![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Nordosthessen
Beiträge: 324
|
Hilfe - KoMi 24-105 Focus blockiert
Hallo,
bei meinem KoMi 24-105 klemmt seit vorgestern die Focusmechanik. Ich kann nur noch zwischen Nahgrenze und ca. 1,5 m fokussieren, dann ist es mechanisch blockiert, unabhängig ob AF oder MF. Was kann man machen? Ideen, Tips, Erfahrungen? LG Peter
__________________
Ich bin froh, hier zu sein ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Nordosthessen
Beiträge: 324
|
Hat keiner eine Idee??
__________________
Ich bin froh, hier zu sein ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Welchen Tipp soll man da geben?
Entweder man traut sich die Reparatur selber zu oder gibt es in Reparatur. Gibt es Anhaltspunkte, warum die Mechanik klemmt? Bspw. während des AF den Fokusringring festgehalten? Hingefallen, unsanft aufgesetzt etc. Letztlich bleibt aber nur die Reparatur, wenn man es weiter verwenden will. Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Nordosthessen
Beiträge: 324
|
...okay, nein, ich hab keine Ahnung. Der Fokusring wird ja ausgekuppelt, wenn der AF aktiv ist, mit Festhalten sollte man da nichts kaputt kriegen...
Ach so, und ich traue mir die Reparatur nicht selbst zu! Wo kann man so ein Objektiv reparieren lassen? Gibts da Erfahrungen? LG Peter
__________________
Ich bin froh, hier zu sein ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
z.B. bei Geissler, zu denen gibt es hier etliche Berichte, eigene Erfahrungen habe ich nicht.
Selbst bei Reparaturversuchen von Bekannten ist man ja nicht nur von deren Geschick sondern auch von der Verfügbarkeit von Ersatzteilen abhängig. Ein Makro, dessen Blendenmitnehmer sich beim Versand aus seiner Führung gelöst hatte, habe ich mit mind. 2 h Zeiteinsatz wieder 100%ig reparieren können, ein Sigma Tele mit angebrochenem AF-Zahnrad läuft mangels Ersatzteil nur noch/immerhin rein manuell. Das 24-105 ist für solche Versuche zu schade und sein Wert liegt sicherlich über den Reparaturkosten, daher: besser bei Geissler anfragen. Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.05.2009
Beiträge: 238
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Nordosthessen
Beiträge: 324
|
..so, ich habe mal ein wenig telefoniert und werde das Objektiv jetzt zu PEGO schicken, Kontaktdaten sind hier unter "Nützliches/Serviceadressen".
Die klangen am Telefon erstmal sehr gut... Gruß Peter
__________________
Ich bin froh, hier zu sein ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Nordosthessen
Beiträge: 324
|
Juhuu ... ich habe es wieder
![]() ![]() ![]() Zahnkranzbruch war die Diagnose, angeblich recht ungewöhnlich für das Objektiv. Repariert von Pego, ging ja insgesamt recht schnell. Wenn's jetzt hält, bin ich glücklich!
__________________
Ich bin froh, hier zu sein ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Sagst du uns auch den Preis? bydey |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|