![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Aachen
Beiträge: 38
|
Bild defekt, Bildbereiche und Farben verschoben
Hallo zusammen,
ich habe leider in meiner Bildersammlung bei einigen Bildern einen Defekt festgestellt. Ab einer beliebigen Zeile ist der Rest des Bildes gegen den oberen Teil verschoben und die Farben sind verrutscht. Hat das schonmal jemand gesehen und weiß vielleicht jemand, ob das reparabel ist? Ich vermute, dass irgendwo ein paar Bits gekippt sind oder verschoben wurden. Ich habe hier mal ein Beispiel hochgeladen: ![]() Das ist der untere Bildteil. Gruß Giraffe
__________________
Gruß Christian |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
|
So etwas ähnliches hatte ich auch schon öfters - bei mir war das untere Bildteil plötzlich in einer anderen Farbe (grün). Ob es auch verschoben war, weiß ich nicht mehr.
Da ich nun kein EDV-ler bin, konnte ich mir das nicht erklären und beheben schon gar nicht. Hatte aber zum Glück jeweils eine Sicherungskopie die ok war ... ![]() Aber komisch ist das schon. Gruß Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
|
Hallo Giraffe,
also die Reperatur wird aufwendig, wenn kein Verstaz stattfindet, hast Du die Chance mit tauschen der Farkanäle etwas zu retten. Diesen Fehler gibt es aber in unterschiedlichen Formen, war mal ein Problem bei Fileservern. Einen Gruß, Maik |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Und das sind jpg auf einer Festplatte ? Nicht das der Sensor das war.
Dass mehrere Files von selber auf diese Art und Weise beschädigt werden, kann ich mir schwer vorstellen. Dem Filesystem ist der Aufbau des Bildes ja völlig egal. Hast du vielleicht eine Applikation darüberlaufen gelassen, die das korrumpiert hat? Und zum Abschluß: Hast ein Backup, ist es da vielleicht auch schon drauf? Gerade gefunden: http://www.jpeg-reparieren.com/jpg-fehler/ Geändert von mrieglhofer (05.05.2010 um 21:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
|
Bei mir waren die Bilder auf der Festplatte. Eine Speicherkarte war nie im Spiel, da es sich um eingescannte Bilder handelte. Außerdem war die Sicherungskopie ja ok. Der Fehler muß also nach dem Erstellen der Sicherungskopie auf der Festplatte oder beim Öffnen der Datei entstanden sein. Die hier genannten Fehlerquellen (Sensor, Speicherkarte) fallen bei mir aus.
Gruß Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
|
Vor vielen Jahren hatte ich das auch. Der Effekt trat beim zurückspielen von jpegs auf die Festplatte von auf DVD gebrannten Fotos auf.
Bei gespeicherten Tiffs hatte ich das Problem noch nie.
__________________
Gruß Werner ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Nordseeküste
Beiträge: 392
|
Wenn einer da eine Lösung weiß wäre auch ich dankbar.
Habe das gleiche Problem mit einigen Bilder auf einer ext. FP, sind auch entweder verschoben oder Farbfehler drin. Teilweise auch dass man die Bilder kurz sieht nach dem Ordner öffnen sie dann aber "verschwinden" sie und man hat nur noch ein graues Feld. Denke das kam nach einem Sturz und habe sie noch nicht entsorgt in der Hoffnung mal eine Lösung zu finden.
__________________
Es sind weder die besten Menschen, noch Bilder an denen keine Fehler sind. (V.v.Gogh) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 240
|
Zitat:
Denke dass da auch das hier beschriebene Problem zu finden ist: Zitat:
__________________
LG Thomas |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Aachen
Beiträge: 38
|
Hallo!
Erstmal vielen Dank für die vielen Beiträge. Der Link scheint recht hilfreich zu sein. Da bei mir zum Glück nur relativ unwichtige Bilder betroffen sind, wird sich eine Investition aber wohl nicht lohnen. Ich speicher das aber auf jeden Fall mal ab. Man weiß ja nie. Ich weiß nicht, wann die Probleme aufgetreten sind. Ich bin nur sicher, dass der Fehler erst nach dem Backup aufgetreten ist. Da ich die Bilder zumindest grob sichte, wenn ich sie auf die Platte schiebe, wäre es mir aufgefallen, wenn die Ursache bei Sensor oder Speicherkarte zu suchen wäre. Kann sein, dass es im Zusammenhang mit dem Backup aufgetreten ist, mein alter Rechner hat beim Sichern auf die externe HD immer wieder mal rumgezickt. Dummerweise ist mir dann irgendwann auch noch die Sicherung um die Ohren geflogen, so dass ich darauf nicht mehr zurückgreifen kann. Ich stelle gerade auf zweistufiges Sichern um. Nochmal passiert mir das nicht. Vielleicht fällt ja jemanden noch eine Lösung ein. Ich werde mich bei Gelegenheit mal mit Verschieben beschäftigen, auch wenn ich da nicht viel Hoffnung habe. Gruß Giraffe |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|