SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 18-250 verschiedene Versionen? AF lahm?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.05.2010, 20:00   #1
gibbel1
 
 
Registriert seit: 07.01.2010
Beiträge: 8
Sony 18-250 verschiedene Versionen? AF lahm?

moin. hab bei meinem vater und seinem oschinal sony 18-250 blut geleckt und mir selber eins bei foto erhardt bestellt. kam heute an. dabei sind mir 2 sachen aufgefallen:
1. am anfang kam 2x ne meldung dass kein objektiv erkannt wurde, scheint aber jetzt zu funzen.
2. der af ist zwischen 100 und 250 deutlich langsamer als zwischen 18 und 100. bei hohem zoom fokussiert er gelegentlich nicht richtig oder braucht sehr lange. außerdem habe ich das gefühl dass der af im nah-grenzbereich nicht stoppt, man merkt richtig wie der motor gegen einen widerstand drückt bevor er aufhört. wenn man die hand aufm objektiv hat merkt man auch wie es sich leicht verspannt.

außerdem bin ich fest der meinung, dass der 'rüssel' beim objektiv von meinem vater deutlich länger ist. gibts es vllt verschiedene versionen von dem objektiv? leider ist er nicht mehr hier zum vergleichen.

vielen dank im voraus für eure hilfe und entschuldigung für das kleinschreiben, bin übers handy drin. musste den text grad zur strafe schon ein 2. mal schreiben weil ich ihn eben gelöscht hatte grml
gibbel1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.05.2010, 20:42   #2
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
sorry to answer in english but my my mobile is only equipped with an english keyboard. to check whether both samples extend to the same length i recommend to call your father and compare measurements. as i understand, you already have a phone.

frank

Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2010, 20:52   #3
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.513
Uiiiii.... jetzt in fremder Sprache...

Aber lustig, was "Papa-Google" daraus macht....

Zitat:
sorry, auf Englisch zu beantworten, aber mein Handy ist nur mit einem Englisch-Tastatur ausgestattet. zu überprüfen, ob beide Proben auf die gleiche Länge i verlängern empfehlen, dein Vater anrufen und vergleichen Messungen. wie ich sie verstehe, haben Sie bereits ein Handy.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2010, 20:52   #4
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.495
steve.hatton ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2010, 14:32   #5
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Um auch mal was konstruktives beizutragen:

Zitat:
Zitat von gibbel1 Beitrag anzeigen
1. am anfang kam 2x ne meldung dass kein objektiv erkannt wurde, scheint aber jetzt zu funzen.
Auch und gerade bei nagelneuen Objektiven kann es sein, daß die elektrischen Kontakte am Bajonett verschmutzt sind - das muß man nicht unbedingt sehen. Mal mit etwas Alkohol und einem Q-Tip reinigen (diese acht goldenen kleinen Konaktflächen hinten am Objektiv), dann sollte das nicht mehr vorkommen.

Falls doch: Toleranzen der Bajonette von Objektiv und Kamera können in Einzelfällen auch dafür verantwortlich sein. Wenn es häufiger passiert und durch eine Reinigung der Kontakte nicht zu beheben ist, kann das ein Fall für den Service sein (auf Garantie natürlich).

Zitat:
2. der af ist zwischen 100 und 250 deutlich langsamer als zwischen 18 und 100.
Das ist völlig normal und bei jedem zoomstarken Objektiv so. Der AF muß im Telebereich einfach viel genauer sein.

Zitat:
bei hohem zoom fokussiert er gelegentlich nicht richtig oder braucht sehr lange
Tja, das 18-250 ist leider als recht langsames Objektiv bekannt. Das Sony soll zwar schneller sein als das ansonsten baugleiche Tamron, aber zu einer Rakete wird es dadurch auch nicht.

Zitat:
außerdem habe ich das gefühl dass der af im nah-grenzbereich nicht stoppt, man merkt richtig wie der motor gegen einen widerstand drückt bevor er aufhört. wenn man die hand aufm objektiv hat merkt man auch wie es sich leicht verspannt.
Auch das ist normal und bei jedem Objektiv so: im Objektiv befinden sich an der Nahgrenze und auch bei (oder kurz hinter) unendlich mechanische Anschläge, gegen die der Fokus läuft. Erst dann stoppt die Kamera ihren Motor. Bei manchen Objektiven hört oder spürt man dieses Laufen gegen die Endanschläge halt deutlicher als bei anderen. Beim Einschalten der Kamera läuft das Objektiv auch immer erst einmal gegen den unendlich-Anschlag.

Zitat:
außerdem bin ich fest der meinung, dass der 'rüssel' beim objektiv von meinem vater deutlich länger ist. gibts es vllt verschiedene versionen von dem objektiv? leider ist er nicht mehr hier zum vergleichen.
Es gibt nur eine Version dieses Objektivs. Ich nehme mal an mit "Rüssel" ist hier der ausfahrende Objektivtubus gemeint: dieser verändert die Länge beim Zoomen, d.h. bei der Einstellung 250mm ist das Objektiv länger als bei 100mm. Das wird dir aber sicher schon aufgefallen sein. Wenn du nun mit dem Objektiv deines Vaters vergleichst, musst du das natürlich bei der gleichen Brennweite tun (und jeweils bei beiden Objektiven mit oder ohne Sonnenblende natürlich), ansonsten sind die Objektive unterschiedlich lang.

Aber ich denke mal mit euren Objektiven ist soweit alles i.O., keine Sorge.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (13.05.2010 um 23:46 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.05.2010, 11:07   #6
gibbel1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.01.2010
Beiträge: 8
Danke für Eure bisherigen Antworten! Sorry dass ich mich nicht gemeldet hatte, war übers Wochenende weg ;-)

Ich war zufällig bei Saturn und habe dort mal das 18-250 in die Hand genommen - es ist genauso "lang" wie meins!

Bisher hatte ich auch keine Probleme mehr mit dem Objektiv, es gab keine Kontaktprobleme mehr und auch der AF funktioniert gut... Hatte es am Anfang wohl ein wenig zu kritisch beobachtet ;-)
Konnte das Objektiv bei der Rumregatta in Flensburg ausgiebig testen, leider war das Wetter mehr als grau... :-(
gibbel1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 18-250 verschiedene Versionen? AF lahm?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:39 Uhr.