![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.11.2008
Ort: Siek
Beiträge: 118
|
Einstellungen
Moin, hab mal wieder eine Frage.
Bei meiner Alpha 700 gibt es unter der Einstellung Bildqualität, die Einstellungen RAW / cRAW / RAW+J / cRWA+J / X.FINE / FINE / STD nun meine Frage. Ich Bearbeite nie die RAW Dateien (Ist mit zu viel Arbeit) welche Einstellung ist nun die richtige für die besste Bildqualität ? MfG Philipp |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.05.2009
Ort: Oederan, Sachsen
Beiträge: 151
|
Hallo Phillip,
wäre wohl dann X.FINE . Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Biel/Bienne
Beiträge: 258
|
Wobei ich mich erinnere, irgendwo gelesen zu haben, dass der Unterschied zwischen X.fine und fine so minim sei, dass es sich nicht lohne, die grösserer Dateimenge der X.fine - Daten in Kauf zu nehmen. Aber wie gesagt.....hören sagen.....
Persönlich fotografiere ich nur in RAW. Die Dateien haben doch noch etliches Potenzial und sind vor allem nicht schon durch die Kamerasoftware beeinflusst. Ich würde wohl eher die Menge Bilder reduzieren und dafür die Mehrarbeit bei der Bearbeitung in Kauf nehmen als nur mit jpg. zu arbeiten... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.11.2008
Ort: Siek
Beiträge: 118
|
Zitat:
Da gibt es ja auch mehrere MfG Philipp |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Äh, nur mal so gefragt:
das Handbuch ist aber schon dabei gewesen? Falls nicht - man kann es kostenlos bei Sony als PDF laden. Ist übrigens sehr empfehlenswert, das zu tun, denn solch simple Dinge sind dort sehr gut erklärt. Lg, Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.11.2008
Ort: Siek
Beiträge: 118
|
Zitat:
das RAW nur RAW ist weiss ich auch. Ich denke nur das man solche Dinge im Forum fragen kann. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Kommt wohl darauf an wie DU Deine Bilder weiterverarbeitest.
Entwickelst DU alle manuell in einem RAW Konverter, so reicht RAW. Entwickelst DU nur schwierige aus dem RAW und bist sonst mit JPEG zufrieden so nimm RAW + J. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.11.2008
Ort: Siek
Beiträge: 118
|
Zitat:
etwas schlauer. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Hallo,
ich kann dir nur sagen, wie ich vorgehe, was aber nicht unbedingt das Beste sein muss. Grundsätzlich fotografiere ich in cRAW. Wenn ich die Bilder direkt zeigen will in cRAW+J. Wenn ich die Bilder direkt abliefern soll für irgend eine Dokumentation dann in JPG X-Fine. Bei letzterem hast du halt weniger Spielraum und solltest bei der Aufnahme (sollte man eigentlich immer) sehr korrekt belichten. Bei Raw hast du da etwas mehr Spielraum. Entscheiden musst du selbst, da es wie so vieles oft eine Glaubensfrage ist. Ich kenne gute Fotografen, die noch nie ein Raw verwendet haben. Wenn du nur JPG fotografierst, würde ich mir Fixfoto besorgen, welches auf JPG spezialisiert ist und damit hervorragende Ergebnisse liefert. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 21.12.2009
Beiträge: 88
|
Egal wo ich unterwegs bin, bei mir wird alles in RAW geknippst - ist für mich einfach schöner wegen der vielen Möglichkeiten der Nachbearbeitung.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|