![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.01.2008
Beiträge: 122
|
Ein Lobgesang auf die Alpha 100
Vor längerer Zeit schon erfolgte der Abgesang auf Sonys Einstand in den DSLR-Markt: zu langsam, zu laut, zu schlechte Performance bei höheren ISO-Werten. Wenn heute Neueinsteiger eine gebrauchte Spiegelreflex haben wollen, greifen sie zur 300er Reihe, die Alpha 100 wird verschmäht - zu alt. Dass man das auch anders sehen könnte, zeigt ein via die alpharumors.com Seite gefundener Bericht, der wohl einem 100.000 km Dauertest bei Autos gleichkommt (siehe Update 16.05.2010). Fazit: immer noch ein verlässlicher Partner auf Foto-Touren, der weithin unterschätzt wird.
http://www.alphamountworld.com/revie...are?page=0%2C0 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
fokussiert! Der wird beweisen müßen ob Sony Up to Date und konkurrenzfähig ist in einem sensiblen Bereich! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.12.2008
Beiträge: 208
|
Na ja, die Alpha 100 hat, wie die 700, öfters das Problem mit dem Einstellrad, das sich nicht mehr so verhält, wie es soll.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 03.07.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 175
|
Zitat:
Kann ich nach meinen Erfahrungen nicht bestätigen, weder bei der A 100 (bei der lediglich der Griffgummi geklebt werden muss) noch bei meinen zwei A 700. Da ich vergleichen kann zwischen der A 700, A 300 und der A 100, ist die A 100 imho für den normalen Hausgebrauch immer noch zeitgemäß (prima Ausstattung und gute Bildquali) und absolut eine Empfehlung wert und bietet zumindest mit einem optionalen Handgriff (Fremdhersteller Dicain) auch eine prima Handlage. Auf jeden Fall fotografiere ich sehr gerne mit ihr, l.G., Bernd |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Nicht so gut gefällt mir das Verhalten der Mehrfeldmessung. Diese Kamera betreibe ich deshalb meist mit mittenbetonter Integralmessung; gerne auch im M-Modus. Auch ist der AF mit manchen Objektiven etwas ungenau. Allerdings: Die Dynax 7D gefällt mir noch vieeeel besser. Das aber nur nebenbei. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|