![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: D-80000 München
Beiträge: 71
|
Die ersten Testphotos mit der A2 - eure Meinung bitte ...
Hallo,
so am Wochende erstmal rauf auf den Berg (800 höhenmeter - manomann) und die A2 getestet. Hier meine ersten Bilder - nicht nachbearbeitet, sondern direkt von der Kamera, lediglich etwas eingedampft für's Web. Ich hab mit WinSofts einstellungen fotografiert und muss sagen, ich finde Sie etwas überbelichtet und und etwas zu hart (Kontrast). http://www.slartibartfast.org/galeries/A2_test/ Was sagt Ihr ? phoney
__________________
'if you think you have everything under control - you're not going fast enough !' |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.06.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 36
|
Moin,
ich finde, dass sich Deine Bilder durchaus mit meinen Erfahrungen decken. Zu hart finde ich nicht, aber etwas grün-gelb stichig und gegen Schwarz zu stark abfallend. Der Kontrastumfang ist da gegenüber Filmmaterial zu gering - ich finde das kann man gut an Deinen Ausblickbildern sehen. Ich habe da bei meinen Motiven ebenfalls stark doktorn müssen (Beispiel) Da ich auch noch keine hilfreiche antwort bekommen habe, vermute ich mal, dass zumindest der Kontrastumfang normal ist. Den Stich bekommt man ja glücklicherweise korrigiert. Kleiner Tipp: fotografiere mal in der TIFF oder sogar RAW - Einstellung. Dann ist der Farbstich fast weg! Übrigens: muß in der EXIF eigentlich drin stehen, dass Du OS 10.2.8 nutzt? Grüße Gröni
__________________
Motorrad :: GPS :: Reisen :: Fußball :: www.groenveld.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
|
Hi phoney,
also was den Kontrast betrifft, gefallen mir Deine Bilder sehr gut ![]() Und wenn Du jetzt noch einen Pol-Filter draufmachst, kommt Dein Himmel "bombig" ![]() Vieleicht hätte das eine oder andere Bild noch ein/zwei Blenden weniger vertragen, mußt Du probieren. Wo war das übrigens?
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas ![]() Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft * |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: D-80000 München
Beiträge: 71
|
@Groni
Also das mit der Gelbstichigkeit ist mir jetzt persönlich noch nicht so aufgefallen - muss ich mal vergleichen. Aber wie du schon sagt, sowas kann man ja relativ leicht beheben. @koenigsteiner Danke. Mir persönlich ist es etwas natürlicher schon lieber - zur 'Postkarte' kann ich's dann immernoch mit EBV umbiegen. Das ganze war auf der Teegenseer Hütte, Bruchstein und Roßsteige (oder so ähnlich). phoney
__________________
'if you think you have everything under control - you're not going fast enough !' |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.06.2004
Ort: D-93053 Regensburg
Beiträge: 1.026
|
Hallo ihr!
Ich finde die Bilder schon schön. Aber ich habe bei mir festgestellt, daß ich selbst nicht immer die gleichen Einstellungen als schön empfinde. Hängt wohl von der allgemeinen Stimmung ab. Gerade gestern habe ich meine Farben wieder von +2 auf -2 gestellt. Naja, gefällt mir im Moment wieder besser. Einen Gelbstich habe ich bei mir auch (vor allem bei Sonnenschein). Er wurde durch den zum Schutz aufgesetzten UV-Filter noch leicht verstärkt. Filter auf -1 hat das bei mir sehr schön reduziert. Ich denke, jeder wird mit der Zeit dahinter kommen, wie er die Kamera für seine Empfindungen am besten einstellt. Bei den Empfehlungen oder der Automatik ist's eben so, daß es irgendjemandem genau so am besten taugt. Den Kontrast finde ich aber absolut o.k. Grüße aus Regensburg Heinz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
|
Hallo Phoney,
auf mich wirken die Farben ein wenig (unnatürlich) kräftig. Ich persönlich mag lieber etwas flachere Farben, da sie dann für meine Augen realer wirken. Dehalb habe ich nach vielem Herumprobieren dafür entschieden, die Farbeinstellung bei der Kamera auf "0" zu lassen. Letztendlich ist das natürlich alles Geschmackssache. Das sehe ich immer, wenn ich meine ausbelichteten Bilder im Bekanntenkreis zeige: 10 Bilder = 10 unterschiedliche Meinungen ![]() Jedenfalls wünsche ich Dir noch viel Spaß beim Experimentieren mit Deiner Kamera ![]() Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: D-80000 München
Beiträge: 71
|
So jetzt hab ich mal einigermaßen kräftig rumpobiert, folgende Einstellungen sind dabei raußgekommen:
- JPEG mit oder ohne eingebettetes AdopeRGP macht wenig Unterschied - RAW ist mir zu flau und verbraucht zuviel Speicher - Filter +1 reduziert den Gelbstich - Col +2 ist gut - Kontrast ist Geschmaksache - da werd ich in Zukunft etwas weniger nehmen (+1 oder 0) das kann man gut in EBV anpassen - TIFF ist völlig out of range - doppelt so für Speicher für nix - ohne mich Mich würde mal interessieren, was die Leute alles mit dem RAW Format machen - für mich sehen die JPEG's gut aus, auch ohne Nachbearbeitung. RAW ohne Nachbearbeitung geht gar nicht. oder ? Phoney
__________________
'if you think you have everything under control - you're not going fast enough !' |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-51789 Lindlar
Beiträge: 4.253
|
Zitat:
habe erst von kurzem angefangen Bilder im Raw-Format aufzunehmen. Habe für mich dann immer 2 Aufnahmen gemacht. Einmal im Raw-Format, 1x jpeg. Die Bilder in Raw sind natürlich viel flauer, weil in der Cam keine Nachbearbeitung erfolgt. Mir ist nur aufgefallen, dass bei meinen Aufnahmen der Farbton Rot im Raw viel besser nachbearbeitet werden konnte. Rot sah in jpeg irgendwie matschig aus, in Raw nicht und die Farbtöne wirken wärmer, das ist aber nur subjektiv. Es gibt bestimmt noch mehr Vorteile für RAW, aber auf dem Gebiet bin ich noch ziemlicher Anfänger ![]() Liebe Grüße, Ute ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|