezeichen, wenn man ein paar Regeln beachtet - aber wirklich gut ist sie sicherlich auch nicht. Ich persönlich mag die Bilder z.B. als Einschub in einer "DiaShow" - da ist die Qualität dann nicht soooo entscheindend. Man muss sich allerdings klar sein, dass es immer Randunschärfen geben wird (und natürlich auch Verzerrungen, die sind aber eigentlich gewollt), und wer an jedes seiner Bilder hohe Ansprüche stellt, wird wohl mit so einem Vorsatz nicht glücklich. Gruß Johannes[/url] |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo jo-schua,
ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns. Das bei Mundus.de angebotene Ultra Wide Fisheye 0,25fach + Macro 10dpt kannst Du vergessen, ich durfte es schon einmal testen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: D-31139 Hildesheim
Beiträge: 123
|
Re: A1 und Fish Eye
Zitat:
Mit der A1 habe ich aber damals nur eine Aufnahme gemacht: http://people.freenet.de/AdelbertVog.../ASThumbs.html Mit A2 habe ich ein paar mehr Testbilder: http://people.freenet.de/AdelbertVog.../ASThumbs.html Die Bilder hinter den Thumbnails sind in Originalauflösung und auf 1MB runterkomprimiert. Grüße André |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Ich werf mal kurz ein:
Fisheye-Effekt per EBV!
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.06.2004
Beiträge: 5
|
Hi, die Aufnahmen mit dem Raynox sind doch absolut ok. Ich denke wenn ich nichts anderes mehr finde werde ich dieses Fish Eye nehmen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
|
Das gute Raynox Fisheye kostet dann aber auch mal eben 370 Euro und wiegt knapp 700 g...
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak... http://www.bkx.de/panorama |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|