SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » zweite Sony Kamera, wieder Backfokus!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2010, 22:35   #1
powerded
 
 
Registriert seit: 05.05.2009
Beiträge: 238
zweite Sony Kamera, wieder Backfokus!

Hallo,

ich habe seit ca. zwei Monaten die zweite Sony DSLR (A350, A500) die Beiden haben bzw. hatten Backfokus. A500 ist unterwegs zu Geissler.

Nun die Frage: habe ich wieder eine Ausnahmefall erwischt oder habt ihr auch diese Erfahrung gemacht? Es ist wirklich schade, erstmal neue Kamera zu kaufen und dann die zu justieren.
__________________
HOME
BLOG
powerded ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.05.2010, 22:44   #2
Rallo
 
 
Registriert seit: 21.12.2008
Beiträge: 184
Hi,

habe die A200 und A450.
Beide OK.
Es lag bei Dir aber nicht Objektiv, oder?


Gruß Rallo
Rallo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 23:00   #3
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
hatte erst die a200 und jetzt die a550, aktuell mit 4 Sonyobjektiven, habe nicht die geringsten Probleme mit Fehlfokus
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 23:59   #4
powerded

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.05.2009
Beiträge: 238
Objektive sind in Ordnung, kann nicht sein, dass alle vier denselben Fehler haben. Nach der Justierung war A350 sehr genau. Bei A500 ist das Problem etwas anders, hier trift der Autofukus bis ca 2-3 Meter Entfernung perfekt, aber mit zunehmender Distanz wird es nun schlechter. Landschaftsbilder sehen wie eine "verwackelte" Aufnahme, Ganzkörperportraits sind dann auch nicht so scharf. Naja ich hoffe, dass AF-Probleme echt nicht ein Massenproblem sind.
__________________
HOME
BLOG
powerded ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2010, 00:18   #5
mintracer
 
 
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 439
ich hab noch nie was justiert oder ähnliches...

ich fotografiere und schaue... und stell mich dann drauf ein...

hat bisher immer gut funktioniert

Dynax 5D, A700, A900, und etliche Linsen
__________________
Lieben Gruß
Einar

__________________________________________________
foto-shoot.de ~ flickr ~ YouTube ~ EBV ist wie ABV --- Nur neuer... :-)
mintracer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.06.2010, 22:48   #6
powerded

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.05.2009
Beiträge: 238
hoffentlich wird der Nachfolger der A700 diese Problematik nicht aufweisen, A500 war ja als Übergangslösung gedacht
__________________
HOME
BLOG
powerded ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2010, 23:18   #7
dingodog
 
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: Graz, Österreich
Beiträge: 167
Zitat:
Zitat von powerded Beitrag anzeigen
hoffentlich wird der Nachfolger der A700 diese Problematik nicht aufweisen, A500 war ja als Übergangslösung gedacht
Das sehe ich anders, aber über einen Nachfolger der 700er wurde hier schon seitenlang spekuliert. Für mich sind die 500er etwas für ambitionierte Amateure.
Die 7er Serie von Minolta war immer der krönende Abschluss der Modellpalette - die ist bei Sony verwaist, weil sie vermutlich nicht wissen, ob nicht das Vollformat den größeren Zulauf bekommt und dann eine Weiterentwicklung der 700er reine Geld und Ressourcenverschwendung wäre.
In meinen Augen sind 850 und 900 noch nicht das Ende der Fahnenstange - fürs echte Profisegment fehlen noch ein paar Zutaten (AF, Rauschverhalten und Bildgeschwindigkeit) und deshalb ist Sony bei VF mit diesem Preis ins Gefüge gerauscht, damit sie wenigstens die Semiprofessionellen, also die Käufer der 700er in dieses Lager bekommen.
OK, das wars, was bei meinem Kaffeesudlesen rauskam
__________________
LG Richard

want it done well - do it yourself
dingodog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2010, 23:41   #8
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Ich vermute Powerded meinte es als "Übergangslösung" für ihn selbst und nicht, dass die a500 generell Sonys Übergangslösung zur A7x0 ist. Letzteres macht aus einer Vielzahl von Gründen absolut keinen Sinn. Der simpelste Grund ist dabei der Preis.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 17:14   #9
powerded

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.05.2009
Beiträge: 238
ja, es ist für mich als Übergangslösung gedacht, vielleicht reicht auch das Geld für eine größere Investition Richtung Vollformat.
__________________
HOME
BLOG
powerded ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 22:49   #10
powerded

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.05.2009
Beiträge: 238
gut, wieder erfolgreich justiert, innerhalb einer Woche
__________________
HOME
BLOG
powerded ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » zweite Sony Kamera, wieder Backfokus!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:46 Uhr.