![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Wien
Beiträge: 61
|
Stativ für alpha 300?
Liebe Forengemeinde,
ich bin auf der Suche nach einem Stativ für meine Sony alpha 300. Mit meinem derzeit schwersten Objektiv wiegt sie 1098 g. War heute mal schauen, was es so gibt. Preis ist nicht so wichtig, weil ich mir das Teil von meinem Vater zum Geburtstag wünsche. Aber wichtig ist mir, dass es leicht ist und stabil (ich weiß, je stabiler dest schwerer...). Die Höhe ist nicht dramatisch wichtig, weil ich rel. klein bin (1,56m). Zwei leichte sind mir dabein ins Auge gesprungen: Cullmann Nanomax 220 und Velbon Cx888. Das Cullmann hat eine Max.belastung von 2,5 kg, das Velbon nur 1,4 kg. Dafür ist das Velbon von der Stabilität her besser, weil es (keine Ahnung, wie das auf gscheit heißt) so eine Querverstrebung hat, die die 3 Beine verbindet. Die Höhe beim Cullmann ist min. 40cm, max. 113cm, beim Velbon schaut die min.Höhe zwar niedriger aus, aber in der Beschreibung steht 46cm (?). Hab jetzt auch grad gesehen, dass die max. Belastung beim Velbon 3 kg sein soll. Im Geschäft sagten sie mir 1,4 kg (vielleicht haben sie das mit dem Eigengewicht verwechselt??). Eigengewicht beim Cullmann um die 810g, Velbon lt. Internetrecherche 1,3 kg. Beim Velbon kann man den Mittelteil noch rauskurbeln, beim Cullmann ist die Höhe durch rausziehen des Mittelteils verstellbar. Habe noch nie mit einem Stativ gearbeitet, werde vermutlich auch nicht exzessiv damit arbeiten, aber was weiß man schon... Hat jemand Erfahrung mit einem der beiden Stative oder sogar mit beiden? Worauf muss man noch achten? Bitte um möglichst viele Inputs! Vielen Dank, lg Dany
__________________
LG von Dany ========================= Faber est quisque fortunae suae. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|