Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Phocus statt Aperture oder Lightroom
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2010, 10:21   #1
urmeli-hd
 
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Heidelberg
Beiträge: 190
Phocus statt Aperture oder Lightroom

Aperture, Lightroom und vergleichbare Programme sind teuer. Eine kostenlose und wirklich brauchbare Alternative gibt es auf der Hasselblad-Seite. Allerdings muss man einen recht aufwändigen Registrierungsvorgang über sich ergehen lassen:

Phocus 2.5

Phocus ist auch mit Fremdkameras nutzbar, und es greift auf die Ordnerstruktur des Rechners zurück (und nicht wie z.B. ein defaultmässig eingestelltes Aperture auf eine eher "kryptische" Datenbank). Unterstützung von RAW-Dateien von mehr als 150 Fremdhersteller-Digitalkameras (u. a. Canon, Nikon, Leica, Fuji, Olympus - und natürlich auch Sony)

Das deutsche Manual findet man hier Phocus-Manual (PDF-Datei, die nicht in der Download-Datei enthalten ist - hier gibt es nur ein englisches Manual)
__________________
www.therapage-fotoblog.de

Geändert von urmeli-hd (23.05.2010 um 10:29 Uhr)
urmeli-hd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.05.2010, 10:50   #2
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.291
Nur für MAC ?
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2010, 11:08   #3
stero
 
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Würselen
Beiträge: 86
Zitat:
Zitat von erich_k Beitrag anzeigen
Nur für MAC ?
auch für Win 7 32 und 64, XP
stero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2010, 11:55   #4
BodenseeTroll
 
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
Zitat:
Zitat von stero Beitrag anzeigen
auch für Win 7 32 und 64, XP
Mehr oder weniger. Hab mich durch die Registrierung geschleust, ist wirklich etwas blöde gemacht. Der Trick ist, sich auf der zweiten Seite nicht verwirren zu lassen und beherzt "weiter" zu klicken, man muss nicht unbedingt ein Gerät registrieren.

Allerdings gibt es Pfokus 2.5 bislang nur für OSX (nur Intel!), für Windows gibt es die 2.0.1 Version. Was mir etwas Sorgen macht ist: "Even the bottom level 2.66 GHz Quad-Core model will give good performance". Mal sehen, wie sich das Ding auf meinem Hochleistungs-Mac Mini schlägt...

Viele Grüsse,

Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com
BodenseeTroll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2010, 13:08   #5
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von urmeli-hd Beitrag anzeigen
es greift auf die Ordnerstruktur des Rechners zurück (und nicht wie z.B. ein defaultmässig eingestelltes Aperture auf eine eher "kryptische" Datenbank).
Und genau das ist für mich ein großer Nachteil.

Ansonsten nutzt es die RAW-Engine von OS X - dürfte auch ein Grund sein, warum es (noch?) nicht für Windows verfügbar ist. Die Ergebnisse sollten ähnlich sein wie mit Aperture.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.05.2010, 13:47   #6
h_Till_w
 
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 554
danke für den hinweis
__________________
Mostly Harmless...
h_Till_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2010, 14:38   #7
RobiWan
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Und genau das ist für mich ein großer Nachteil.
Beides hat Vor wie auch Nachteile. Da muss einfach jeder für sich beantworten und feststellen was zu ihn besser passt.

[/quote]
Ansonsten nutzt es die RAW-Engine von OS X - .... Die Ergebnisse sollten ähnlich sein wie mit Aperture.
[/QUOTE]

Na das hängt doch noch davon ab was für Bearbeitungsmöglichkeiten die Software bietet. Rein Auf RAW Engine bezogen wird es wohl stimmen.
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2010, 14:52   #8
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
Beides hat Vor wie auch Nachteile. Da muss einfach jeder für sich beantworten und feststellen was zu ihn besser passt.
Daher der Zusatz für mich.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Phocus statt Aperture oder Lightroom


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:47 Uhr.