![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
|
Tipps gegen matschigen/fleckigen blauen Himmel nach Tonwertkorrektur?
Ich bräuchte mal die Hilfe von Euch.
Und zwar gefällt mir der Himmel so gar nicht mehr, nachdem ich das zuvor flaue Foto "optimiert" habe. vorher flau: ![]() nachher fleckiger Himmel: ![]() Wie hättet Ihr den Himmel zwar heller gemacht, ohne dass aber diese fleckige unruhige Struktur sichtbar wird? Ich arbeite meistens mit Photoshop Elements 7.0 oder Helicon Filter oder noch mit der alten KoMi Dimage Viewer-Software.
__________________
![]() "12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
tja...das sind die Fallen der Optimierungen von einfachen Bildbearbeitungen ![]() 1) ich gehe mal vom einfachen JPG aus 2) du hast kein RAW genommen 3) du hast einfach den Knopf gedrückt... ![]() dat geit so nich ![]() denn eigentlich ist der Himmel im Original ...OK dann den Flattermann maskieren...auf eine eigene Ebene hieven und dort dran rumfummeln ![]() was nun zu sehen ist nennt sich "Tonwertabriss" Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.03.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 497
|
Hier mal ein Link: Tonwertabrisse vermeiden.
__________________
Viele Grüße aus Berlin - ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|