![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Erstaunliche "Interaktion" von Metz Blitz mit 1er Canon
Da soll man sich einen Reim machen drauf... ich hab darauf verzichtet und den Metz 48 AF-1 einfach zugunsten eines weiteren älteren Canon Blitzes ausgetauscht.
Kurze Story: ich hatte den Metz 48 AF-1 eine Weile mit der 40D und 50D in Betrieb, völlig klaglos und ohne irgendwelche Probleme. Neulich hatte ich ihn das erste Mal an der 1D Mark III und musste zu meinem Entsetzen feststellen, das jedes zweite Blitzbild blau war... ![]() Ich habe den AWB versucht, den Blitzweißabgleich, Tageslicht... das Ergebnis war immer wieder gleich, ein halbwegs korrektes Bild, ein total blaustichiges... ![]() Daß es beim Aufhellblitzen mit natürlichem Umgebungslicht zu einer manchmal nicht ganz einfachen Mischlichtsituation kommt ist klar... aber sowas habe ich noch nie erlebt! Gut, ich habe das Problem lösen können, in dem ich mich eines meiner alten 420 EX Speedlites bediente... den technischen Hintergrund wüsste ich aber dennoch gerne, zumal Metz ja einen guten Ruf hat die einzige Alternative zum Original zu sein. Vielleicht weiss einer was Schlaues? Gruß Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
|
Hi Uwe,
klar, als Nikonist kann ich Dir nicht direkt helfen ![]() Trotzdem das alte und geprüfte Lied - eine Mail mit Beschreibung der Ausstattung und Beispielbildern an Metz! Mir haben sie innerhalb von 48 Stunden geholfen (es lag an den spezifischen Einstellungen). Mtz-Service ist ja ![]() Schöne Grüße
__________________
Darius kennst Du Akita? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
Hallo Uwe,
hast Du die aktuelle Firmware im Metz-Blitz?
__________________
Groetjes Gerd Minolta Dimage A1 -> Fuji S100fs -> EOS xd, x=7) Meine Gallerie: http://picasaweb.google.com/blendax2000 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Zitat:
![]() Entweder haut da mit dem Weißabgleich was nicht hin, oder die MkIII löst so schnell aus daß der Metz nicht richtig nachlädt. Eine Mail an Metz kann da sicher nicht schaden, vielleicht können die das Problem einkreisen.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
bring freitag mal den blitz mit, dann können wir mal an meiner probieren.
black |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Da gehe ich mal von aus, der Blitz war von 10/09...
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Im Nachhinein ärgere ich mich, daß ich als Wissbegieriger die Umstände nicht genauer erforscht habe. Gruß Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Zitat:
![]() Kann sein daß der Blitz da überfordert war? Ich weiß bis Heute noch nicht wieso die alten 5200i mit den Chinakrachern nur bis 1/40s sychronisieren und die 5400er bis 1/160s. Und mit den SB28 von Nikon gehts bis 1/200s. ![]() Das Blitzthema ist offensichtlich systemübergreifend recht interressant. ![]() Aber da bin ich jetzt vollkommen OT. ![]() PS: Ich bin ja mal gespannt wie sich mein heute ersteigerter Phillips P536 verhält.... Den werde ich aber sicherheitshalber erstmal mit einem Optokoppler vom Zündschaltkreis trennen. ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen Geändert von WB-Joe (08.06.2010 um 23:14 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
Hallo Uwe,
so etwas nicht zu checken ist ein wenig uncool, letztes Firmwareupdate für den 48er: Firmware V2.2 (veröffentlicht am 24.02.2010)
__________________
Groetjes Gerd Minolta Dimage A1 -> Fuji S100fs -> EOS xd, x=7) Meine Gallerie: http://picasaweb.google.com/blendax2000 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Zitat:
![]() ![]() An der 40D und 50D tat der Blitz was er sollte, die 1D Mark III ist älter als die beiden erstgenannten, ergo habe ich mich da nicht wirklich drum gekümmert. ![]()
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
Hi Uwe,
... war ja auch scherzhaft gemeint! Ich habe den Metz 58er und mit dem letzten Update war dann auch z.B. die Steuerung per EOS-Menüs (ext. Blitz) möglich geworden.
__________________
Groetjes Gerd Minolta Dimage A1 -> Fuji S100fs -> EOS xd, x=7) Meine Gallerie: http://picasaweb.google.com/blendax2000 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|