![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 196
|
Bläuling
Ich weiß, zwar, dass es schon sehr viele Bläuling-Bilder gibt (Und der Titel auch wahnsinnig originell ist) aber ich habe es trotzdem einmal reingestellt. Wie findet ihrs?
![]() -> Bild in der Galerie Lg, Leo
__________________
Bewahre dir in allen Dingen die Freiheit des Geistes und sieh zu, wohin er dich führt. - Agustinos von Hippo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Toller Bildaufbau, zwar im Sinne des Thema Makro zu wenig Tiefenschärfe aber ich bezeichne das dann immer als Schetterlingsportrait
![]() Es wirkt auf mich insgesamt leicht unscharf, vermutlich durchs skalieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 196
|
Schmetterlingsportrait ist gut
![]() Unscharf ist es eigentlich nicht, und das mit der Tiefenschärfe...naja,Makro, schön "dunkler Tag", windig(der Schmetterling wankte schon gefährlichst), Blende war auch nicht so klein (Klein schon aber nicht so) wie man (oder auch wieder nur ich) vermutet. Es stimmt, dass der Schärfenbereich sehr klein ist, ich glaube, dass das zum Teil auch geschmackssache ist, deshalb wollte ich wissen, ob das noch gefällt oder schon zu stark ist. Lg, Leo
__________________
Bewahre dir in allen Dingen die Freiheit des Geistes und sieh zu, wohin er dich führt. - Agustinos von Hippo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: 2xxxx
Beiträge: 455
|
Ich finde es gut. Die Schärfe sitzt dort, wo sie sitzen sollte.
Es ist halt, nach Wutzel's Definition, ein Schmetterlingsporträt. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Ist es auch nicht, ich hätte aber etwas mehr geschärft nach dem skalieren.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 196
|
Zitat:
![]()
__________________
Bewahre dir in allen Dingen die Freiheit des Geistes und sieh zu, wohin er dich führt. - Agustinos von Hippo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Weil ich das selber kenne, mache auch genug Bilder von Insekten die nicht schlecht sind aber im Sinne von Makro nicht perfekt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.394
|
Ein etwas anderes Bläulingsbild. Mir gefällts. Jedenfalls spannender als das typische Bild dieser Gattung mit fromm gefalteten Flügeln streng von der Seite...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
|
Hallo,
ich finde es auch sehr gut! Originelle, ungewöhnliche Perspektive, die das Foto interessant macht. Mir fehlt, ähnlich wie schon geschrieben, auch etwas Schärfe auf den Augen (mag wirklich am Skalieren liegen). Und im Übrigen müssen Makros beileibe nicht immer eine große Schärfentiefe haben. Wenn Dich dieses Thema mehr interessiert, dann lies mal was Hans-Peter Schaub, der Chefredakteur der Zeitschrift Naturfoto, zu diesem Thema sagt. Unter anderem gibt es von ihm auch zwei gute Beiträge zur Makrofotgrafie mit offener Blende bei Foto-TV (www.fototv.de). Sehr sehenswert!
__________________
Viele Grüße Peter _______________________________________ |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|