![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 914
|
Elements 8 aufbohren
Hallo,
in der Zeitschrift "Ct spezial digitale Fotografie" Ausgabe 02/10 April-Juni ist ein Artikel wie man Photoshop Elements 8 noch leistungsfähiger machen kann. Auf der Heft CD sind jede Menge Plug-ins um versteckte Funktionen (von CS4) zu aktivieren. U.A. ist da auch SmartCurve und Elements+ mit drauf. Gruß Bernd |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 914
|
ein kleiner Auszug.
Photoshop Elements entfesseln Neben dem großen Photoshop CS4 scheint Adobes "kleine" Bildbearbeitung Photoshop Elements nur für Einsteiger geeignet. Weit gefehlt, mit den richtigen Tipps, Workarounds und kostenlosen Plug-ins bietet es für die Arbeit mit Ebenen, Gradationskurven oder Bildern mit 16-Bit-Farbtiefe deutlich mehr, als man auf den ersten Blick vermutet. Dazu schaltet Software auf der Heft-DVD versteckte CS4-Funktionen in Elements frei. Hier: http://www.heise.de/foto/special/Auf...VD-959197.html sind alle Plug-ins aufgeführt. Gruß Bernd Geändert von iffi (30.04.2010 um 13:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
|
Die Kombination
- PSE8 - SmartCurve - Elements Plus kann ich uneingeschränkt empfehlen! Läuft völlig problemlos u. stabil.
__________________
Gruß Werner ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|