![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.09.2009
Ort: Köln
Beiträge: 335
|
Regina
![]() -> Bild in der Galerie a900, tamron70-200 Mein erster High-Key-Versuch. Oder gehts nicht als High-Key durch? Generell, was könnte besser sein? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 916
|
Sorry aber ich würde sagen nein, geht nicht als High Key durch.
Dafür sind noch zu viele schwarze Bildanteile drin. Also Sonnenbrille und das schwarze Shirt müsste noch weg. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Biel/Bienne
Beiträge: 258
|
Ein Highkey-Bild soll leicht und luftig wirken. Die Bildwirkung kommt bei deinem Bild nicht rüber. Liegt einerseits sicher am dunklen T-shirt und der schwarzen Sonnenbrille, andererseits vermutlich auch am engen Beschnitt. Mir persönlich ist es oben zu abgeschnitten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Für mich eindeutig ein sehr gelungenes High-Key Bild
![]() Das schwarze Oberteil ist überhaupt nicht schlimm. Ich kenne auch viele andere Bilder die als Highkey bezeichnet werden und schwarze Oberteile zeigen. In meinem Verständniss kommt es größtenteils auf die Hauf des Models an. Diese sollte durch das überbelichten etwas glatter gebügelt sein und das ist sie. Einen tick villeicht noch mehr könnte es vertragen. Was mich persönlich stört ist die "wilde" Reflexion in der Brille. Das ist aber denke ich geschmackssache ![]() ps: Da ich aber wirklich nicht weis was ein Highkey nun nach definition ausmacht ... ^^ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2009
Ort: Köln
Beiträge: 335
|
Danke für die Rückmeldungen, ich hab versucht die mal umzusetzen. Am Beschnitt kann ich nix mehr ändern, die Aufnahme ist so.
Dass das bisschen schwarze Shirt so stört hätt ich nicht gedacht, etwas kontrast muss doch auch rein... Hier mein Ergebnis: ![]() -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Wow cool wie du die Brille hinbekommen hast!
Ich würd persönlich nochmal versuchen diese hellen Reflexionen weg zu bekommen. das geht ja wirklich schnell normalerweise. Wie hast du die Brille den so abgedunkelt? schaut ja richtig gut aus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2009
Ort: Köln
Beiträge: 335
|
Das Zauberwort heißt Nachbelichter-Werkzeug
![]() Hier ohne helle Flecken, sieht echt nochmal besser aus: ![]() -> Bild in der Galerie Geändert von ELIXIER (24.05.2010 um 14:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Dachte ich mir das es der Nachbelichter ist
![]() Hab den bei mir nur so verstellt und komme mit dem unterschied nachbelichter und abwedel so schlecht zurecht ... ^^ Für MICH passt das Bild nun so wie es ist ![]() Mal sehen was die anderen noch schreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.908
|
Ich finde, du hast das Bild nun Stück für Stück kaputter gemacht.
![]() Das erste Bild ist schon in Teilen zu hell. Ein Highkey zeichnet sich übrigens nicht dadurch aus, dass fast nur helle Anteile im Bild sein dürfen. Im Gegenteil, die Kurve MUSS bis schwarz gehen und da ist auch nicht vorgeschrieben, wieviel an Ausschlag an der Stelle die Kurve haben soll. Sie soll lediglich in Richtung hell etwas mehr ausschlagen, also so ungefähr (mal grob skizziert): ![]() Auch soll nichts ausgefressen, sondern noch sichtbar sein. Es ist ne Sache der Belichtung, nicht der Nacharbeit. Aus einem überbelichteten oder falsch belichteten Bild kann man nicht nachträglich ein Highkey zaubern, das ist kaum möglich. Schon im ersten Bild sieht man die ausgefressenen Stellen an der Stirn und am Arm vorwiegend. Das ist einfach zu dolle, egal, was du da noch nachziehst. Guck dir mal die Bilder von 1-fach-licht hier an, er hat sehr schöne Highkeys gemacht. Man sieht jede Pore noch. Je heller du es jetzt noch gemacht hast, desto mehr frisst aus, aber "highkey'iger" wird es dadurch nicht. Dass du der Brille jegliche Reflexionen genommen hast, halte ich auch für eher unglücklich, denn nun wirkt sie tot und so gar nicht zum restlichen Bild passend. Es ist viel Licht auf der Dame, warum dann nicht auch auf der Brille? Highkey ist wesentlich schwieriger als Lowkey. Obwohl auch Lowkey nicht einfach heißt: hey, alles dunkel irgendwie, sondern einfach nur gezielte, aber starke Lichtsetzung, die einen Part stark anstrahlt (so dass auch Weiß im Bild ist), einen anderen dafür ins Dunkle auslaufen lässt. Bei Highkey ist das Licht so schwierig und so genau zu dosieren, dass eben nichts ausfrisst, dass man da lange üben muss. Ich selbst bin auch noch lange nicht so weit, bis ich sowas gut kann. Daher: einfach weiter üben. ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|