Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ein Lobgesang auf die Alpha 100
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2010, 19:19   #1
zync
 
 
Registriert seit: 27.01.2008
Beiträge: 122
Ein Lobgesang auf die Alpha 100

Vor längerer Zeit schon erfolgte der Abgesang auf Sonys Einstand in den DSLR-Markt: zu langsam, zu laut, zu schlechte Performance bei höheren ISO-Werten. Wenn heute Neueinsteiger eine gebrauchte Spiegelreflex haben wollen, greifen sie zur 300er Reihe, die Alpha 100 wird verschmäht - zu alt. Dass man das auch anders sehen könnte, zeigt ein via die alpharumors.com Seite gefundener Bericht, der wohl einem 100.000 km Dauertest bei Autos gleichkommt (siehe Update 16.05.2010). Fazit: immer noch ein verlässlicher Partner auf Foto-Touren, der weithin unterschätzt wird.

http://www.alphamountworld.com/revie...are?page=0%2C0
zync ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.05.2010, 20:00   #2
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von zync Beitrag anzeigen
Vor längerer Zeit schon erfolgte der Abgesang auf Sonys Einstand in den DSLR-Markt: zu langsam, zu laut, zu schlechte Performance bei höheren ISO-Werten. Wenn heute Neueinsteiger eine gebrauchte Spiegelreflex haben wollen, greifen sie zur 300er Reihe, die Alpha 100 wird verschmäht - zu alt. Dass man das auch anders sehen könnte, zeigt ein via die alpharumors.com Seite gefundener Bericht, der wohl einem 100.000 km Dauertest bei Autos gleichkommt (siehe Update 16.05.2010). Fazit: immer noch ein verlässlicher Partner auf Foto-Touren, der weithin unterschätzt wird.

http://www.alphamountworld.com/revie...are?page=0%2C0
Mag ja sein, aber momentan ist viel auf den Alpha 700 Nachfolger
fokussiert! Der wird beweisen müßen ob Sony Up to Date und konkurrenzfähig ist in einem sensiblen Bereich!
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 01:23   #3
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Zitat:
Zitat von zync Beitrag anzeigen
Fazit: immer noch ein verlässlicher Partner auf Foto-Touren, der weithin unterschätzt wird.
Da kann ich dir zustimmen. Deshalb habe ich meine nicht verkauft sondern meiner Tochter vermacht. Die hat sie sogar auf einer Bergtour zum Fujiyama dabei gehabt.
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 12:00   #4
xedi
 
 
Registriert seit: 25.12.2008
Beiträge: 208
Na ja, die Alpha 100 hat, wie die 700, öfters das Problem mit dem Einstellrad, das sich nicht mehr so verhält, wie es soll.
xedi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 17:35   #5
bördirom
 
 
Registriert seit: 03.07.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 175
Zitat:
Zitat von xedi Beitrag anzeigen
Na ja, die Alpha 100 hat, wie die 700, öfters das Problem mit dem Einstellrad, das sich nicht mehr so verhält, wie es soll.


Kann ich nach meinen Erfahrungen nicht bestätigen, weder bei der A 100 (bei der lediglich der Griffgummi geklebt werden muss) noch bei meinen zwei A 700.

Da ich vergleichen kann zwischen der A 700, A 300 und der A 100, ist die A 100 imho
für den normalen Hausgebrauch immer noch zeitgemäß (prima Ausstattung und gute Bildquali) und absolut eine Empfehlung wert und bietet zumindest mit einem optionalen Handgriff (Fremdhersteller Dicain) auch eine prima Handlage.

Auf jeden Fall fotografiere ich sehr gerne mit ihr,

l.G., Bernd
bördirom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.06.2010, 18:41   #6
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von zync Beitrag anzeigen
Dass man das auch anders sehen könnte, zeigt ein via die alpharumors.com Seite gefundener Bericht, der wohl einem 100.000 km Dauertest bei Autos gleichkommt (siehe Update 16.05.2010). Fazit: immer noch ein verlässlicher Partner auf Foto-Touren, der weithin unterschätzt wird.

http://www.alphamountworld.com/revie...are?page=0%2C0
Natürlich ist das Teil Klasse. Ich habe eine Menge ausgezeichneter Aufnahmen damit gemacht - die drei Highlights der A100 sind für mich:
  • Extrem gute Detailtrennung (mit ordentlichen Objektiven) - d.h. 10 MP sind hier wirklich 10 Mio. sauber getrennte Pixel
  • Der Stabilisator macht, was er soll: Keine verwackelten Aufnahmen, auch wenn man die Kamera mal wirklich unruhig hält
  • Vollausstattung an klassischen Spiegelreflex-Funktionen und klugen Minolta-Features: Spiegelvorauslösung, Abblendtaste, AEL-Taste erlaubt Fortsetzung der Messung mit dem Spotmeter zum schnellen Ausmessen des Bildes nach Speicherung
Schön ist darüber hinaus, dass die A100 mit einem kompakten Objektiv, z.B. einer 24 mm Festbrennweite, eine sehr schön kleine Kombination bildet.

Nicht so gut gefällt mir das Verhalten der Mehrfeldmessung. Diese Kamera betreibe ich deshalb meist mit mittenbetonter Integralmessung; gerne auch im M-Modus. Auch ist der AF mit manchen Objektiven etwas ungenau.

Allerdings: Die Dynax 7D gefällt mir noch vieeeel besser. Das aber nur nebenbei.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ein Lobgesang auf die Alpha 100


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:36 Uhr.