![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
|
Ein MUST in den USA
..ist es für jeden Vogelknipser, auch mal einen roten Kardinal abzulichten.
Ich hatte leider wenig Glück dabei -nicht zuletzt, weil auch wenig Zeit dafür war. Aber zwei Bilder kann man doch zumindest mal zeigen. Entstanden in North Carolina. -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo Geändert von ingoKober (01.05.2010 um 15:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Hi Ingo,
die sind doch Klasse, ich jage dem Kardinal schon seit Jahren hinterher und habe noch kein auch nur annähernd brauchbares hinbekommen. Meist zeigt er sich kurz und fliegt sofort ein paar Meter weiter wenn ich ihn auf's Korn nehme, das Spiel kann er öfter machen ![]() ciao Frank
__________________
Some say I don’t play well with others… |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Deswegen setze ich mich jetzt hin und rauche mein Pfeifchen mit "Kentucky Bird" von AC Petersen. Netter, recht leichter Tabak, florales Aroma - ach ja, vornedrauf ist der Kardinal. Warum also in die Natur gehen?
![]() Du hast ihn aber für die Schwierigkeiten doch recht schön erwischt! Schließlich kannst Du ja nicht wochenlang "anfüttern" und beobachten.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
brauchst dich ja nicht zu verstecken mit diesen beiden Bildern vorallem mit dem 2ten, aber sind einfach Hammer
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
|
Ja, noch ganz brauchbar das zweite. Leider aber halt auf Kabel und nicht im Baum und leider mit angelegter Haube. Die Kardinäle sitzen normalerweise gerne so tief im Geäst, dass man sie nicht ohne Äste im Vordergrund aufs Bild bekommt und wenn sie sich mal im Freien bewegen, sind sie sehr fluchtbereit.
Daher habe ich zumindest immer Schwierigkeiten mit ihnen und natürlich fehlt mir in der Regel die Zeit für längerdauernde Versuche (USA=Dienstreisen) Aber tolle Farben die Viecher und den "Gesang" mag ich auch. Vor allem an lauen Frühlingsabenden nach Einbruch der Dunkelheit. Viele Grüße Ingo Geändert von ingoKober (04.05.2010 um 09:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Ich wäre froh, wenn ich im Dienst mal solche Fotos schießen könnte.
![]() Will man mehr, braucht es wohl deutlich mehr Zeit und Vorbereitung oder man muss in den Zoo gehen. Handelt nes sich hier um stärkere Crops? Das Rauschen scheint mir für ISO 200 doch recht hoch zu sein.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
|
Ne, beides sind ziemlich leichte Crops. Ich finde das Rauschen jetzt nicht so dramatisch.
Viele Grüße Ingo |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Köln
Beiträge: 79
|
Gefällt mir sehr gut. Bei mir fliegen die Geier immer weg...
__________________
Ich bin keine Signatur, ich mach hier nur sauber. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|