![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
[Computerfrage] welchen externen Monitor an Notebook ?
Moin,
ich habe mal wieder eine Computer-Dummi-Frage. Ich möchte für die nun 3 Notebooks im Hause einen etwas größeren Monitor anschaffen, den wir uns dann zu dritt teilen können, wenn mal einer einen großen Schirm braucht. Nun versuche ich gerade herauszubekommen, welche Auflösung ich für einen externen Moni maximal einstellen könnte, d.h. wie groß ein solcher sein darf, damit ich noch eine passable Darstellung bekomme. Mein Notebookdisplay macht 1280 x 800 px. Was anderes kann ich nicht einstellen solange kein externer Moni angeschlossen ist. Die Grafikkarte ist eine Mobile Intel(R) 965 Express Chipset Family. Weiß jemand Rat ? Gruß und Dank Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.291
|
Hallo Peter
Schau' mal hier: http://forum.chip.de/grafikkarten/mo...ly-993745.html Etwas nach unten scrollen ...
__________________
Meine HP |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hm ... so richtig komme ich nicht weiter.
Everest mag nichtmal meinen Chipsatz erkennen, diverse Foren sagen mal dies mal das. Ich würde gerne einen Moni betreiben, der in der sowas wie 1900 x 1200 bringt. ABer den kann ich ja nicht auf gut Glück kaufen ... ![]() Mein Schleppi ist ein: HP Compaq 6720s mit 4 GB RAM, Intel Core 2duo 7250 @ 2,0 Ghz Windows Vista Intel Mobile Intel(R) 965 Express Chipset Family was wol ein X3100-Grafikchip sein dürfte.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Schau mal hier: http://www.notebookjournal.de/forum/...ead.php?t=6119
Demnach (und auch nach anderen Infos, die ich zu diesem Chipsatz, bzw. dem X3100 gefunden habe), sollte es mit der gewünschten Auflösung keine Probleme geben, zumindest chipsatzseitig - ob es speziell bei diesem Laptopmodell irgendwelche Einschränkungen gibt, habe ich bisher nicht herausfinden können. Aber das kannst du auch leicht ausprobieren, wenn du einen möglichst hoch auflösenden Fernseher mit entsprechendem VGA Eingang (HDMI oder DVI hat der Laptop offenbar nicht) greifbar haben solltest (moderne TVs geben schon ganz passable Computermonitore ab). Oder halt mal an einen Monitor anschließen und schauen, welche Auflösungen du dann wählen kannst.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (21.05.2010 um 14:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Jens ist mir zuvor gekommen - ich hätte Dir den gleichen Ratschlag erteilt.
Allerdings wird die Bildqualität am externen Monitor durch den mangelnden HDMI/DVI-Anschluss leiden - eine Docking Station, die solche Schnittstellen beinhaltet, gibt's für Dein Modell leider nicht. VGA ist nicht so prickelnd - vor allem dann, wenn Du damit Bildbearbeitungen vornehmen willst.
__________________
Gruß Joachim |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 439
|
haste keinen Kumpel in der Nähe mit einem 24" Monitor? dann schließ den Lappi dort an und Teste... dann weisste es genau!
Ich würd mich ja anbieten... Wenn´s in der Nähe wäre... ![]() mal eben gegoogelt... Bei einem Toshiba mit der selben GraKa steht dieses:
__________________
Lieben Gruß Einar ![]() __________________________________________________ foto-shoot.de ~ flickr ~ YouTube ~ EBV ist wie ABV --- Nur neuer... :-) Geändert von mintracer (21.05.2010 um 20:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|