![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.11.2009
Ort: MainKinzigkreis
Beiträge: 182
|
begriff offenblendtauglich
hallo, ich komme mit dem ausdruck offenblendtauglich nicht ganz klar. was ist hier genau gemeint.
außerdem meine frage, wenn es heißt" zwei stufen abgeblendet" ist es knackscharf. von was für einem grundwert geht man hier aus.abblenden heißt 5,6 oder 16???? vielen dank im voraus wurbach |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 276
|
Wenn Du ein 1,4/50 hast, dann bedeutet offenblendtauglich, das die Bilder mit Blende 1,4 "gut" sind.
Wenn Sie erst ab Blende 2,8 "gut" sind (2 Stufen abgeblendet in diesem Fall) - na ja, ist klar jetzt, oder? Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Zitat:
"Zwei Stufen abgeblendet" bezieht sich auf das jeweilige Objektiv und meint eben zwei Stufen abgeblendet von der jeweiligen Offenblende. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 270
|
Hallo, wobei jeder einen anderen subjektiven Eindruck von der Offenblendtauglichkeit seiner Objektive hat.
Klar ist, daß die Tiefenschärfe bei offener Blende geringer ist als abgeblendet. Das kann man aber auch bewußt nutzen. Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 270
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
|
Hättest du das 50/1,4, währe eine Blendenstufe 2,0 und zwei Blenden 2,8
Bei einem Objektiv mit F4 währe die erste Blendenstufe 5,6 und die zweite 8,0 Hier noch was --> Belichtung, Blende
__________________
Viel Spaß noch Christoph |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|